Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fakir Chaizen Benutzerhandbuch Seite 8

Teekocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
DE
• Wenn die Warmhalte-Taste eingeschaltet ist, sollte sich auf dem
Wasserkocher die Teekanne oder der Deckel befinden.
Andernfalls wird das Gerät nicht erkennen, dass das Wasser kocht
und verzögert in den Energiespar-Modus wechseln.
• Die Wassermenge im Wasserkocher muss innerhalb der minimalen
und maximalen Füllstandanzeigen liegen. Diese Füllstandanzeigen
sind auf dem Wasserkocher angezeichnet. Wenn es mit zu
viel Wasser gefüllt wird, kann es überlaufen. Achten Sie darauf
Wasser nach zufüllen, sobald die Wassermenge unter die
Mindestfüllmenge fällt.
• Bringen Sie das Gerät oder die Abstellvorrichtungen nie mit
Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung. Nicht in der
Spülmaschine spülen oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit,
wie z.B. in Badezimmern, benutzen.
• Nehmen Sie das Gerät von Abstellvorrichtung, wenn Sie es mit
Wasser füllen.
• Füllen Sie den Wasserkocher mit keinen anderen Flüssigkeiten als
mit Wasser.
• Achten Sie darauf, dass die Abstellvorrichtung oder das Kabel des
Geräts nie feucht bleibt. Sollten diese feucht sein, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose und schalten Sie das Gerät nicht
ein, bevor es nicht wieder vollständig trocken ist.
• Lassen Sie Kinder mit diesem Gerät nie unbeaufsichtigt, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Ihre Teemaschine ist speziell für das Brühen eines klassischen
schwarzen Tees vorgesehen.
• Sie können das Gerät auch als reinen Wasserkocher benutzen.
• Fehlerhafte Anwendungen können Verletzungsgefahren
hervorrufen.
• Während des Betriebs erwärmen sich die Metalloberflächen des
Geräts, daher befindet sich auch ein Symbol „Vorsicht heiße
Oberfläche" auf dem Gerät.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis