Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BDA HDS 1 10_08.indd 44
Programmanbietern ständig weiterentwickelt und verbessert .
Um diese Dienste nutzen zu können, kann es daher erfor-
derlich sein, die Software des Receivers zu aktualisieren .
Transponder:
Übernimmt die Verarbeitung eines oder mehrerer Programme
am Satellit . Das heißt: Empfang der Daten von der
Bodenstation, die Verstärkung und die Wiederausstrahlung
zur Erde .
Universal-LNB:
Zum Empfang der Bereiche FFS (10,70 - 11,70 GHz), BBS
(11,70 - 12,50 GHz) und FFS High Band (12,50 - 12,75
GHz) . Der gesamte Bereich wird in zwei Bänder aufgeteilt:
Low Band: 10,70 - 11,80 GHz; LOF 9750 MHz
High Band 11,70 - 12,75 GHz ; LOF 10600 MHz
Versorgungsspannung:
LNBs werden über das Koaxialkabel mit Strom versorgt, dazu
liefert der Receiver eine Spannung von 14 oder 18 Volt
Zwischenfrequenz:
Der vom Satelliten ausgestrahlte Frequenzbereich läßt sich
nicht durch ein Kabel übertragen und wird daher vom LNB in
den Zwischenfrequenzbereich von 950 bis 2150 MHz umge-
setzt . Dadurch ist eine Übertragung und Verarbeitung im
Receiver möglich .
1 . ZF = Zwischenfrequenz

10 Technische Daten

DBS-Tuner:
Eingangsfrequenzbereich 950 . . . . 2150 MHz
Eingangspegelbereich
DBS-Tuner Eingang
Ein-/Ausgangsimpedanz
Ausgang für 1 . ZF
Demodulation
Symbolrate
Viterbiraten
Demultiplexing:
Common Interface:
Stromverbrauch
Videodekodierung:
Videokompression:
MPEG-1 ISO/IEC 11172-2
MPEG-2 bis zu (MP@ML) und (MP@HL) ISO/IIEC 13818-2
MPEG-4 AVC (MP@L4) und HP@L4 .1)
Videoformat/Kompressions-Mode:
HDTV 1080i50: 1920x1080 25i, 16:9, H .264, MPEG-2
HDTV 750p50: 1280x720 50p, 16:9, H .264, MPEG-2
SDTV 576i50: 720x576 25i, 4:3/16:9, MPEG-2
44
- 65 dBm . . . - 25 dBm
F - Buchse
75 Ohm
950 . . . 2150 MHz (loop through)
DVB-S:(QPSK)
2 . . . 45 Mbaud/s,
1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
gemäß ISO 13818-1
2 Common Interface Steckplätze
für CA-Module
max 0,3 A / 5V
07.10.2008 16:13:43 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis