Inhaltszusammenfassung für Bang & Olufsen BeoCom 6000
Seite 1
Liebe Kundin, lieber Kunde! Wir hoffen, Sie werden an Ihrem neuen BeoCom 6000 von Bang & Olufsen Freude haben. BeoCom 6000 ist ein schnurloses Telefon von höchster Qualität sowohl im Design und Komfort als auch in den Funktionen. Wir erfahren gerne von Ihren Erlebnissen mit BeoCom 6000.
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 4 Schnell betriebsbereit Anschluß des BeoCom 6000, 4 Montage des Gürtelclips, 5 Aufladen des Mobilteils, 6 Vorbereiten des Mobilteils zur Inbetriebnahme, 7...
Seite 3
26 BeoCom 6000 als Haus-Telefonanlage Anrufen eines anderen Mobilteils, 26 Weiterleiten externer Anrufe, 27 Konferenzschaltung, 27 28 Grundeinstellungen (Setup) Bedienen des Menüsystems, 28 Menü-Übersicht, 28 Einstellen des Ruftons, 30 Einstellen der Uhrzeit, 31 Einstellen der Ruhezeit, 32 Einstellen der Anzeigelampe (Blinken), 32 Einstellen der Tastatursperre, 33 Einstellen der Art der Gesprächsannahme, 33...
Seite 4
B E V O R S I E B E G I N N E N … BeoCom 6000 ist ein schnurloses Telefon, das überall im Haus oder im Garten mitge- nommen werden kann. BeoCom 6000 besteht aus einer Basisstation und einem Mobilteil.
Seite 5
Lautsprecher Display Auf dem Display des Mobilteils werden Informationen zur aktuellen Bedienung angezeigt. CLIP TLF BUCH Drehrad und OK (im Zentrum des Drehrades) Sie rufen z.B. Namen und Rufnummern aus dem Telefonbuch auf oder wählen Menüpunkte aus - mit OK werden die Eingaben bestätigt und gespeichert.
Anschluß des BeoCom 6000 • Verbinden Sie die Leitungen wie auf der Zeichnung gezeigt. • Stecken Sie den Telefonstecker in die Telefondose. • Stecken Sie das Steckernetzgerät in eine LINE Steckdose. POWER Hinweis! BeoCom 6000 funktioniert nicht ohne Stromversorgung oder bei Netzausfall.
Montage des Gürtelclips Mit dem Gürtelclip können Sie das Mobilteil am Gürtel oder an einer Tasche befestigen. Der Gürtelclip wird hinten am Mobilteil montiert: – Führen Sie den Gürtelclip von oben in die beiden Längsrillen am Mobilteil ein. – Wenn der Clip 4,5 cm eingeschoben ist, rastet er ein –...
> Schnell betriebsbereit Aufladen des Mobilteils Stellen Sie das Mobilteil zum Aufladen des Akkus in die Basisstation. Wenn das Mobilteil das erste Mal in die Basisstation gestellt wird, wird es automatisch an der Basis angemel- det*. Der Akku wird geladen, wenn… –...
Vorbereiten des Mobilteils zur Inbetriebnahme Wenn das Mobilteil aufgeladen ist, werden Sie Benennen des Mobilteils… auf dem Display gefragt, ob Sie es mit einem EINGABE NAME? erscheint Namen versehen und die Uhrzeit einstellen Drücken OK, um den Namen eingeben zu wollen.
G R U N D F U N K T I O N E N D E S B E O C O M 6 0 0 0 Grundbedienung des Mobilteils Das Mobilteil schaltet automatisch ein, wenn es in die Basisstation gestellt wird. Wenn das Mobilteil ausgeschaltet ist, können Sie keine Anrufe tätigen, und das Mobilteil klingelt nicht bei ankommenden Gesprächen.
Grundbedienung der Basisstation Damit die Basisstation und das Mobilteil mit- Suchen eines Mobilteils… einander kommunizieren können, muß das Mobilteil an der Basisstation angemeldet Drücken Sie die Taste an der Basisstation… werden. Das erste Mobilteil wird jedoch auto- matisch angemeldet, wenn es in die Basis- Drücken •, am Mobilteil, um das Klingeln station gestellt wird.
> Grundfunktionen des BeoCom 6000 – Tastatur- und Displayübersicht Übersicht der Tastatur-Funktionen des Mobilteils Tasten Erklärungen CLIP Aufruf der CLIP-Liste (Anruferkennung) Aufruf des Rufspeichers (Wahlwiederholung) TLF BUCH Aufruf des Telefonbuches, Speichern von Rufnummern im Telefonbuch DREHRAD und OK Drehen und Bestätigen, z.B. Namen und Rufnummern aus dem Telefonbuch, Anwahl von Menüpunkten –...
Übersicht der Display-Anzeigen Je nach dem Betriebszustand des Mobilteils erscheinen die folgenden Anzeigen, wenn Sie OK drücken. Mit dem DREHRAD können Sie zwischen den relevanten Displayanzeigen CLIP TLF BUCH wechseln… Das Display leuchtet hell auf, wenn das Mobilteil benutzt wird. Auf dem Display erscheint Erklärungen Der Akku muß...
T Ä G L I C H E B E D I E N U N G Beantworten eines Anrufs Zum Beantworten eines Anrufs müssen Sie Drücken , um den Anruf zu beantworten drücken – das Telefon ist dann für das Gespräch bereit.
Sperren der Tastatur des Mobilteils Sie können die Tastatur des Mobilteils für den Sperren der Tastatur des Mobilteils… Transport in der Tasche sperren. So können Sie Drücken •, und die Taste ca. 2 Sekunden das ungewollte Bedienen des Mobilteils ver- lang gedrückt halten, um die meiden.
> Tägliche Bedienung – Lautstärkeregelung Regelung der Lautstärke im Mobilteil Während des Gesprächs können Sie durch Drehen DREHRAD, um die Lautstärke zu Drehen des Drehrades die Lautstärke des erhöhen oder zu verringern Mobilteils verändern. Ausschalten des Mikrofons im Mobilteil Während eines Gesprächs können Sie somit Ausschalten des Mikrofons…...
Regelung der Lautstärke von Audio/Videogeräten Sie können die Lautstärke Ihrer Bang & Regelung der Audio-Lautstärke… Olufsen Audio- und Videogeräte direkt mit Drücken A, um die Audio-Lautstärke zu dem Mobilteil regeln. Sie können wählen, regeln welche Quelle – Audio oder Video – geregelt werden soll.
> Tägliche Bedienung – Speichern nach dem Gespräch Speichern von Rufnummern und Namen nach dem Gespräch Wenn ein Gespräch beendet ist, werden Sie Drücken , um das Gespräch zu beenden gefragt, ob Sie die Rufnummer im Telefon- Die Rufzeit und SPEICHERN? buch speichern wollen.
Anrufen über das Telefonbuch Wenn Sie Namen und Rufnummern im Drehen DREHRAD, um im Telefonbuch zu Telefonbuch gespeichert haben, können Sie suchen diese durch Drehen des Drehrades am Mobil- Drücken , um anzurufen teil suchen und anschließend anrufen. oder Je nach der Drehrichtung des DREHRADES erfolgt der Suchlauf vorwärts oder rückwärts Drücken TLF BUCH...
> Tägliche Bedienung – Wahlwiederholung und Anruferkennung Rufspeicher – Wahlwiederholung Die Wahlwiederholungs-Funktion speichert Drücken die letzten 24 externen Rufnummern, die Sie Drehen DREHRAD, bis die gewünschte angerufen haben. Interne Anrufe an andere Rufnummer auf dem Display Mobilteile werden nicht im Rufspeicher regi- erscheint striert.
Anruferkennung (CLIP-Funktion)* BeoCom 6000 verfügt über eine integrierte Drücken CLIP Anruferkennung (CLIP-Funktion), mit der die Drehen DREHRAD, bis der gewünschte Rufnummer unmittelbar nach dem ersten Eintrag auf dem Display erscheint Klingeln auf dem Display angezeigt wird. Wenn diese und ein dazugehöriger Name im Drücken...
Gesamtkosten ablesen… dem Zeitpunkt der letzten Rückstellung des Drücken • dann MENÜ Betrages addiert. Das Display zeigt die Kosten nur von Ihrem BeoCom 6000 an. Drücken 8, um das Menü GESAMTKOSTEN aufzurufen Hinweis! Der korrekte Tarif muß im Telefon KOSTEN erscheint auf dem Display eingespeichert werden.
übertragen wurde. Diese wird immer durch eine Ziffer begleitet, die die Anzahl der Nachrichten angibt. Zusatzfunktionen im analogen T-NET Wird das BeoCom 6000 an einem analogen Um die Taste R zu erhalten… Telefonanschluß (T-NET) betrieben, bietet der Netzbetreiber auf Antrag folgende Drücken •, dann...
B E N U T Z E N D E S T E L E F O N B U C H S Eingabe von Rufnummern und Namen in das Telefonbuch Im Telefonbuch können Sie bis zu 200 Ruf- Eingabe der Nummer… nummern speichern * .
Speichern von Nummern aus dem Rufspeicher / CLIP-Liste Nummern aus dem Rufspeicher und der CLIP- Drücken WWH oder CLIP Liste können im Telefon gespeichert und Die letzte Nummer des Ruf- benannt werden. speichers bzw. der CLIP-Liste wird angezeigt Hinweis! Drehen DREHRAD, um die gewünschte Rufnummern, die mit einem Namen angezeigt Nummer aufzurufen...
> Benutzen des Telefonbuchs Ändern der Einträge im Telefonbuch Sie können eine Rufnummer oder einen Wenn das Mobilteil in Standby ist… Namen im Telefonbuch ändern. Wenn das Drehen DREHRAD, um den Namen oder Mobilteil in Standby ist, können Sie mit dem die Nummer zu finden, der/die Drehrad das Telefonbuch aufrufen.
Löschen von Einträgen im Telefonbuch Sie können im Telefonbuch gespeicherte Ruf- Wenn das Mobilteil in Standby ist… nummern und Namen löschen. Drehen DREHRAD, um den Namen oder die Nummer zu finden, der/die gelöscht werden soll Drücken • dann MENÜ Drücken 3, um das Menü...
B E O C O M 6 0 0 0 A L S H A U S - T E L E F O N A N L A G E Anrufen eines anderen Mobilteils Wenn mehrere Mobilteile an einer Basisstation Drücken •, um ein Mobilteil anrufen zu angemeldet sind, können Sie Ihr eigenes...
Weiterleiten externer Anrufe Sie können externe Anrufe an ein bestimmtes Ein externes Gespräch ist aktiv… Mobilteil im Haus oder an alle Mobilteile im Drücken •, um ein Mobilteil anrufen zu Haus weiterleiten. können Sie können wählen, ob Sie ein Gespräch Drücken 1, 2…6 unmittelbar an Ihrem Mobilteil führen, oder...
G R U N D E I N S T E L L U N G E N Bedienen des Menüsystems Mit dem Menüsystems können Sie Daten im Aufrufen des Hauptmenüs… Telefonbuch speichern oder bereits einge- Drücken • dann MENÜ, um das Haupt- gebene Daten ändern oder löschen.
Seite 31
Ruftonmenü Funktion Aus-/Einschalten des Ruftons RUFTON EIN/AUS Einstellen der Rufton-Lautstärke RUFTON-LAUTST. Einstellen der Rufton-Melodie RUFTON-MELODIE Menü für Mobilteil/Basisstation Funktion MOBIL NAME Benennen des Mobilteils Auswahl der Basisstation für ein Mobilteil BASIS WÄHLEN Anmelden des Mobilteils an der Basisstation BASIS ANMELDEN Löschen einer Basisstation vom Mobilteil BASIS LÖSCHEN Löschen eines Mobilteils von der Basisstation...
> Einstellmöglichkeiten Einstellen des Ruftons Sie können den Rufton Ihrem Geschmack Drücken •, dann MENÜ entsprechend einstellen. Bei der Anwahl der Drücken 6, um das RUFTONMENÜ Lautstärke und der Melodie ertönt ein kurzer aufzurufen Probeton für die einzelnen Einstellungen. Suchen des gewünschten Menüs… Der Rufton kann wie folgt eingestellt werden: Drehen DREHRAD, bis RUFTON...
Einstellen der Uhrzeit Die Eingabe der Uhrzeit wird automatisch Drücken • dann MENÜ angefordert, wenn Sie das Mobilteil an der Drücken , um EINSTELLUNGEN Basisstation anmelden. Sollte es notwendig anzuwählen werden, zu irgendeinem anderen Zeitpunkt die Uhrzeit oder das Datum einzustellen, Drehen DREHRAD, um UHR STELLEN können Sie diese Einstellung über das Menü...
