Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reparatur - KAYSER WHIPcreamer STYLE Gebrauchsanleitung

Sahnegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

WARTUNG UND REPARATUR

• Wenn sich der Gerätekolben K513A nach der
Reinigung beim Zusammenbau des Kayser Geräte-
kopfs nicht leicht in den Kopf einbringen lässt, kann
durch Schmieren der Kolbendichtungen mit Speiseöl
die Leichtgängigkeit wieder hergestellt werden.
• Sollten andere Problemfälle auftreten, wenden Sie
sich an Kayser.
• Überprüfen Sie vor jeder Verwendung den Zustand
der Kopfdichtung (K750) und der beiden Dichtungen
auf dem Kolben (K513A) - siehe Seite 2. Bei offen-
sichtlichen Verschleißerscheinungen oder im
Falle von Undichtheiten während der Verwendung
müssen diese Bestandteile ausgetauscht werden.
Kontrollieren Sie auch vor jeder Verwendung die
Flasche, den Gerätekopf und die Gewinde auf
etwaige Verschleißerscheinungen oder Beschä-
digungen. Sollten Sie diese feststellen, darf der
WHIPcreamer STYLE nicht mehr benützt werden.
• Falls Sie Ersatzteile oder Reparaturen benötigen,
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an
Kayser.
• Veränderungen oder Reparaturen am WHIPcreamer
STYLE und dessen Sicherheitseinrichtungen dürfen
nicht selbst durchgeführt werden.
• Für Reparaturen den Kayser WHIPcreamer STYLE
immer entleert, gereinigt und mit allen Bestand-
teilen an Ihren Fachhändler oder an Kayser
einsenden.
REINIGUNG
Hinweis: Der WHIPcreamer STYLE sollte vor jedem
Gebrauch beziehungsweise immer nach vollständiger
Entleerung des Flascheninhalts gründlich gereinigt
werden.
1) Vor dem Öffnen des WHIPcreamer STYLE Hebel
solange betätigen, bis kein Flascheninhalt und kein
Gas mehr ausströmen (siehe Seite 3 Bild I).
2) Kayser Gerätekopf von der Flasche abschrauben
und wie in der Abbildung (Seite 2) zerlegen.
3) Die Bestandteile des WHIPcreamer STYLE mit
einem milden Geschirrspülmittel reinigen.
Verwenden Sie für die Reinigung niemals scharfe
Gegenstände. Nie auskochen, keinesfalls Reinigungs-
mittel verwenden, die Aluminium oder Kunststoff
zersetzen, nicht in der Geschirrspülmaschine
reinigen!
4) Garniertülle nach jedem Gebrauch mit warmem
Wasser abspülen.
GARANTIE
Jedes Kayser Sahnegerät wird im Werk gründlich
geprüft. Deshalb gewähren wir 2 Jahre Garantie ab
Datum des Kaufbeleges, sofern das Gerät bestim-
mungsgemäß verwendet und bedient wurde. Bei
Verwendung von fremden Bestandteilen oder Kapseln
erlischt die Garantie. Bewahren Sie daher den Kauf-
beleg auf und lesen Sie unsere Gebrauchsanleitung
und Vorsichtsmaßnahmen aufmerksam durch.
D
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis