Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenü Relaistest „Rel; Störungen Und Fehlersuche - Meibes SOL-Minimal Inbetriebnahmeanleitung

Für solaranlagen mit einem kollektorfeld und einem speicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Untermenü Relaistest „REL"
11. Untermenü Relaistest „REL"
Angezeigt werden die Bedienebene (REL), die Relaisnummer (1), der Schaltzustand (OFF, On) und das
Symbol für den Schaltausgang.
Nach Wahl des Menus „Relaistest" (Taste
Das Relais kann mit der Taste
Durch Betätigen der Tasten
Der so eingestellte Schaltzustand der Relais bleibt erhalten, bis die Relaisebene wieder verlassen wird.
12. Störungen und Fehlersuche
Sollte Ihr Regler einmal nicht einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie bitte folgende Punkte:
1. Stromversorgung:
Wenn im Display eine Anzeige erscheint, ist die Stromversorgung in Ordnung. Erscheint keine Anzeige,
überprüfen Sie bitte die Netzspannung und die Gerätesicherung.
2. Fühler und Fühlerleitungen:
Wenn im Display (Normalanzeige und Infoebene) sinnvolle Temperaturen angezeigt werden, ist alles in
Ordnung. Bei Fühlerunterbrechung wird im Display „H °C" und bei Fühlerkurzschluss „L °C" angezeigt.
Sind die angezeigten Temperaturen nicht sinnvoll, können Sie mit Hilfe eines Widerstandsmessgeräts die
Widerstandswerte entsprechend der nachfolgenden Tabelle überprüfen:
Widerstandstabelle Pt 1000-Temperaturfühler
-20 °C
922 Ohm
-10 °C
961 Ohm
0 °C
1000 Ohm
10 °C
1039 Ohm
3. Schaltausgang:
Schaltet der Solarregler die entsprechende Ladepumpe nicht ein, überprüfen Sie bitte über das Untermenü
Relaistest den Relaisausgang.
Ist durch die oben genannten Punkte keine Fehlerbehebung möglich, sollte der Solarregler getauscht werden.
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
Nur ausgebildete, fachkundige und autorisierte Personen (Elektrofachkraft gemäß DIN VDE
1000-10 und BGV A3) dürfen Montage-, elektrische Installation und Erstinbetriebnahme-, Prü-
fungs- und Reparaturarbeiten an dem Heizungsregler ausführen!
Alle gültigen örtlichen Bestimmungen und Vorschriften der zuständigen Elektrizitätsversorgungs-
unternehmen einhalten!
Vor Beginn der Installations- oder Reparaturarbeiten an elektrischen Betriebsmitteln immer auf
vollständige Trennung vom Netz achten und gegen Wiedereinschalten sichern!
Keine Arbeiten an Spannung führenden Teilen durchführen!
OK
) wird der Ausgang abgeschaltet.
OK
aufgerufen werden.
bzw.
kann der Schaltzustand des Relais verändert werden.
+
20 °C
1078 Ohm
30 °C
1117 Ohm
40 °C
1155 Ohm
50 °C
1194 Ohm
60 °C
1232 Ohm
70 °C
1271 Ohm
80 °C
1309 Ohm
90 °C
1347 Ohm
100 °C
1385 Ohm
110 °C
1423 Ohm
120 °C
1461 Ohm
130 °C
1498 Ohm
GEFAHR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis