Die Fernbedienung Um zwischen dem Bild des Receivers und einer externen Videoquelle zu wechseln. Um Senderinformationen anzuzeigen. Um einen Kanal auszuwählen oder zur Ein- gabe verschiedener Parameter, wie z.B. der Timer. Um auf den zuvor ausgewählten Kanal zu schalten. Grüne Taste: Für die direkte Auswahl einer Kanal-Einstellung.
Die Anschlüsse 1 CABLE IN - Schließen Sie hier das Antennenkabel an. 2 CABLE OUT - Optionaler Durchschleifanschluss für das Fernsehsignal, zum Anschluss an Ihr TV-Gerät (oder, falls erforderlich, an einen anderen Empfänger). 3 VCR SCART - Zum Anschluss an Video- oder DVD-Recorder 4 RS-232 - Für die Aktualisierung der Gerätesoftware von einem PC aus.
Seite 4
Inbetriebnahme 1. Installieren Sie die Batterien der Fernbedienung Die Fernbedienung arbeitet mit zwei 1,5 V Batterien (AAA). Beachten Sie die + und - Markierun- gen, wenn Sie die Batterien einsetzen. Bitte Beachten: Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in den normalen Hausmüll, sondern geben Sie diese zu entsprechenden Sammelstellen.
Täglicher Gebrauch Direkte Auswahl der TV- oder Radio-Programme Schalten Sie zwischen dem Empfang von TV- oder Radio-Programmen durch Drücken der TV / RADIO-Taste. Wählen Sie das Programm über die Fernbedienung durch direkte Eingabe der Kanalnummer mit den Zifferntasten oder nutzen Sie die p/q Tasten auf der Fernbedienung (oder an der Gerätefront).
Kanalsuche Jedes Kabelnetz ist regional unterschiedlich, daher ist eine Vorprogrammierung des Receivers unmöglich. Im automatischen Suchlauf werden daher nur Programme gefunden, die mit be- kannten Parametern senden. Wenn dabei nicht alle gewünschten Sender gefunden werden, gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Manuelle Kanalsuche bei unbekannten Frequenzen Drücken Sie die grüne Taste, wählen Sie „Kanalsuche“...
Favoritenlisten erstellen Insgesamt können Sie vier verschiedene Favoritenlisten zum gewählten Empfangsmodus (TV oder Radio) erstellen. Die Favoritenlisten können Sie frei benennen und die Sender in die bevor- zugte Reihenfolge sortieren. Drücken Sie dazu die grüne Taste und wählen Sie „Bearbeiten“. Markieren Sie den gewünschten Sender um diesen zu einer Favoritenliste hinzuzufügen und drücken Sie die jeweilige Zifferntaste 1-4.
Elektronische Programmzeitschrift EPG Der Electronic Program Guide (EPG) wird auf dem Bildschirm angezeigt, wenn Sie die EPG-Tas- te drücken. Es werden die zur Verfügung stehenden Sender und die aktuellen und nächsten Sendungen dargestellt. Sie können schrittweise durch die Liste blättern, indem Sie die Pfeiltas- ten benutzen.