1 Allgemeines
Das motorische Sperrelement 108360 ist für folgende Anwendungen vorgesehen:
• zur Verhinderung des Zugangs zum scharfgeschalteten Bereich einer Einbruchmeldeanlage
• bei Zutrittskontrollanwendungen, um nur autorisierten Personen Zutritt zu gewähren
Das Sperrelement ist ein Teil einer Schalteinrichtung zur Erfüllung der Zwangsläufigkeit.
1.1 Mechanischer Aufbau / Sicherheit
Durch den stabilen Aufbau in Kunststoff wird eine hohe Zuverlässigkeit und eine hohe
Lebensdauer von weit über 100.000 Zyklen erreicht. Bei Ausfall des Sperrelementes stehen
elektrische und mechanische Notöffnungsmöglichkeiten zur Verfügung.
1.2 Merkmale des Sperrelementes
• VdS-Klasse C
• geräuscharm
• intelligente Steuerung integriert
• geringe Stromaufnahme von weniger als 50 mA beim Schließ- / Öffnungsvorgang
• Stromaufnahme Ruhe: ca. 50 µA (ca. 100 µA aktiviertem Eingang)
• integrierte Bolzenüberwachung
• mehrere Schließversuche, Abschaltung bei Blockierung
• an die meisten Systeme direkt anschaltbar
• die Anschaltung erfolgt über ein 4-poliges Anschlusskabel:
- Versorgungsspannung +12 V
- Versorgungsspannung 0 V
- Eingang Auf/Zu, 0 V
- Ausgang Zustand Auf/Zu - aktiv 0 V bei ausgefahrenem Verschlussbolzen
• Ansteuerung mit statischem Signal, mehrere Sperrelemente sind kaskadierbar
• Rückmeldung der Bolzenposition
• einfacher Einbau in den Türrahmen, im Türblatt wird nur das Gegenstück montiert
• elektrische Notöffnung über Versorgungsspannung Aus-/Einschalten
• mechanische Notöffnung durch Sollbruchstelle am Verschlussbolzen
• der Verschlussbolzen kann im eingebauten Zustand ausgetauscht werden
• stabile Kunststoffausführung
1.3 Zusätzliche Merkmale durch Universal-Anschlussbox
Da die heutigen Einbruchmelderzentralen meist freiprogrammierbare Ein- und Ausgänge besitzen,
wird eine direkte Anschaltung in den meisten Fällen möglich sein
Sollte eine direkte Anschaltung nicht realisierbar sein, kann eine universelle Anschlussbox dazu
verwendet werden. Dadurch ergeben sich folgende zusätzlichen Merkmale:
• an jede EMZ anschaltbar
• Ansteuerung mit 0 V oder 12 V-Signalen
• statische oder dynamische Ansteuerung, mit einem oder 2 Signalen
• zwei komplementäre OC-Ausgänge, Leiterplatte ggf. mit Pull-up Widerständen bestückbar
108360Err.doc
Motorisches Sperrelement EasyLock
Errichteranleitung
Bolzen fährt aus (Tür gesperrt), +12 V oder offen
Version 2.3e / 17.03.2016
108360
Bolzen fährt ein
Seite 3