Allgemeine Sicherheitsvorschriften Lesen Sie bitte sorgfältig alle Installationsanleitungen in diesem Handbuch, bevor Sie den Kompressor in Betrieb nehmen. Das System entspricht den geltenden Sicherheitsvorschriften einschließlich: • EN60601-1:2006/A1:2013 und IEC 60601-1:2005/A1:2012. • EN60601-1-11:2010; IEC 60601-1-11:2010 und IEC60601-1-8:2012. • ANSI/AAMI ES 60601-1(2005)+AMD(2012) und CAN/CSA-C22.2 Nr.60601-1(2008)+ (2014) Sicherheitswarnhinweise •...
Seite 6
Akku zum Kompressor gehört, indem Sie die Beschriftungen mit der „Technische Daten“ auf Seite 27 vergleichen. Wenn der Akku-Typ nicht zum Kompressor gehört, wenden Sie sich bitte an Ihr ArjoHuntleigh-Büro vor Ort. • Setzen Sie den Akku oder das Ladegerät nicht offenen Flammen aus.
Kompressors zu erhalten, sollte der Kompressor innerhalb der von ArjoHuntleigh empfohlenen Zeitabstände regelmäßig gewartet werden. Verwenden Sie NUR zugelassenes Zubehör und versuchen Sie nicht, das Auto Logic -System zu verändern, auseinanderzubauen oder in anderer Weise für einen nicht vorgesehenen Zweck zu verwenden.
Matratze bzw. des Sitzkissens und bewahren Sie es auf, um tägliche Routinearbeiten und Wartungsrichtlinien darin nachzuschlagen. Sollten bei der Installation oder beim Gebrauch des Auto Logic und Aura Logic Systems Schwierigkeiten auftreten, wenden Sie sich an eines der am Ende dieses Handbuchs aufgeführten ArjoHuntleigh Vertriebsbüros.
Seite 10
Bedienfeld Betrieb und Alarmfunktion Anzeigen Halterungen Auto Logic 110 Die 110 Matratzenauflage besteht aus folgenden Komponenten: Matratzenauflage Abnehmbarer Bezug 3 statische Kopfzellen (dunkelblau) Reißverschlüsse zum Anbringen des Bezugs Kabelführung CPR Einheit Management (Kardiopulmonale Reanimation) 2 Standardzellen (dunkelblau) 10 seitliche Stützzellen...
Abnehmbarer Bezug Der Standardbezug besteht aus PU-beschichteter Doppelstretch-Wirkware, die über einen Reißverschluss an einer strapazierfähigen Polyesterunterlage befestigt ist. Die Reißverschlüsse sind durch Abdeckleisten geschützt, um ein Kontaminieren durch Eindringen von Sekreten zu verhindern und ein problemloses Entfernen des Bezugs für Reinigungszwecke zu ermöglichen.
Auto Logic 175 & 200 Matratzenersatz Sowohl der Matratzenersatz Auto Logic 175 als auch Auto Logic 200 sind vom Aufbau her ähnlich der Auflage, verfügen aber zusätzlich über eine rutschfeste Unterseite. Innerhalb der rutschfesten Unterseite enthält die Matratze 175 eine Schaumstoffunterlage und die Matratze 200 verfügt über eine...
Seite 13
Aura Logic Sitzkissen Das Aura Logic-Sitzkissen ist ein aktives Wechseldruc- ksystem, das für Standard-Krankenhausstühle verwendet werden kann. Abnehmbarer Bezug Entlüftungsventile (auf der Unterseite für Zwecke der Verpackung Wechseldruckzellen und Lagerung) Reißverschluss Rutschfeste Unterseite Typenschild (Innenseite des Bezugs) Festes Schlauchsystem Befestigungsgurte Achtung Das optionale Akkupack ist nicht für den Einsatz im Umfeld der häuslichen Pflege geeignet.
Behandlungsart insgesamt neu überprüfen. Die vorstehenden Informationen sind lediglich Hinweise und bieten keinen Ersatz für die klinische Diagnose. Auto Logic -Matratze und -Kissen wurde für Patienten mit einem Gewicht von bis zu 200 kg entwickelt. Kontraindikationen Verwenden Sie die Auto Logic-Systeme nicht bei Patienten mit instabilen Wirbelsäulenfrakturen.
Systems für den sollten vorhanden sein: Gebrauch • Auto Logic Kompressor sowie Netzkabel und Halterungen. • Auto Logic 110 Matratzenauflage, Auto Logic 175 oder 200 Matratzenersatz oder Aura Logic Sitzkissen, jeweils mit integriertem Schlauchsystem versehen. Verwenden Sie die Matratze oder das Sitzkissen nicht ohne die Auflage.
Legen Sie den Schutzbezug auf die Matratze, falls er noch nicht angebracht ist. Vergewissern Sie sich, dass das ArjoHuntleigh-Logo sich auf der Oberseite am Fußende der Matratze befindet. Befestigen Sie den Bezug mithilfe des Reißverschlusses an der Matratze. Beginnen Sie am Kopfende und achten Sie darauf, dass sich kein Stoff im Reißverschluss...
Installieren des Stellen Sie den Kompressor mit den Füßen nach unten auf eine geeignete horizontale Fläche oder hängen Sie ihn Kompressors mithilfe der ausklappbaren Haken in die Schiene am Fußende des Betts ein. Vergewissern Sie sich, dass das Matratze/Sitzkissen- Schlauchsystem nicht „geknickt“ bzw. verdreht ist. Schließen Sie das Schlauchsystem so an den Kompressor an, dass der Anschluss einrastet.
Installation des Das System wird wie folgt installiert: Sitzkissens Stellen Sie sicher, dass sich keine scharfen Gegenstände auf der Sesseloberfläche befinden, die das Sitzkissen durchstoßen könnten. Legen Sie das Sitzkissen auf die Sitzfläche des Sessels. Vergewissern Sie sich, vor dem Sessel stehend mit Blick darauf, dass: •...
Seite 19
Sitzkissen handelt, hängt die Sicherheit von der Rutschfestigkeit des Untermaterials des Sitzkissens ab. Legen Sie den Bezug auf das Sitzkissen und vergewissern Sie sich, dass sich das ArjoHuntleigh-Logo und das auf den Bezug aufgedruckte Ausrichtungssymbol zuoberst und an der Vorderseite des Sitzes befinden.
4. Steuerungen, Alarmmeldungen und Anzeigen Bedienelemente Warte-Anzeige Betrieb/Standby- Unterdruck-Anzeige Autofirm Comfort Alarm Aus Bedieneinheiten Reaktiver (CLP) Modus „Akku fast leer“-Anzeige Wartungsanzeige Anzeige Netzversagen Betrieb/Wartezustand- Durch Drücken der Betrieb/Standby-Taste wird der Kompressor aktiviert. Die grünen Anzeigen auf der Schalttafel Taste und Vorderseite des Kompressors leuchten auf, wenn der Kompressor eingeschaltet ist.
vollständigen wechselnden Zyklus gewechselt, sodass es zu einer Verzögerung von höchstens 10 Minuten kommen kann. Im reaktiven (CLP) Modus profitiert der Patient nicht von der aktiven (alternierenden) Behandlung. Autofirm-Modus Halten Sie die Taste Autofirm zwei Sekunden lang gedrückt, um den Hartstellmodus zu aktivieren. Ist Autofirm aktiviert, wird vorübergehend die Liegefläche fest, die es ermöglicht, dass Pflegemaßnahmen durchgeführt werden können.
Seite 22
Der Kompressor funktioniert trotz Aufleuchten der Wartungsanzeige weiterhin normal. Sie sollten allerdings sobald wie möglich für die Wartung sorgen. Wenn die gelbe Wartungs-Anzeige aufleuchtet, hat der Kom- pressor einen internen Fehler festgestellt. In diesem Falle ver- ständigen Sie bitte Ihren ArjoHuntleigh Service.
Betten Sie den Patienten nicht auf der Matratze, bevor Sie vollständig aufgepumpt ist und der normale Betriebsdruck erreicht ist. Schnellstart Bitte vergewissern Sie sich vor dem Einsatz des Auto Logic Matratzen- bzw. Sitzsystems, dass es, wie unter „Installation“ auf Seite 7 beschrieben, ordnungsgemäß installiert wurde und die an die Matratze angeschlossene CPR-Einheit in der geschlossenen Position eingerastet ist.
Komfortsteuerung Der Zellendruck in der Matratze/im Sitzkissen kann mithilfe der an der Vorderseite des Kompressors befindlichen Tasten zum Komfort des Patienten manuell reguliert werden. WARNUNG Autofirm erhöht das Luftvolumen in der Matratze. Daher braucht die CPR- Funktion länger, um die Matratze zu entlüften. Verwenden Sie Autofirm nicht, wenn das Risiko besteht, dass beim Patienten während der klinischen Behandlung Nebenwirkungen auftreten.
Sie wird dabei aber nicht entlüftet. Zur Entlüftung der Matratze siehe Seite Seite 18. Transportmodus Wenn der Patient auf der Auto Logic-Matratze transportiert werden soll, entfernen Sie das Schlauchsystem vom Kompressor. Dadurch wird die Matratze automatisch in den Transportmodus gesetzt.
Entlüften und Lagern der Auto Logic-Matratze Entlüften der Matratze: Trennen Sie die Schlauchleitungen vom Kompressor. Aktivieren Sie die CPR-Funktion, um die Matratze zu entlüften. Aufbewahrung Nach Entlüften der Matratze: der Matratze: Legen Sie das Schlauchsystem über die Matratze, sodass es sich parallel zum Fußende der Matratze befindet.
CPR-Verschluss WICHTIG IM FALLE EINES HERZSTILLSTANDES Sollte der Patient einen Herzstillstand erleiden und eine Herz- Lungen-Wiederbelebung benötigen: Zum Aktivieren Drücken Sie gleichzeitig beide CPR-Freigabetasten. von HLW Wiederherstellung Drücken Sie so lange auf die Vorderseite der CPR-Einheit, bis sie einrastet. der Herz-Kreislauf- Wiederbelebungs- funktion...
6. Akkupack Achtung Das optionale Akkupack ist nicht für den Einsatz im Umfeld der häuslichen Pflege geeignet. Installation Schließen Sie den Akku wie folgt an den Kompressor an: des Akkus Entfernen Sie die am Kompressorsockel befindliche Abdeckung von der Akku-Buchse. ...
1. Hat der Akku den „Recycling“-Zustand erreicht, zeigt er nie an, dass er vollständig geladen ist. (Hinweis: dies weist nicht auf einen Fehler hin). Es wird empfohlen, den Akku zur Entsorgung an das ArjoHuntleigh Servicezentrum zurückzusenden. (Siehe „Lagerung und Entsorgung des Akkus“ auf Seite 23).
Stellen Sie sicher, dass der Akku zum Kompressor gehört, indem Sie die Beschriftung des Akkus mit den „Technische Daten“ auf Seite 27 vergleichen. Wenn der Akku-Typ nicht zum Kompressor gehört, wenden Sie sich bitte an ArjoHuntleigh. • Die Lebensdauer des Akkus hängt von vielen Faktoren ab. Folgende Faktoren können die Lebensdauer des Akkus beeinflussen: Häufigkeit der Nutzung, Häufigkeit des Aufladens,...
Soll das Gerät für längere Zeit nicht benutzt werden, laden Sie den Akku auf (siehe „Aufladen des Akkus“ auf Seite 22), entfernen und lagern Sie ihn. Akkus, die über einen längeren Zeitraum gelagert werden, sollten mindestens alle drei bis sechs Monate aufgeladen werden. Defekte Akkus sollten zur Aufbereitung oder sachgerechten Entsorgung an ArjoHuntleigh zurückgesendet werden.
7. Dekontaminierung Die folgenden Empfehlungen wurden entsprechend den lokalen und nationalen Bestimmungen zur adäquaten Infektionskontrolle festgelegt, die in der Gesundheitseinrichtung oder dem Land, in dem das Produkt verwendet wird, gelten. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Spezialisten für Krankenhaushygiene.
Falls der Kompressor falsch behandelt, z. B. in Wasser eingetaucht oder fallen gelassen wurde, muss das Gerät eingeschickt werden. Auto Logic 110, 175 & 200 Matratzen und Aura Logic Sitzkissen Allgemeine Pflege Entfernen Sie den Bezug und inspizieren Sie die Matratze auf Abnutzungserscheinungen und Risse.
9. Fehlerbehebung & Alarmzustand Die nachfolgende Tabelle enthält Richtlinien zur Fehlerbehebung für die Auto Logic und Aura Logic Systeme im Falle von Fehlfunktionen. Alle Alarmzustände haben gemäß IEC 60601-1-8 geringe Priorität. Anzeige Mögliche Ursache Lösung NIEDRIGDRUCK 1. Der Kompressor pumpt die 1.
10. Technische Daten KOMPRESSOR Modell: Auto Logic Artikelnummern: 630004DE (630EUR) Deutschland Betriebsspannung: 100-230 V Netzfrequenz: 50-60 Hz Leistungsaufnahme: 28-68 VA Abmessungen: 375 mm x 280 mm x 125 mm (14,8" x 11" x 5 in.) Gewicht: 3,9 kg (8,58 lb) (ohne Akku) 4,6 kg (10,14 lb) (mit Akku) Gehäusematerial:...
KOMPRESSORSYMBOLE Das Betriebspersonal muss dieses Dokument (Bedienungsanleitung) vor dem Einsatz durchlesen. „Akku fast leer“- Nicht mit dem Anmerkung: Dieses Anzeige Hausmüll entsorgen Symbol ist auf dem Produktetikett blau dargestellt. Im Hinblick auf Gefährdung durch Stromschlag, Feuer und mechanische Gefahren Betrieb/Standby. ausschließlich in Anmerkung: Einheit CAN/CSA-C22.2...
Seite 37
2.030 (80") 860 (34") 115 (4,5") Auto Logic 110 (Ventilate IS PXA201ADV PXA282 2.030 (80") 780 (30") 115 (4,5") Auto Logic 110 Narrow (Glide IS PXA201DAR PXA280 2.030 (80") 780 (30") 115 (4,5") Auto Logic 110 Narrow (Reliant IS PXA201EVE PXA284 2.030 (80")
Seite 38
Hinweisen auf den Produktetiketten, falls zutreffend 2. Je nach Verunreinigung und örtlichen Richtlinien kann die Chlorkonzentration zwischen 250 und 10.000 ppm variieren. Wenn eines der zahlreichen alternativen Desinfektionsmittel ausgewählt wird, empfiehlt ArjoHuntleigh, vor dem Gebrauch die Eignung des Mittels vom Lieferanten bestätigen zu lassen.
MATRATZEN-REINIGUNGSSYMBOLE Empfohlene Waschtemperatur: Trocknen bei 60 °C 15 Min. bei 60 °C (140 °F). Maximale Trocknertemperatur: Maximale Waschtemperatur: Max 95 80 °C (176 °F) 15 Min. bei 95 °C 15 Min Max 80 Empfohlene Waschtemperatur: Trocknen bei 60 °C 15 Min. bei 60 °C (140 °F). Keine Reinigungsmittel auf Phenolbasis Nicht bügeln verwenden...
Leitfaden und Herstellererklärung - elektromagnetische Störfestigkeit Der Kompressor ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder Nutzer des Kompressors muss dafür sorgen, dass das Produkt in einer solchen Umgebung genutzt wird. Unempfind- IEC 60601 Konformi- Elektromagnetische Umgebung –...
Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem Kompressor Der Kompressor ist für den Bereich in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Benutzer des Kompressors kann elektromagnetische Störungen vermeiden, indem er den unten angegeben Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Kompressor abhängig von der Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes einhält.
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Verträglichkeit Der Kompressor ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder Nutzer des Kompressors muss dafür sorgen, dass das Produkt in einer solchen Umgebung genutzt wird. Störfestigkeitstest Compliance-Grad Elektromagnetische IEC 60601 Testniveau Umgebung –...
Seite 43
AUSTRALIA FRANCE POLSKA Arjo Australia Pty Ltd Arjo SAS Arjo Polska Sp. z o.o. 78, Forsyth Street 2 Avenue Alcide de Gasperi ul. Ks Piotra Wawrzyniaka 2 O’Connor CS 70133 PL-62-052 KOMORNIKI (Poznań) AU-6163 Western Australia FR-59436 RONCQ CEDEX Tel: +48 61 662 15 50 Tel: +61 89337 4111 Tél: +33 (0) 3 20 28 13 13 Fax: +48 61 662 15 90...
Seite 44
Hans Michelsensgatan 10 211 20 Malmö, Sweden www.arjohuntleigh.com ArjoHuntleigh is a world-leading provider of integrated products and solutions that improve the lives of patients and residents with reduced mobility. We help healthcare facilities deliver wellness and effective everyday care, early mobilisation, safe patient handling,...