Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahrenbereiche Am Filter - Parker G2-19 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahrenbereiche am Filter

Gefahrenbereich
Warnung vor Überdruck
Der gesamte Filter steht während des Betriebes unter Druck. Vor allen
Arbeiten den Filter drucklos machen.
Warnung vor explosionsfähiger Atmosphäre
In explosionsfähiger Umgebung und zur Filtration von Erdgas dürfen nur die
mit dem entsprechenden ATEX-Code versehenen Filter eingesetzt werden.
Die Filter müssen an das kundenseitige Erdungssystem (betrieblicher
Potentialausgleich) angeschlossen sein.
Warnung vor heißen Oberflächen
Das durchgeleitete Erdgas kann sehr heiß sein und dadurch die Oberflächen
des Filters erhitzen. Heiße Oberflächen nicht berühren. Mit Arbeiten am Filter
warten, bis die Oberflächen abgekühlt sind.
Sicherheitshinweise zu bestimmten Betriebssituationen
Hinweise zur Arbeit mit Erdgas
Die Freisetzung von Erdgas kann zu erheblichen Gefahren für Mensch und
Umwelt führen und muss daher unbedingt vermieden werden:
Der Betreiber muss entsprechende Sicherheitsvorkehrungen installieren.
Bei der Filtration von Erdgas unbedingt die entsprechenden Gefahrstoffhin-
weise beachten!
Hinweise zu Transport und Lagerung
Der Transport — besonders von Filtern größerer Bauart — darf nur von
Fachpersonal durchgeführt werden.
Einen durch den Transport beschädigten Filter nicht in Betrieb nehmen.
Filter, Filterelemente und Kartuschen bis zu ihrer Verwendung in der
ungeöffneten Originalverpackung an einem sauberen, trockenen Ort lagern.
Vor allen Arbeiten, durch die Erdgas freigesetzt werden könnte, den
betreffenden Rohrleitungsabschnitt einschließlich Filter mit einem
Inertgas spülen. Danach den Filter drucklos machen und die Arbeit
durchführen.
Vor allen Arbeiten sicherstellen, dass keine explosionsfähige
Atmosphäre vorherrscht. Andernfalls zuerst die Ex-Zone aufheben
(gemäß Betriebsanweisung des Betreibers). Erst dann die Arbeit
durchführen.
Symbol in
der Betriebs-
anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G2-14F14-100G3-14

Inhaltsverzeichnis