Herunterladen Diese Seite drucken

Molift UnoSling HighBack Gebrauchsanweisung Seite 2

Werbung

Molift UnoSling / www.etac.com
Molift UnoSling HighBack
Das Molift UnoSling HighBack ist ein patientenspezifisches Produkt.
Das Hebetuch verfügt über eine hohe Rückenpartie mit Kopfstütze und getrennter Beinauflage mit
einer mittelgroßen Öffnung. Es bietet eine zurückgelehnte Sitzposition mit Unterstützung für den
ganzen Körper. Die Schlingen an den Hebegurten bieten zwei verschiedene Höheneinstellungen.
Verwenden Sie die Schlingenhöhe, die für den Benutzer am angenehmsten ist.
Das UnoSling HighBack wird empfohlen für das Anheben aus einer Sitz- oder Liegeposition
in eine Sitz- oder Liegeposition. Das Hebetuch ist nicht geeignet zur Verwendung beim
Baden oder Duschen oder für Benutzer mit einem amputierten Bein.
Das Molift UnoSling HighBack Hebetuch ist ein patientenspezifisches
Produkt mit begrenzter Gebrauchsdauer.
Ermitteln Sie die richtige Größe und schreiben Sie vor der Anwendung
des Produktes den Namen des Benutzers und das Datum auf das
Produktetikett.
Das UnoSling HighBack wird aus Vliesmaterial hergestellt.
Stellen Sie sicher, dass keine spitzen oder scharfen Objekte mit dem
Hebetuch in Kontakt kommen.
Vermeiden Sie es, beim Positionieren des Benutzers in ein Bett oder
einen Rollstuhl stark am Hebetuch zu ziehen.
Das UnoSling HighBack darf nicht mehr verwendet werden:
– wenn es schmutzig oder feucht ist;
– falls das Risiko besteht, dass das Hebetuch einer Kontaminierung
ausgesetzt wurde;
– falls es beschädigt wurde;
– wenn der Benutzer es nicht mehr benötigt
Das Hebetuch muss gemäß den geltenden Verfahren der
Gesundheitseinrichtung entsorgt werden.
Oberer Hebegurt
Kopfstütze
Produktetikett
Warnhinweis: Nicht waschen
Unterer Rand des Hebetuchs
Beinauflage
Beinauflagegurt, unterer Hebegurt
Hebeschlaufen
Zu beachten
– Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Gebrauch des Lifters. Es ist
sehr wichtig, dass Sie vor Inbetriebnahme des Geräts mit dem Inhalt
der Bedienungsanleitung vertraut sind. Lesen Sie sowohl die
Bedienungsanleitung für den Lifter als auch für das Hebetuch.
– Entscheiden Sie, ob mehr als ein Helfer benötigt wird. Planen
Sie den Hebetransfer im Voraus, um sicherzustellen, dass alles
so sicher und störungsfrei wie nur möglich abläuft. Denken Sie
an eine ergonomische Arbeitsweise.
– Das Anheben und der Transfer einer Person beinhalten immer
ein gewisses Risiko. Die Benutzung des in diesem Handbuch
beschriebenen Geräts darf nur durch dafür geschultes Personal
erfolgen, das das Handbuch gelesen hat. Falls sich die zulässige
maximale Traglast (SWL) der Aufhängung und die des Hebetuchs
unterscheiden, ist stets der niedrigere Wert ausschlaggebend.
– Führen Sie eine Risikobewertung aus und dokumentieren
Sie diese. Als Helfer sind Sie für die Sicherheit des Benutzers
verantwortlich.
– Lassen Sie den Benutzer beim Anheben nie unbeaufsichtigt.
– Stellen Sie sicher, dass die Räder von Rollstuhl, Bett usw.
während der Bewegung verriegelt sind.
– Entfernen Sie das Hebetuch vorsichtig, um sicherzustellen,
dass der Benutzer nicht nach vorne kippt/fällt.
12
ETAC003 Manual Molift UnoSling HighBack_1703.indd 12
Die folgenden Prüfmaßnahmen sind täglich bzw. vor Benutzung
durchzuführen
Vergewissern Sie sich, dass das Hebetuch für den zu verwendenden Lifter
bzw. die zu verwendende Hebetuchaufhängung geeignet ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Hebetuch keine erkennbaren Schäden oder
Fehler aufweist.
Zu überprüfende
5
Punkte am Hebetuch
4
Prüfpunkt
1 Sicherheitsabstand zum Lifter –
senkt das Risiko, dass der Benutzer
seinen Kopf stößt.
2 Der untere Rand des
Hebetuchs muss auf Höhe des
Steißbeins sein und die Sitzfläche
umschließen.
3 Die Beinauflagen befinden sich
unter den Oberschenkeln des
Benutzers ohne Falten.
4 Verbindung der Beinauflagen.
5 Die Hebegurte werden gespannt,
wenn der Lifter startet und Druck
auf die Hebegurte ausgeübt wird.
Siehe „Hebeprüfpunkte" unten.
1
2
3
Hebeprüfpunkte
1 Stellen Sie sicher, dass das Hebetuch ordnungsgemäß am Benutzer anliegt
und die Hebeschlaufen ordnungsgemäß an den Aufhängungshaken befestigt sind.
2 Beginnen Sie mit dem Anheben. Sorgen Sie dafür, dass die Hebegurte
gespannt sind und warten Sie bevor Sie den Benutzer anheben. Prüfen Sie,
dass alle Hebeschlaufen ordnungsgemäß an der Aufhängung angebracht sind,
bevor Sie den Benutzer anheben.
3 Heben Sie den Benutzer an und führen Sie den geplanten Transfer aus.
1
2
3
Fehlersuche und -behebung
Falls das Hebetuch zu klein ist, kann
der Kopf zu nah an die Aufhängung
kommen.
Falls das Hebetuch zu groß ist, ist die
Öffnung an der Sitzfläche ebenfalls zu
groß, und es besteht das Risiko, dass der
Benutzer herausrutscht. Ist das Hebetuch
zu klein, kann es einschneiden.
Falls die Beinauflagen nicht gestrafft
werden, kann das Hebetuch vor dem
Lifter aus der Position gezogen werden,
wodurch das Risiko besteht, dass der
Benutzer herausrutscht.
Überkreuzte Beinauflagen senken das
Risiko, dass der Benutzer herausrutscht
oder im Hebetuch nach vorne rutscht.
Falls die Gurte ungleich gespannt werden,
kann das Hebetuch aus der Position
gezogen werden, und es besteht das
Risiko, dass der Benutzer herausrutscht.
2017-03-15 10:26

Werbung

loading