Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K-Classic MyProject PLD3050 Bedienungsanleitung Seite 9

Farbsprühpistole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Aufbau
1. Schieben Sie die beiden Schieberegler auf beiden
Seiten der Luftkompressoreinheit in die Position
„Entsperren" und schieben Sie das Sprührohr in die
Luftkompressoreinheit.
2. Schieben Sie beide Schieberegler auf beiden Seiten der
Luftkompressoreinheit in die Position „Sperren", bis
sie einrasten.
Ausrichtung des Saugrohrs
Wenn Sie nach unten sprühen, sollte das angewinkelte
Ende des Saugrohrs zur Vorderseite des Sprührohrs
zeigen.
Wenn Sie nach oben sprühen, sollte das angewinkelte
Ende des Saugrohrs zur Rückseite des Sprührohrs zeigen.
Wenn das Saugrohr in die richtige Richtung zeigt, muss
der Behälter nicht so oft nachgefüllt werden.
Vorbereitung des Materials
Vor dem Sprühen muss das zu verwendende
Material eventuell mit einem geeigneten
Lösungsmittel verdünnt werden, entsprechend
den Vorgaben des Materialherstellers. Halten Sie
sich an die Hinweise zur Verdünnung, die der
Hersteller
der
Beschichtung
Verwenden Sie keine Materialien mit einem
Entflammungspunkt unter 70°F (21°C). Befolgen
Sie die nachstehenden Anweisungen.
1. Rühren Sie das Sprühmaterial sorgfältig um, bevor Sie
die Viskosität messen.
2. Tauchen Sie den Viskosemessbecher vollständig in das
Sprühmaterial.
3. Halten Sie den Viskosemessbecher hoch und messen
Sie die Zeit in Sekunden, bis die Flüssigkeit
herausgelaufen ist. Diese Zeit wird nachstehend als
Auslaufzeit bezeichnet.
Düse austauschen
Schrauben Sie die Mutter ab und entfernen Sie die
Luftkappe, dann ersetzen Sie die Düse.
Tabelle zur Verdünnung
Material
1) Ölbasierter Lack
2) Ölbasierte Grundierung
3) Ölfleck
4) Klare Versiegelung
5) Polyurethan
6) Lack
bereitstellt.
Auslaufzeit
25 - 40
30 - 45
Keine Verdünnung erforderlich
Keine Verdünnung erforderlich
Keine Verdünnung erforderlich
20 - 50
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis