Inbetriebnahme
1. Installieren Sie die Batterien der Fernbedienung
Die Fernbedienung arbeitet mit zwei 1,5 V Batterien (AAA). Beachten Sie die + und - Markierun-
gen, wenn Sie die Batterien einsetzen.
Bitte Beachten:
Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in den normalen Hausmüll, sondern geben Sie
diese zu entsprechenden Sammelstellen.
2. Anschluss
Schließen das Koaxialkabel aus der Antennensteckdose am Gerätanschluss CABLE IN an.
Stecken Sie das Netzkabel in den Receiver und verbinden Sie es mit dem Stromnetz. Verbin-
den Sie den Anschluss TV SCART über das Scartkabel mit dem entsprechenden Eingang Ihres
Fernsehers.
Für den Anschluss eines Videorecorders oder anderer externer Geräte am Receiver, siehe Ab-
schnitt „Weitere Anschlussmöglichkeiten" am Ende des Handbuchs.
3. Einschalten des Receivers
Schalten Sie den Receiver ein und wählen Sie - falls erforderlich - den genutzten Signaleingang
an Ihrem Fernseher. Stellen Sie als erstes die gewünschte Sprache ein, die im Bildschirmmenü
benutzt werden soll.
4. Anpassungen an das Fernsehgerät
Wählen Sie „4:3 Letterbox", wenn Sie einen herkömmlichen Fernseher mit einem Seitenver-
hältnis von 4:3 haben. Andernfalls wählen Sie „via TV". Bestätigen Sie mit der Schaltfläche OK.
Wählen Sie den Menüpunkt „TV-Scart" mit den p/q Pfeiltasten und drücken Sie die OK-Taste.
Stellen Sie den gewünschten TV SCART-Modus ein und bestätigen Sie mit OK. Die beste Bildqua-
lität liefert in der Regel die Einstellung „RGB". Der nächste Schritt folgt, wenn Sie die grüne
Farbtaste drücken.
5. Automatischer Kanalsuchlauf
Wählen Sie die Region Ihres Kabelnetzbetreibers und starten Sie den Kanalsuchlauf durch
Drücken der grünen Taste. Der Suchlauf kann bis zu 20 Minuten dauern. Die neu gefundenen
TV- und Radiokanäle werden in der Übersicht angezeigt. Sollten hierbei keine Sender gefun-
den werden, fahren Sie mit der Installation durch Drücken der grünen Taste fort und lesen Sie
anschließend weiter unter Kanalsuche.
6. Uhrzeit
Die Uhrzeit wird dem Sendersignal entnommen. Stellen Sie hier die ortsbezogene Abweichung
zur mittleren Greenwich-Zeit (GMT) ein, für Deutschland „+01:00".
4