Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicher - infactory V2 Bedienungsanleitung

Touchscreen-wetterstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

auf die Anzeige und stellen Sie mit den Tasten +
und – den relativen Luftdruck genau ein. Am besten
verwenden Sie hier einen möglichst aktuellen Wert
der nächstgelegenen Wetterstation (Dieser Schritt
entfällt, wenn der absolute Luftdruck zur Anzeige
ausgewählt wurde.)
Tippen Sie erneut auf die Anzeige und wählen Sie mit
den Tasten + und – einen Luftdruck aus, bei dessen
Überschreitung ein Alarm ertönen soll. Schalten Sie
den Alarm mit der Taste
/
on
Tippen Sie erneut auf die Anzeige und wählen Sie mit
den Tasten + und – einen Luftdruck aus, bei dessen
Unterschreitung ein Alarm ertönen soll. Schalten Sie
den Alarm mit der Taste
/
on
Tippen Sie nun wieder auf die Anzeige, um den
bisher höchsten Luftdruck angezeigt zu bekommen.
Tippen Sie erneut für den bisher niedrigsten
Luftdruck. Beide Werte können Sie löschen, wenn Sie
die jeweilige Anzeige drei Sekunden lang gedrückt
halten. Die Messung beginnt damit von vorn.
Tippen Sie auf die grafische Darstellung des Luftdrucks.
Wählen Sie dann mit den Tasten + und – die
Darstellung der letzten 12 oder der letzten 24 Stunden.
Zeit- und Datumsanzeige
Tippen Sie auf die Zeitanzeige. Stellen Sie mit den
Tasten + und - den Kontrast des Display ein und
tippen Sie dann wieder auf die AnzeigeWählen
ein oder aus.
off
ein oder aus.
off
Sie dann mit den Tasten + und – die Abweichung
von der Greenwich-Standardzeit. Für Deutschland
beträgt diese +1. Tippen Sie erneut auf die Anzeige
und wählen Sie mit den Tasten + und – zwischen der
Anzeige im 12-Stunden Format und der Anzeige im
24-Stunden Format. Tippen Sie erneut auf die Anzeige
und stellen Sie mit den Tasten + und – die Stunden ein.
Verfahren Sie ebenso für die Minuten. Tippen Sie auf
die Datumsanzeige. Wählen Sie mit den Tasten + und –
zwischen der Anzeige der Alarmzeit, dem Datum und
der Woche. Tippen Sie erneut auf die Datumsanzeige
und stellen sie mit den Tasten + und – das Jahr ein.
Verfahren Sie ebenso für den Monat und den Tag.
Stellen Sie im Anschluss auf dieselbe Weise Stunde
und Minute einer Weckzeit ein. Mit der Taste
schalten Sie den Alarm dann ein oder aus.

Speicher

Tippen Sie auf das Speichersymbol (M
Sie dann mit der Taste – zu früheren Aufzeichnungen.
Tippen Sie erneut auf das Speichersymbol, um die
Aufzeichnungen zu löschen. Das Speichersymbol
beginnt zu blinken und neben dem Symbol steht
C
. Halten Sie das Symbol drei Sekunden lang
leAr
gedrückt, um die Aufzeichnungen zu löschen.
/
on
off
). Wechseln
eMory
D
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Px-1117

Inhaltsverzeichnis