Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BDA HDS 1 10_08.indd 32
Programmliste) oder Löschen (einzelne Programme)
zu wählen .
>
Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab oder
Blättern auf/ab ein Programm, das Sie löschen
möchten .
>
Drücken Sie die Taste OK, um das gewählte
Programm zu löschen .
>
Das markierte Programm ist nun gelöscht; löschen Sie
nach der gleichen Vorgehensweise alle gewünschten
Programme .
>
Drücken Sie die Taste Exit mehrmals, um das Menü
wieder zu verlassen .
>
Die geänderte Programmliste wird beim Verlassen des
Menüs automatisch gespeichert .

8.1.3 Programme sperren

Sie haben die Möglichkeit, Programme zu sperren . Ein
gesperrtes Programm wird erst dann auf dem Bildschirm dar-
gestellt, wenn Sie nach dem Einstellen des Programms Ihr
Kennwort eingegeben haben . Bevor Sie Programme auswäh-
len, die Sie sperren möchten, aktivieren Sie wie in Punkt 6 .2
beschrieben die Kindersicherung .
>
Rufen Sie dazu wie in Punkt 8 .1 beschrieben das
Menü zur Programmverwaltung auf .
>
Durch Drücken der blauen Taste erscheint in der nun
dargestellten Kopfzeile der Gesamtliste der
Eintrag Sperren (Bild 8-5) .
>
Ist die Kindersicherung nach Punkt 6 .2 bereits
eingeschaltet, muß erst das Kennwort mit den
Zifferntasten eingegeben werden .(Im Werkszustand
0000)
>
Markieren Sie das Programm, dass Sie sperren möch-
(Bild 8-5)
ten mit den Pfeiltasten auf/ab oder den Tasten
Blättern auf/ab .
>
Um das markierte Programm zu sperren, drücken Sie
die Taste OK .
Neben dem gesperrten Programm erscheint nun ein
Schloßsymbol .
>
Markieren Sie auf diese Weise alle Programme, die
Sie sperren möchten .
>
Kehren Sie durch mehrmaliges Drücken der Taste
Exit in den Normalbetrieb zurück .
>
Um die Sperre einzelner Programme aufzuheben,
verfahren Sie wie oben beschrieben . Markieren Sie
das entsprechende Programm und entfernen Sie das
Schloßssymbol durch Drücken der Taste OK .
32
07.10.2008 16:13:37 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis