Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsintervalle Und -Arbeiten - Parker G2-19 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsintervalle und –arbeiten
Gefahr durch plötzlich entweichenden Druck!
Niemals Teile des Filters entfernen oder sonstige Manipulationen
vornehmen, solange der Filter unter Druck steht! Plötzlich entweichender
Druck kann schwere Verletzungen verursachen.
Vor Arbeiten am Filter zuerst den Filter drucklos machen.
Gefahr durch Freisetzung von Erdgas!
Die Freisetzung von Erdgas kann zu erheblichen Gefahren für Mensch
und Umwelt führen.
Daher vor Arbeiten an Filtern für Erdgas
— den betreffenden Rohrleitungsabschnitt mit Inertgas spülen
— die Gefahrstoffhinweise bereithalten
— geeignete Schutzmaßnahmen vorbereiten
— sicherstellen, dass keine explosionsfähige Atmosphäre vorherrscht
Wartungsintervalle
Bauteil/Serie
Handablass
gesamter Filter
Ableitfähigkeit
Gehäuse der G-Filter-Serie
V-CNG, XP-CNG, ZP-CNG, XP4-CNG Filterelement erneuern
Gehäuse
Kartusche (G-Filter-Serie)
1 = täglich
2 = wöchentlich
3 = halbjährlich
4 = jährlich (unabhängig von Betriebsstunden), spätestens bei einem
Differenzdruck von 0,35 bar (bei Hochdruckfilter 0,6–0,8 bar)
5 = abhängig von der Beladung oder durch Messung zu bestimmen
Tätigkeit
Kondensat ablassen
reinigen
nachmessen
Gewindegängigkeit prüfen
O-Ring bzw. Flachdich-
tung erneuern
Kartusche erneuern
Wartungsintervall
1
2
3
4
x
x
x
x
x
x
5
x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G2-14F14-100G3-14

Inhaltsverzeichnis