Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydrauliköl Verteilen; Inbetriebnahme; Last (Kfz) Anheben; Last (Kfz) Absenken - ULTIMATE SPEED 28088 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Vor der ... / Inbetriebnahme / Reinigung und Pflege / Wartung und Service
befindlichen Federknopf ein und führen Sie
den Hubstangen-Teil „a" in den Hubstangen-
Teil „b" ein. Achten Sie darauf, dass Sie
sich dabei nicht die Finger klemmen oder
quetschen.
Drehen Sie die Rändelschraube
sich in der Hubstangenhülse
komplett heraus und setzen Sie die zuvor
montierte Hubstange
Stecken Sie den Vierkantbolzen der Hubstan-
genhülse
in das Vierkantloch am unteren
6
Ende der Hubstange
Sichern Sie die Hubstange
die Rändelschraube
hülse
wieder festziehen.
6
Hydrauliköl verteilen
Schieben Sie bei geschlossenem Absenk-
ventil
die Hubstange
5
genhülse
. Betätigen Sie mit mindestens 6
6
kräftigen Pumpbewegungen die Hydraulik
(Hubstange
auf und ab) und verteilen
1
somit das Hydrauliköl gleichmäßig.
Hinweis: Prüfen Sie ggf., ob das Absenkven-
til
geschlossen ist, indem Sie bei eingesetzter
5
Hubstange
diese im Uhrzeigersinn zu drehen
1
versuchen (siehe Abb. D). Lässt diese sich nicht
mehr drehen, ist das Absenkventil

Inbetriebnahme

Last (Kfz) anheben

Schließen Sie das Absenkventil
die Hubstange
1
Setzen Sie den hydraulischen Wagenheber
unter eine dafür vorgesehene Position,
gemäß Betriebsanleitung des Kfz.
Achten Sie darauf, dass der Lastteller
mittig belastet wird. Heben Sie durch Auf-
und Abbewegung der Hubstange
Kfz so weit an, bis sich die Unterstellböcke
unter das Kfz stellen lassen (siehe Abb. E).
8
DE/AT/CH
, die
7
befindet,
6
ein (s Abb. C).
1
.
1
, indem Sie
1
in der Hubstangen-
7
in die Hubstan-
1
geschlossen.
5
, indem Sie
5
im Uhrzeigersinn drehen.
3
das
1
Lassen Sie dann das Kfz auf die Unterstell-
böcke aufsetzen, indem Sie das Absenkven-
til
durch Drehen der Hubstange
5
den Uhrzeigersinn langsam öffnen.

Last (Kfz) absenken

LEBENSGEFAHR! Vergewissern Sie sich,
dass sich keine Personen oder Hindernisse unter
dem Kfz befinden, wenn Sie dieses absenken.
Heben Sie das Kfz (wie zuvor beschrieben)
erst etwas an, um die Unterstellböcke zu
entfernen.
Drehen Sie das Absenkventil
Uhrzeigersinn, bis sich das Kfz absenkt, aber
keinesfalls so weit, dass es sich löst und das
Hydrauliköl aus dem Absenkventil
(siehe Abb. F).
VORSICHT! Senken Sie das Kfz nur lang-
sam ab. Andernfalls drohen Verletzungsge-
fahr und Beschädigungen am Wagenheber
und / oder dem Kfz.
Ziehen Sie den Rangierwagenheber unter
dem Fahrzeug hervor und senken Sie den
Tragarm
vollständig ab.
2
Schließen Sie das Absenkventil
Drehen im Uhrzeigersinn.

Reinigung und Pflege

Verwenden Sie keinesfalls scharfe oder
ätzende Reinigungsmittel.
Fetten Sie alle außen liegenden, beweglichen
Teile gut ein.
Reinigen Sie den hydraulischen Wagenheber
mit einem leicht eingeölten Tuch.
Senken Sie den Tragarm
stangenhülse
vollständig ab, um den
6
Rangierwagenheber platzsparend aufzube-
wahren.

Wartung und Service

Hinweis: Das Nachfüllen von Hydrauliköl
darf nur durch Fachpersonal erfolgen!
gegen
1
gegen den
5
austritt
5
durch
5
und die Hub-
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis