Die Fernbedienung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
2
1
Um zwischen dem Bild des Receivers und
einer externen Videoquelle zu wechseln.
2
Um Senderinformationen anzuzeigen.
3
Um einen Kanal auszuwählen oder zur Ein-
10
gabe verschiedener Parameter, wie z.B. der
11
Timer.
12
4
Um auf den zuvor ausgewählten Kanal zu
schalten.
13
5
Grüne Taste: Für die direkte Auswahl einer
Kanal-Einstellung.
14
6
Rote Taste: Um zwischen den verschiedenen
15
Tonspuren zu wählen (falls gesendet).
16
7
Um ein Bildschirmmenü zu verlassen.
17
8
Um die Kanalliste aufzurufen oder eine Aus-
18
wahl im Bilschirmmenü zu bestätigen.
19
9
Zum Ausschalten / Einschalten des Tons.
10 Um zwischen den TV- und Radiokanälen
20
umzuschalten.
11 Um den Receiver in Betrieb oder Standby zu
schalten.
12 Nicht verwendet.
13 Um Informationen zum Empfangssignal
anzuzeigen.
14 Zum seitenweisen Blättern in der Kanalliste.
15 Zum Anzeigen der elektronischen Programm-
zeitschrift (EPG).
16 Nicht verwendet.
17 Gelbe Taste: Beim ersten Tastendruck: Um
Untertitel zur Sendung auszuwählen, wenn
verfügbar. Zweiter Tastendruck: Um Video-
text aufzurufen, wenn verfügbar.
18 Um das Bildschirmmenü aufzurufen oder im
Menü-Modus einen Schritt zurück zu gehen.
19 Pfeiltasten:
Oben/unten: Zum schrittweisen Auswählen
eines Kanals und um den Zeiger im Menü zu
bewegen.
Links / Rechts: Zur Einstellung der Lautstärke
und um den Zeiger im Menü zu bewegen.
20 Um die Favoritenliste zu wählen.