Herunterladen Diese Seite drucken

Sunartis ME216 Benutzerhandbuch Seite 3

Werbung

Hinweis
Wenn der Schalter TEMP ALERT rechts am Gerät in der Position AUS ist, gibt das Gerät keinen Ton ab, wenn
die Fleischtemperatur (MEAT) den Sollwert (SET TEMP) erreicht hat.
Hintergrundbeleuchtung:
Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Anzeige 30 Sekunden lang zu beleuchten.
Sicherheitsanweisungen:
Vorsicht!
Verwenden Sie ein Ofentuch oder Handschuhe, um die Sonde aus dem Fleisch zu entfernen. Sie ist
heiß!
Ziehen Sie nicht am Kabel.
Reinigen Sie die Sonde durch Abwischen mit einem feuchten Tuch und Küchenreinigungsmittel.
Tauchen Sie das Gerät nie mit der LC-Anzeige ins Wasser.
Setzen Sie den Stecker der Sonde oder die Sondenbuchse des Thermometers/der Anzeige nie Wasser,
Wasserdampf oder Flüssigkeiten aus. Dies führt zu einer schlechten Verbindung und zu fehlerhaftem
Anzeigen. Trockenen Sie den Stecker vor jeder Verwendung gut mit einem trockenen Tuch ab.
Das Sondenkabel darf nicht mit Ofenteilen, Feuer, Kohlen, dem Rost oder Backblechen in Kontakt
kommen - sie heizen sich auf weit über +350 °C/+662 °F auf (auch wenn der Ofen auf eine geringere
Temperatur eingestellt ist). Das Sondenkabel kann bei höheren Temperaturen beschädigt werden. Die
innere Isolierung schmilzt und die Sonde hat einen Kurzschluss.
Bei Verwendung des Geräts bei Grills oder Räucheranlagen im Außenbereich darf das Kabel nicht ohne
isolierenden Schutz zwischen heißen Oberflächen wie Gusseisengrillabdeckungen eingeklemmt
werden. Verwenden Sie ein Zugangsloch, wenn vorhanden.
Vermeiden Sie wiederholtes Knicken oder Verdrehen des Sondenkabels, da dies die Innendrähte
brechen kann.
Bei sorgfältiger Behandlung sollte die Sonde lange funktionieren. Sie muss aber möglicherweise einmal
ersetzt werden. Ersatzteile gibt es über die Servicehotline.
Allgemeine Informationen:
Batterieverordnung:
Beachten Sie bitte, dass das Gerät Batterien enthält. Batterien dürfen nach dem Gesetz nicht
im
regulären
Gemeindesammelstelle. Sie können Batterien auch zur Entsorgung an den Hersteller
zurückgeben.
Mehr dazu finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau
und Reaktorsicherheit: www.bmu.de
Haushaltsmüll
entsorgt
werden.
Entsorgen
Sie
Batterien
in
einer

Werbung

loading