Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung; Waschtrockner Auspacken; Waschtrockner Ausrichten; Zulaufschlauch Anschließen - Hofer WDA 7514 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT

Aufstellung

wie z. B. ein Gully in dem Raum vorhanden
ist.
− Falls der Waschtrockner stark verkalkt ist,
nutzen Sie zum Entkalken ein spezielles
Entkalkungsmittel mit Korrosionsschutz.
Das bekommen Sie im Fachhandel.
Die Endphase eines Trockenzyklus er-
folgt ohne Hitze (Abkühlzyklus), damit
die Wäsche nicht beschädigt wird.
Aufstellung

Waschtrockner auspacken

WARNUNG!
Erstickungsgefahr!
Kinder können sich beim Spielen in der Verpa-
ckungsfolie verfangen und ersticken.
− Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit der
Verpackungsfolie spielen.
1. Packen Sie den Waschtrockner vorsichtig aus.
2. Stellen Sie sicher, dass der Waschtrockner keine
Transportschäden erlitten hat.
3. Schließen Sie das Gerät im Falle einer Beschädigung
nicht an und kontaktieren Sie Ihren Händler.
4. Schrauben Sie die vier Transportschutz-
ab (siehe Abb. D).
Schrauben
10
5. Nehmen Sie das an der Rückwand befindliche Gum-
miteil und das entsprechende Abstandsstück ab.
6. Schließen Sie die Löcher mittels der mitgelieferten
Kunststoffstöpsel
13
7. Bewahren Sie sämtliche Teile auf. Sollte der
Waschtrockner erneut transportiert werden, müs-
sen diese Teile wieder eingesetzt werden.

Waschtrockner ausrichten

HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Stellen Sie den Waschtrockner an einem geeig-
neten Ort auf, um Beschädigungen zu verhin-
dern.
− Stellen Sie den Waschtrockner so auf, dass
Sie die Gerätetür vollständig öffnen kön-
nen. Berücksichtigen Sie dabei auch den
Öffnungswinkel der Tür bzw. Türen des
Raumes.
10
10
mktg.a@indesit.com
.
− Stellen Sie den Waschtrockner nur auf ei-
nem ebenen, festen Untergrund auf.
− Stellen Sie den Waschtrockner so auf, dass
dessen Seitenwände und die Rückwand
keine anderen Möbel, Wände oder sonstige
Gegenstände berühren.
Eine präzise Ausrichtung verleiht dem Waschtrockner
die erforderliche Stabilität, durch die Vibrationen,
Betriebsgeräusche und ein Verrücken des Waschtrock-
ners vermieden werden. Bei Teppichböden müssen
die Stellfüße so reguliert werden, dass ein ausreichen-
der Freiraum zur Belüftung unter dem Waschtrockner
gewährleistet ist.
− Gleichen Sie Unebenheiten im Boden aus, indem Sie
die vorderen Stellfüße herein- oder herausdrehen.
Der auf der Arbeitsfläche zu ermittelnde Neigungs-
grad darf 2° nicht überschreiten.
Zulaufschlauch anschließen
1. Schrauben Sie den Zulaufschlauch
Kaltwasserhahn mit ¾-Zoll-Gewinde-Anschluss an
(siehe Abb. E).
2. Lassen Sie das Wasser vor dem Anschluss so lange
laufen, bis klares Wasser austritt.
Zur korrekten Installation der Vorrichtung die der
Packung des „Water Block" beiliegenden Anweisun-
gen befolgen.
Die Vorrichtung ist so eingestellt, dass
der Waschtrockner problemlos funktio-
nieren kann. Es wird daher empfohlen,
diese Einstellungen nicht zu verändern.
3. Das andere Ende des Zulaufschlauches an den
oben rechts am Rückteil des Waschtrockner befind-
lichen Wasseranschluss anschließen (siehe Abb. F).
Der Zulaufschlauch darf nicht eingeklemmt oder
abgeknickt werden.
Der Wasserdruck muss innerhalb der
Werte liegen, die in der Tabelle der
technischen Daten angegeben sind.
Sollte der Zulaufschlauch nicht lang
genug sein, dann wenden Sie sich an
einen Fachhändler oder an einen auto-
risierten Fachmann.
Verwenden Sie niemals bereits ge-
brauchte Schläuche.
Verwenden Sie die Schläuche, die mit
dem Waschtrockner geliefert wurden.
11
an einen
KUNDENDIENST
+433577 222 11-0
AT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis