Auto Logic 175 oder
200 Matratzenersatz
So wird die Installation
der Matratze fertig
gestellt:
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel so platziert ist, dass es keine
Gefahr darstellt, keine Verstellmechanismen am Bett behindert oder
anderweitig eingeklemmt werden kann. (siehe „Kabelmanagement" auf
Seite 9).
1.
Nehmen Sie die herkömmliche Matratze vom Bettgestell
und achten Sie darauf, dass keine Metallfedern oder
scharfen Gegenstände aus dem Bettgestell hervorstehen.
2.
Entrollen Sie die Matratze auf dem Bettgestell. Achten
Sie darauf, dass sich das Schlauchsystem am Fußende
und die CPR-Einheit am Kopfende des Bettes befinden.
Die Matratzenzellen müssen nach oben zeigen.
3.
Befestigen Sie die Matratze mithilfe der acht
Sicherungsgurte am Bettgestell.
Die acht Sicherungsgurte können an allen zehn
Ankerpunkten, die sich an der Unterseite des
Matratzenersatzes befinden, eingehängt werden.
Dieses ermöglicht die Anbringung der Matratze an
unterschiedlichen Bettgestellarten.
Kann das Bett auf beliebige Positionen eingestellt (d.h.
angehoben bzw. gesenkt) werden, befestigen Sie die
Matratze lediglich an den beweglichen Teilen des Bettes.
Es ist stets sorgfältig darauf zu achten, dass alle Zu- und
Ableitungen korrekt positioniert sind.
Die Installation der Matratzenauflage bzw. des
Matratzenersatzsystems wie folgt fertig stellen:
1.
Legen Sie den Schutzbezug auf die Matratze, falls er noch
nicht angebracht ist. Vergewissern Sie sich, dass das
ArjoHuntleigh-Logo sich auf der Oberseite am Fußende
der Matratze befindet.
2.
Befestigen Sie den Bezug mithilfe des Reißverschlusses
an der Matratze. Beginnen Sie am Kopfende und achten
Sie darauf, dass sich kein Stoff im Reißverschluss
verklemmt.
3.
Vergewissern Sie sich, dass die CPR-Einheit in der
geschlossenen Stellung eingerastet ist.
Die CPR-Einheit muss jederzeit zugänglich sein.
WARNUNG
8