Herunterladen Diese Seite drucken

S Icherheitshinweis - Achtung; Technische Daten; Funktionsbeschreibung - Winkhaus SRC-DO 2-WH Datenblatt

Funk schaltaktor

Werbung

Seite 2 / 5
S
icherheitshinweis – Achtung
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Vor Entfernen des
Deckels Installation freischalten (Sicherung ausschalten) und gegen Widereinschalten sichern!
Die Module dürfen nicht in Verbindung mit Geräten benutzt werden, die direkt oder indirekt menschlichen,
gesundheits- oder lebenssichernden Zwecken dienen oder durch deren Betrieb Gefahren für Menschen, Tiere
oder Sachwerte entstehen können.
T
echnische Daten
Ausgang Schaltkontakt
Funktechnologie
Frequenz
Antenne
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Gehäuse
Schutzart
Anschluss elektrisch
Umgebungsbedingung
Gewicht
Montage
M
ontagehinweise
Das Modulgehäuse ist vorbereitet für die Montage in einer Norm-Unterputzdose mit Blindabdeckung und Kabelauslass. Für den
Betrieb ist keine separate externe 868MHz Empfangsantenne erforderlich.
Der ideale Montageort (optimale Funkreichweite) liegt direkt in der Nähe der Auswerteeinheit (z.B. Heizkörperventil, GLT, EMA
o.ä.). Dabei ist zu beachten, dass ein Abstand von mind. 0,3 m zu metallischen Körpern eingehalten wird, um eine Abschottung
der Funkwellen zu vermeiden.
Zur optimalen Platzierung bzgl. der Funkstrecke bitte auch die „Informationen zu Funk" auf den folgenden Seiten beachten.
F
unktionsbeschreibung
Beispiel:
Szenario "alle Fenster geschlossen"
- Relaisausgang geschlossen (EMA kann scharfgeschaltet werden)
Szenario "ein oder mehrere Fenster sind offen"
- Relaisausgang ist geöffnet (EMA löst Alarm aus bzw. kann nicht scharf geschaltet werden)
Über das potentialfreie Relais des Funkempfängers wird der Öffnungszustand der Fensterkontakte signalisiert. Es können
insgesamt 20 Funkkontakte eingelernt werden, alle eingelernten Funkkontakte sind dabei logisch „UND" verknüpft. Melden alle
eingelernten Funkkontakte den Zustand „Fenster geschlossen", wird das Melderelais des Funkempfängers geschaltet, meldet
einer der Funkkontakte den Zustand „Fenster offen", wird bzw. bleibt das Melderelais zurückgesetzt.
Das SRC-DO-Typ2-WH kann in einer EMA verwendet werden. Hierbei wird der potentialfreie Relaisausgang des Empfängers in
eine Meldeleitung mit eingebunden.
Eine gemischte Ankopplung der Funkkontakte FM.V und FM.A ist möglich. Der Funkempfänger unterstützt zwei verschiedene
EnOcean Funktelegramme, er kann sowohl das 1BS- als auch das 4BS-Funktelegramm verarbeiten.
1BS Telegramm (EEP: D5-00-01): Dieses Funktelegramm wird vom Funkkontakt FM.A genutzt und überträgt nur die Zustände
offen / geschlossen.
4BS Telegramm (EEP: A5-14-01): Dieses Funktelegramm wird im Standard vom Funkkontakt FM.V genutzt und überträgt die
Zustände offen / geschlossen plus Batteriespannung.
Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG, August-Winkhaus-Straße 31, D-48291 Telgte · Tel: +49 (0) 2504/921-0 ·
Wechselkontakt, potentialfrei für 24 V ~ / 3 A oder 24 V = / 3 A
EnOcean (IEC 14543-3-10)
868 MHz
interne Empfangsantenne
12-24 V = (±10%) oder 12-24 V ~ (±10%)
typ. 1,5 W (24 V =) | 3,4 VA (24 V ~)
ABS, rot, für Norm-Unterputzdose
IP20 gemäß DIN EN60529
Schraubklemme, max. 1,5 mm²
-20..+60 °C, max. 85% rH, nicht kondensierend
55 g
Unterputz in Standard UP-Dose (Ø=55 mm)
© 2016
Stand: 06.10.2016
fenstertechnik@winkhaus.de

Werbung

loading