Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren
und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem Kompressor
Der Kompressor ist für den Bereich in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen
kontrolliert sind. Der Kunde oder der Benutzer des Kompressors kann elektromagnetische Störungen vermeiden, indem
er den unten angegeben Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und
dem Kompressor abhängig von der Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes einhält.
Maximale nominale
Ausgangsleistung des
Sendegeräts
W
0,01
0,1
1
10
100
Für Sendegeräte mit einer maximalen Ausgangsnennleistung, die oben nicht aufgeführt ist, kann der empfohlene
Trennabstand d in Metern (m) mit Hilfe der Gleichung auf Basis der Frequenz des Sendegeräts abgeschätzt werden,
wobei P die maximale Ausgangsnennleistung des Sendegeräts in Watt (W) gemäß den Herstellerangaben ist.
Anmerkung: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Schutzabstand für den höheren Frequenzbereich.
Anmerkung: Diese Leitlinien gelten unter Umständen nicht in allen Fällen. Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen
wird durch Absorption und Reflexion von Strukturen, Objekten und Menschen beeinflusst.
Trennabstand entsprechend Frequenz des Sendegeräts
m
150 kHz bis 80 MHz
d = 1,2√P
0,12
0,38
1,2
2,8
12
80 MHz bis 800 MHz
d = 1,2√P
0,12
0,38
1,2
3,8
12
33
800 MHz bis 2,5 GHz
d = 2,3√P
0,23
0,73
2,3
7,3
23