12
Beantworten eines Anrufs
Drücken
, um den Anruf zu beantworten
Drücken
, um das Gespräch zu beenden
oder
Stellen Sie das Mobilteil wieder in
die Basisstation...
Unterbrechen des Klingelns eines
Mobilteils...
Drücken
•
Anrufen
Drücken
0-9, um die Rufnummer ein-
zugeben
Die Nummer wird auf dem Display
angezeigt...
Ändern der Rufnummer...
Drehen
DREHRAD, um den Cursor zu der
aktuellen Ziffer zu verschieben
Drücken
C, um zu löschen
Drücken
, um anzurufen
RUFZEIT: 00:29
UWE SCHMIDT erscheint auf dem
Display
Drücken
, um das Gespräch zu beenden
T Ä G L I C H E
B E D I E N U N G
Zum Beantworten eines Anrufs müssen Sie
drücken – das Telefon ist dann für das
Gespräch bereit.
Wenn Sie den Anruf nicht beantworten
wollen, können Sie das Klingeln abschalten.
Die Anzeigelampe im Mobilteil blinkt jetzt, bis
der Anrufer den Hörer wieder auflegt. Der
Anrufer hört weiterhin ein Freizeichen.
Hinweis!
Sie können das Telefon so einstellen, daß ein
Anruf automatisch durch Abheben des Mobil-
teils von der Basisstation oder dem Ladegerät
beantwortet werden kann – also ohne zuerst
zu drücken. Weitere Informationen über
diese Funktion finden Sie auf Seite 33.
Zum Anrufen sollten Sie zuerst die
Rufnummer eingeben und anschließend
drücken. Auf diese Weise können Sie die
Eingabe mit der C-Taste korrigieren, bevor Sie
anrufen.
Während des Gesprächs werden die Ge-
sprächsdauer und die Rufnummer oder der
Name der Person angezeigt, die Sie angerufen
haben.
Hinweis!
Sie können auch zuerst
die Rufnummer eingeben, oder über das
Drehrad das Telefonbuch des Mobilteils auf-
rufen. Siehe auch Seite 17.
drücken und dann