> Einstellmöglichkeiten Einstellen der Ruhezeit (Ausschalten des Akku-Alarms) Sie können den Zeitraum einstellen, in dem Drücken • dann MENÜ der Akku-Alarm abgeschaltet sein soll Drücken , um EINSTELLUNGEN (Ruhezeit), z.B. von 22:00 Uhr bis 07:00 Uhr. anzuwählen Das Mobilteil berechnet dann selbst, wann der Drehen DREHRAD, um RUHEZEIT Akku-Alarm wieder aktiviert werden soll.
Einstellen der Tastatursperre des Mobilteils Über das Menü TASTATURSPERRE können Sie Drücken • dann MENÜ folgende Einstellungen auswählen: Sperre ein- Drücken , um EINSTELLUNGEN geschaltet (EIN) oder Sperre ausgeschaltet anzuwählen (AUS) oder automatisches Sperren (AUTOM. EIN). Drehen DREHRAD, um TASTATUR- SPERRE zu finden Wenn Sie das automatisches Sperren ein- Drücken...
> Einstellmöglichkeiten Betrieb des Telefons an einer Telefonanlage Wenn Sie das Telefon an einer Telefonanlage Drücken • dann MENÜ betreiben, können Sie eine Amtsleitungsvor- Drücken , um EINSTELLUNGEN wahl sowie eine Vermittlungspause zusammen anzuwählen mit der Rufnummer speichern. Drehen DREHRAD, um TELEFON- Wenn die Vermittlungspause zusammen mit ANLAGE zu finden der Amtsleitungsvorwahl gespeichert ist, fügt...
Eingabe der Kosten für eine Tarifeinheit (Gebührenzähler) Sie haben die Möglichkeit den Betrag je Drücken • dann MENÜ Tarifeinheit einzustellen, um die Kosten für Drücken , um EINSTELLUNGEN einen Anruf zu ermitteln. anzuwählen Hinweis! Drehen DREHRAD, um Die Übertragung des Gebührenimpulses muß GEBÜHRENZÄHLER zu finden bei Ihrem Netzbetreiber beantragt werden.
B A S I S S T A T I O N Anmelden eines Mobilteils an einer Basisstation Bevor Sie das BeoCom 6000 in Betrieb nehmen Drücken Sie die Taste an der Basisstation und können, muß das Mobilteil an der Basisstation halten Sie sie 2 Sekunden lang gedrückt, um...
Seite 39
Seriennummer am Boden der Basisstation, Wenn Sie Ihr Mobilteil an einer anderen an der Sie Ihr Mobilteil anmelden wollen. BeoCom 6000 Basisstation oder einer • Wählen Sie die gewünschte Basisstation anderen kompatiblen Basisstation anmelden durch Drücken von OK, wenn die Serien- wollen, müssen Sie die Anleitung auf der...
> Mobilteil und Basisstation – Einstellungen der Basisstation Anwahl einer Basisstation für ein Mobilteil Wenn ein Mobilteil an mehreren Basis- Drücken • dann MENÜ stationen angemeldet ist, können Sie über das Drücken 7, um das Menü MOBIL/BASIS Menü BASIS WÄHLEN angeben, von welcher aufzurufen Basisstation das Mobilteil anrufen soll.
Änderung des PIN-Codes der Basisstation Der PIN-Code ist der persönliche vierstellige Drücken • dann MENÜ Identifikationscode der Basisstation. Drücken 7, um das Menü MOBIL/BASIS aufzurufen Wenn Sie den bereits in das Mobilteil als auch die Basisstation eingespeicherten vierstelligen Drehen DREHRAD, um PIN-CODE zu PIN-Code (Grundeinstellung ”0000”) ändern finden wollen, müssen Sie das Menü...
> Mobilteil und Basisstation – Einstellungen des Mobilteils Benennen eines Mobilteils Wenn Ihr Mobilteil beim Anmelden an die Drücken • dann MENÜ Basisstation nicht mit einem Namen versehen Drücken 7, um das Menü MOBIL/BASIS worden ist oder wenn Sie den existierenden aufzurufen Namen ändern wollen, müssen Sie das Menü...
Aktivieren des persönlichen oder gemeinsamen Telefonbuches für ein Mobilteil Das Mobilteil ist werkseitig auf die Nutzung Drücken • dann MENÜ des gemeinsames Telefonbuches program- Drücken 7, um das Menü MOBIL/BASIS miert, das von der Basisstation aktualisiert und aufzurufen mit den etwaigen anderen gemeinsamen Mobilteilen geteilt wird.
> Mobilteil und Basisstation – Löschen von Basisstation oder Mobilteil Löschen eines Mobilteils von einer Basisstation Ein oder mehrere Mobilteile können von einer Drücken • dann MENÜ bestimmten Basistation gelöscht werden. Drücken 7, um das Menü MOBIL/BASIS aufzurufen Rufen Sie das Menü MOBIL/BASIS auf und wäh- len Sie das Menü...
T E C H N I S C H E D A T E N Anzahl der Mobilteile je Basisstation Anzahl der Basisstationen je Mobilteil Gesprächsdauer 8 Stunden Standby-Zeit 80 Stunden Ladezeit des Akkus 4 Stunden Reichweite Im Haus bis zu 50 m, je nach Umgebung Im Freien bis zu 300 m, je nach Umgebung System...
Zubehör Zusätzliches Gürtelclip Ladegerät für Ladegerät für Akku- Mobilteil Wandmontage Tischinstallation satz Plazierung Um eine möglichst große Reichweite zu gewährleisten sollte die Basisstation hoch und frei aufgestellt werden. Das Telefon darf nicht in stark staubigen oder verunreinigten Räumen aufgestellt werden und darf nicht direkt mit Flüssigkeiten in Berührung kommen oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
> Technische Daten Akku Es gibt zwei Varianten zum Anzeigen des Akkuzustandes auf dem Display: 1 Ein Status über den Akkuzustand, den Sie durch Drücken von OK auf das Display des Mobilteils aufrufen können. CLIP TLF BUCH 2 Wenn der Akku geladen werden muß, Die Akku-Anzeige auf dem Display zeigt die erscheint automatisch eine entsprechende verbleibende Kapazität oder Gesprächsdauer...
Einlegen des Akkusatzes Herausnehmen des Akkusatzes aus dem Mobilteil: – Nehmen Sie den Akkudeckel ab; drücken Sie leicht auf den Deckel und ziehen Sie ihn ab. – Nehmen Sie den Akkusatz heraus und ziehen Sie den Akkustecker aus. Einlegen des Akkusatzes: –...
E R K L Ä R U N G D E R D I S P L A Y - A N Z E I G E N Erklärung der Meldungen auf dem Display Displayanzeige Erklärung Abhilfe Sie haben keine Nummern im Speichern Sie die Nummer TELEFONBUCH Telefonbuch gespeichert.
Seite 51
Displayanzeige Erklärung Abhilfe Es gibt nur ein Mobilteil. INTERNE NR *KEINE INTERNEN* Sie haben Mobilteil 3 ange- *NICHT GEFUNDEN* rufen, das nicht an der Basisstation angemeldet ist. Es sind bereits 6 Mobilteile an Löschen Sie ein Mobilteil von BASIS ANMELDEN dieser Basisstation ange- der Basisstation, vgl.
F E H L E R S U C H E Problem Erklärung Abhilfe Das Mobilteil funktioniert Der Akku des Mobilteils muß Laden Sie den Akku auf, vgl. nicht! aufgeladen werden. Seite 6, überprüfen Sie, daß der Akkusatz richtig ein- gelegt ist, vgl.
Seite 53
Problem Erklärung Abhilfe Das Telefonbuch zeigt VOLL Einige der eingegebenen an, obwohl weniger als 200 Rufnummern enthalten mehr Rufnummern eingegeben als 12 Ziffern und nehmen worden sind. daher mehr als jeweils einen Speicherplatz im Telefonbuch in Anspruch. Das Telefonbuch, der Ruf- Sie verwenden ein gemein- Speichern Sie das Mobilteil als speicher und die CLIP-Liste...
Seite 54
Printed in Denmark 3500783 08-99 by Bogtrykkergården a-s, Struer...