Lieferumfang Hinweis: Der hier aufgeführte Lieferumfang bezieht sich auf das Einzel- M43 Foto/Video- produkt Hyperion ® Gewinde Zoom Mark IV #2454826. Das Mark IV Zoom ist auch im Set mit der 2,25x Hyperion Barlowlinse unter der Artikelnummer #2454827 erhältlich. 2" SC Innengewinde Set: Mark IV Zoom + 2.25 Barlow # 2454827...
Augenmuscheln In der Grundausstattung des Okulars werden drei verschiedene Au- genmuscheln mitgeliefert, die je nach Vorliebe, Anwendungszweck und gewünschtem Augenabstand (mit oder ohne Brille) ausge- tauscht werden können: Drei Augenmuscheln sind im Lieferumfang enthalten. Am oberen Okularrand ist das M43-Adaptergewinde 1.
Teleskopseitige Anschlüsse Sie haben drei Möglichkeiten, um das Hyperion Universal Zoom Mark IV an einem ® Teleskop zu befestigen. Mit wenigen Handgriffen können Sie von einer Betriebsart zur anderen wechseln. Anschluss über 2"-Okularaufnahme (große Teleskope): Im Auslieferungszustand sind die Steckhülsen für 2"...
Auch für den Einsatz mit Kowa-Spektiven haben Sie zwei Mög- lichkeiten. Für eine Schraubverbindung benötigen Sie den kurz- bauenden Hyperion Mark IV Zoom auf M54 Kowa TSN 770 / 880 Adapter 2454836. Er ermöglicht den Anschluss des Mark IV an KOWA-Spektive mit M54 Außengewinde.
Das unter der höhenverstellbaren Augenmuschel vorhandene universelle M43 System- gewinde (dieses Gewinde verwenden fast alle gängigen Videokameras) wird durch Abschrauben dieser höhenverstellbaren Augenauflage freigelegt. Für das gleiche M43- Gewinde gibt es bei Baader Planetarium eine Vielzahl an Adapterringen auf alle gängi- # 2958080 gen Kameragewinde, z.B. den Übergangsring von M43 auf das universelle T-2 (M42x0,75) Fotogewinde.
Seite 12
An dieses T-2 Gewinde passen alle Standard-T-Ringe für alle gängigen DSLR-Kameras. Man schraubt folglich den Kamerakörper ohne Kameraobjektiv direkt hinter das Okular und verwendet das Mark IV Zoom als hochwertiges Projektiv mit variabler Vergrößerung. Um den Sensor-Chip Ihrer Kamera möglichst vollständig auszunutzen, sollte der Abstand zwischen dem Standard-T-Ring Ihrer Kamera und dem Mark IV Okular bei Vollformat ca.
Verwendung an Binokularansätzen Das Hyperion Universal Zoom Mark IV eignet sich nicht zuletzt ® dank seines schlanken Durchmessers von 55 mm hervorragend für den Einsatz an binokularen Ansätzen. Alle Altersgruppen, auch Kinder mit nur 55 mm Augenabstand, können dadurch diese Beobachtungsart nutzen –...