Seite 2
Bedienungsanleitung Werkzeuge benötigt Elektrische Schlagbohrmaschine BITTE VOR DER INSTALLATION 6mm Steinbohrer AUFMERKSAM LESEN Abisolierwerkzeug Kreuz- Schlitzschraubendreher Kleiner Schlitzschraubendreher Sicherheit Befolgen Sie bei der Verwendung von elektrischen Werkzeug, Leitern usw. stets die Sicherheitshinweise des Herstellers und tragen Sie passende Schutzausrüstung (z. B. Schutzbrillen beim Bohren von Löchern usw.) Bevor Sie Löcher in die Wand bohren, achten Sie auf verborgene Stromkabel und Wasserrohre.
WAHL DES INSTALLATIONSORTES Wie hier gezeigt, kann Ihr PIR-Sensor eine Reihe von Bereichen überwachen, die in verscheidenen horizontalen und vertikalen Winkeln liegen. Ein sich bewegender Mensch, der einen dieser Bereiche betritt oder durchquert, aktiviert den Sensor. Bringen Sie den Sensor in einer Höhe von 2,5m an: So bietet er die beste Rundum-Überwachung (Abb.
Bringen Sie die Rückwand des Gerätes in die gewünschte Position und markieren Sie die Bohrlöcher (Abb. 6). Dann bohren Sie die Löcher ausreichend tief und bringen Sie die Wanddübel an. Der Anschluß kann entweder direkt aus der Wand hinter dem Gerät oder von unten an der Wand entlang durch die dafür im Gehäuse vorgesehenen Aussparungen erfolgen (Abb.
Seite 5
Auto / Aus Eine solche Verkabelung bietet VERKABELUNG folgende Beleuchtungsoptionen: Automatischer Betrieb (Schalter geschlossen) UND ANSCHLUß Dauer-Aus (Schalter offen) Das Gerät muß an eine 220Vac 50Hz Wechselstromquelle angeschlossen werden. Dies INNENSCHALTER FÜR erfolgt am besten durch den Anschluß an das DAUER-AUS/MANUELLE Haushaltsstromnetz.
BETRIEB Auto / Manuell An und Aus bietet folgende Beleuchtungsoptionen: Automatischer Betrieb (S1 geschlossen, UND TEST S2 offen) Manueller Betrieb: Ist S1 offen, so kann Bewegungstest die Lampe mit S2 manuell gesteuert werden. Wenn die Installation beendet ist, kann das Gerät getestet werden.
Seite 7
Schritt 2 Schritt 5 Stellen Sie durch Einschalten des Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 und nähern Sicherungsautomaten bzw. Einschalten des Sie sich dabei aus verschiedenen Entfernungen Innenwandschalters die Stromversorgung her. Das und Winkeln dem Gerät (s. Abb. unten). Das hilft Flutlicht leuchtet sofort auf, da das System eine Ihnen dabei, ein Erkennungsmuster zu erstellen.
Seite 8
In dieser Einstellung sollte das Gerät jeden Einstellung für Abend etwa bei der gleichen Umgebungshelligkeit in automatischen Betrieb Betrieb gehen. Beobachten Sie den Betrieb des Gerätes ein paar Tage lang. Sollten Sie feststellen, Wenn die Bewegungstests beendet sind, kann das daß...
FEHLERSUCHE WICHTIGER HINWEIS Achten Sie bitte immer darauf, daß das Gerät vom Netz getrennt ist, bevor Sie Abdeckungen vor stromführenden Teilen entfernen. PROBLEM BEHEBUNG Licht leuchtet die ganze Decken Sie die Linse des PIR-Sensors mit einem dicken Tuch oder einem Stück Nacht, oder der PIR- Pappe vollständig ab, so daß...
TECHNISCHE DATEN Erkennungsreichweite Bis zu 15 Meter Erkennungswinkel 140° Stromversorgung 230Vac ~ 50Hz Wechselstrom Max. schaltbare Leistung 1200W Wolframdrahtlampe 1200W Wolframhalogenlampe Betriebsdauereinstellung Einstellbar von 5 sec - 15 min Lichtstärkeeinstellung Tag-und-Nacht-Betrieb oder nur Nachtbetrieb Wetterfestigkeit IP44, ideal geeignet zur Montage in ungeschützter Lage Der passive Infrarot-Sensor setzt keine Strahlung frei und ist unschädlich für Menschen, Tiere und Pflanzen.
Seite 11
Friedland ist eine Marke von Novar ED&S HOTLINE Sollten Sie mit Ihrem Friedland-System Probleme haben, rufen Sie bitte die Hotline an: 02204 - 76717-0 Geschäftszeiten: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr ; Montag bis Donnerstag Freitag von 7.30 Uhr Ò 13.00 Uhr Novar GmbH, Geschäftsbereich Friedland.