Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Fachhandwerker-Ebene; Das Anlagenschema Ihrer Solaranlage; Werkseinstellung - Meibes SOL-Minimal Inbetriebnahmeanleitung

Für solaranlagen mit einem kollektorfeld und einem speicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Die Fachhandwerker-Ebene

In der Fachhandwerkerebene sind die Einstellungen zusammengefasst, die bei der Inbetriebnahme (ggf. nur
einmalig) eingestellt werden müssen.
Von der normalen Startanzeige ausgehend wird die Fachhandwerkerebene geöffnet, indem die Tasten
+
und
Das Weiterschalten in die verschiedenen Unterebenen (E3-1 bis E3-10) erfolgt mit der Taste
. Mit der Taste
Achtung!
Einstellwerte, die von der Werkseinstellung abweichen, sind durch blinkende Unterstriche gekenn-
zeichnet. Diese werden wieder ausgeblendet, wenn der Wert erneut auf die Werkseinstellung einge-
stellt wird.

8. Das Anlagenschema Ihrer Solaranlage

Schema
1 Kollektor / 1 Speicher
F1
K1
Ebene
Anzeige
AE
MAX
AE
SPA
E3-1 / 1
RES
E3-2 / 1
TDE
E3-2 / 2
TDA
gemeinsam fünf Sekunden lang gedrückt gehalten werden.
OK
werden die Einstellwerte der Unterebenen zur Anzeige gebracht.
F2
Funktion
Maximaltemperatur Speicher
Aktivierung/Deaktivierung des
Speichers
Reset Wiederherstellung der
Werkseinstellung (Taste
5 Sekunden lang gedrückt alten)
Einschalttemperaturdifferenz
Speicher
Ausschalttemperaturdifferenz
Speicher
Die Fachhandwerker-Ebene
Verwendete Bezeichnungen:
F1: Kollektorfühler
F2: Speicherfühler
K1: Ladepumpe, angesteuert über Relais R1
Systembeschreibung:
Der Solarregler vergleicht die Temperatur des Kollektorfühlers F1
mit dem Speicherfühler F2.
Ist die gemessene Temperaturdifferenz größer als die Einschalt-
temperaturdifferenz, wird die Ladepumpe K1 eingeschaltet und
der Speicher geladen.
Werks-
einstellung
70° C
YES
no
+
8 K
4 K
+
oder
Bereich
Wahl
10° C ... 90° C
YES / no
YES / no
1 K ... 20 K
1 K ... 20 K
!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis