Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Bei Warmen Motor; Start Und Stopp - Jonsered 6000+ Bedienungsanweisung

Sägewerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

!
WARNUNG!
Vor dem Starten des Motors
folgendes beachten:
• Der Motor muß erst an das
Sägewerk montiert werden, bevor
er gestartet werden darf.
Andernfalls kann sich die
Kupplung lösen und Verletzungen
verursachen.
• Sicherstellen, daß sich keine
Unbefugten im Gefahrenbereich
aufhalten.
Kaltstart
Wenn der Motor kalt ist, wird er folgendermaßen
gestartet:
1. Den Stoppschalter in Startposition schieben.
Kontrollieren, ob sich auch der Stoppschalter
an der Motoreinheit in Startstellung befindet.
2. Den Choke ziehen. Wenn der Choke heraus-
gezogen wird, stellt sich die Gasklappe
automatisch in Startgasstellung.
BITTE BEACHTEN!
Das Startseil nicht ganz bis zum Anschlag
herausziehen und in dieser Position den
Starthandgriff nicht loslassen; dadurch
wird die Startvorrichtung beschädigt.
3. Das Dekompressionsventil drücken.
4. Den Starthandgriff langsam herausziehen,
bis ein Widerstand spürbar ist (die
Starthaken greifen ein). Dann schnell und
kraftvoll am Handgriff ziehen.
5. Wenn der Motor zündet, den Choke
einschieben und gem. Punkt 3 oben
fortsetzen.
6. Wenn der Motor startet, schnell Vollgas
geben; dabei wird die Startgasstellung
automatisch rückgestellt.
7. Beim Starten des Motors Bremsgriff gedrückt
halten, damit das Sägeband laufen kann.

Starten bei warmen Motor

Ein warmer Motor wird bis auf folgende
Ausnahme genau wie ein kalter Motor gestartet:
Startgas wird eingestellt, indem man den Choke
herauszieht und dann sofort wieder einschiebt.
Ein warmer Motor wird nicht mit Choke gestartet.
Stopp
Zum Abstellen des Motors den Stoppschalter
(Notausschalter) in Stoppstellung schieben und
gleichzeitig den Bremshandgriff loslassen.

START UND STOPP

25
Deutsch –

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis