Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K-Classic MyProject PLD3050 Bedienungsanleitung Seite 11

Farbsprühpistole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Korrekte Sprühtechnik
Falls Sie das Sprühen mit einem HVLP ("High
Volume Low Pressure", hohes Luft-Volumen,
niedriger Druck)- Sprühsystem nicht gewöhnt
sind, ist es ratsam, auf einem Stück Holz oder
Pappe zu üben, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Vorbereitung der Oberfläche
Alle zu besprühenden Gegenstände sollten sorgfältig
gereinigt werden, bevor Sie diese besprühen. Bereiche,
die nicht besprüht werden sollen, können abgedeckt
werden.
Vorbereitung des Sprühbereichs – Verwendung
ausschließlich im Freien
Der Sprühbereich muss sauber und staubfrei sein, damit
kein Staub auf die frisch besprühte Fläche gelangen kann.
Wie Sie ordnungsgemäß sprühen
• Positionieren Sie die Sprühpistole senkrecht auf und
einige Zentimeter von der Sprühfläche entfernt,
abhängig von der gewünschten Sprühmustergröße.
• Sprühen Sie parallel zur Oberfläche mit weichen
Übergängen bei gleichbleibender Geschwindigkeit,
wie unten abgebildet. Damit können Sie ein
unregelmäßiges Ergebnis vermeiden (z. B. Abfluss oder
Absacken der Farbe).
• Tragen Sie immer zu Beginn eine dünne Schicht des
Materials auf und warten Sie, bis sie getrocknet ist,
bevor Sie eine dickere Schicht auftragen.
• Je näher Sie die Sprühpistole an die Oberfläche halten,
desto niedriger ist der Overspray.
Gleichmäßige Beschichtung
Sprühen Sie gleichmäßig und bei gleichbleibender
Geschwindigkeit.
Lösen Sie die Sprühpistole immer aus, nachdem der
Sprühlauf begonnen hat und lassen Sie den Auslöser los,
bevor der Sprühlauf endet. Halten Sie das Sprührohr
immer direkt an die Sprühoberfläche und lassen Sie die
Sprühkanten überlappen, damit ein schöner Übergang
entsteht und ein gleichmäßiges und professionelles
Ergebnis erzielt wird.
Dünne Schicht Dicke Schicht Dünne Schicht
Halten Sie das Handgelenk beim Sprühen ruhig.
Reinigung
Reinigung der Sprühpistole
• Leeren Sie die Sprühpistole immer im Außenbereich.
• Der Bereich muss frei von entflammbaren Dämpfen
sein.
• Der Reinigungsbereich muss gut belüftet sein.
• Luftkompressor NICHT EINTAUCHEN!
1 to 12 inches
2,5 bis 30 cm
Correct
richtig
1. Trennen Sie die Sprühpistole vom Stromnetz und lösen
Sie die Sprühpistole aus, sodass das darin enthaltene
Material zurück in den Behälter fließen kann.
Besondere Reinigungshinweise für
die Verwendung mit
entflammbaren Lösungsmitteln
(Entflammungspunkt muss
mindestens 70ºF (21ºC) betragen:
falsch
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis