Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Prüfen Und Reinigen Der Maschine; Einlagerung; Einlagern Der Maschine - Toro Sand Pro 2040Z Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sand Pro 2040Z:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung

Prüfen und Reinigen der
Maschine
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
1.
Parken Sie die Maschine nach dem Abschluss
der Arbeit auf einer ebenen Fläche, senken
Sie das Anbaugerät ab, bewegen Sie die
Steuerhebel in die arretierte Neutral-Stellung,
aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen den
Motor ab und ziehen den Schlüssel ab.
2.
Reinigen Sie die Maschine gründlich mit einem
Gartenschlauch ohne Sprühdüse. Dadurch
vermeiden Sie, dass ein zu hoher Wasserdruck
zur Verunreinigung und Beschädigung der
Dichtungen und Lager führt.
3.
Achten Sie darauf, dass die Kühlrippen und der
Bereich um das Motorluftansauggitter keine
Rückstände aufweisen. Nach dem Reinigen
sollten Sie die Maschine auf mögliche Öllecks
und Beschädigungen oder Abnutzung der
hydraulischen und mechanischen Komponenten
prüfen.

Einlagerung

Einlagern der Maschine

1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche, bewegen Sie die Steuerhebel in die
arretierte Neutral-Stellung, aktivieren Sie die
Feststellbremse, stellen den Motor ab und
ziehen den Schlüssel ab.
2.
Reinigen Sie die Zugmaschine, Anbaugeräte
und den Motor gründlich.
3.
Prüfen Sie den Reifendruck. Pumpen Sie die
Reifen auf 0,48 bar auf.
4.
Prüfen Sie auf lockere Befestigungsteile und
ziehen diese bei Bedarf fest.
5.
Fetten und ölen Sie alle Schmiernippel und
Drehpunkte. Wischen Sie überflüssiges
Schmiermittel ab.
6.
Schmirgeln Sie alle Lackschäden leicht
und bessern Bereiche aus, die angekratzt,
abgesprungen oder verrostet sind.
7.
Wechseln Sie das Öl und den Filter im Motor,
siehe
Warten des Motoröls und Filters (Seite
35).
8.
Bereiten Sie die Kraftstoffanlage wie folgt vor:
A.
Geben Sie einen Stabilisator bzw.
Konditioniermittel auf Mineralölbasis dem
Benzin im Tank zu. Befolgen Sie dabei
die Mischanweisungen des Herstellers
des Stabilisators. Verwenden Sie keinen
Stabilisator auf Alkoholbasis (Ethanol oder
Methanol).
Sie erhalten Kraftstoffstabilisator von Toro
vom offiziellen Toro-Vertragshändler.
Wichtig:
Kraftstoffstabilisator nicht länger, als
der Hersteller des Kraftstoffstabilisator
empfiehlt.
Hinweis:
am effektivsten, wenn er frischem Kraftstoff
beigemischt und ständig verwendet wird.
B.
Lassen Sie den Motor fünf Minuten lang
laufen, um den so aufbereiteten Kraftstoff in
der Kraftstoffanlage zu verteilen.
C.
Stellen Sie den Motor ab, lassen ihn
abkühlen und lassen den Kraftstoff mit
einer Pumpe aus dem Tank ab. Entsorgen
Sie den Kraftstoff ordnungsgemäß und
wiederverwenden ihn entsprechend den
geltenden Vorschriften.
D.
Starten Sie den Motor und lassen ihn
laufen, bis er abstellt.
54
Lagern Sie Kraftstoff mit
Ein Kraftstoffstabilisator wirkt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sand pro 2040z 08706

Inhaltsverzeichnis