Heissluftpistole_450178.book Seite 7 Donnerstag, 11. Mai 2017 2:16 14
Oft sind es nur kleine Fehler, die zu einer Störung
führen. Meistens können Sie diese leicht selbst
beheben. Bitte sehen Sie zuerst in der folgenden
Fehler/Störung
Gerät läuft nicht.
Gerät heizt ohne Luftstrom. Gebläse defekt.
Können Sie den Fehler nicht selbst beheben, wen-
den Sie sich bitte direkt an den Händler. Beachten
Sie bitte, dass durch unsachgemäße Reparaturen
auch der Gewährleistungsanspruch erlischt und
Ihnen ggf. Zusatzkosten entstehen.
Entsorgung
Gerät entsorgen
Geräte, die mit dem nebenstehenden Sym-
bol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden. Sie sind
verpflichtet, solche Elektro- und Elektronik-
Altgeräte separat zu entsorgen.
– Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Kommune
über die Möglichkeiten der geregelten Entsor-
gung.
Mit der getrennten Entsorgung führen Sie die Altge-
räte dem Recycling oder anderen Formen der Wie-
derverwertung zu. Sie helfen damit zu vermeiden,
dass u. U. belastende Stoffe in die Umwelt gelangen.
Verpackung entsorgen
Die Verpackung besteht aus Karton und
entsprechend gekennzeichneten Kunst-
stoffen, die wiederverwertet werden kön-
nen.
– Führen Sie diese Materialien der Wiederverwer-
tung zu.
Technische Daten
Artikelnummer
450 178
Nennspannung
230 V~, 50 Hz
Nennleistung
2000 W
Temperatur
400–600 °C
Luftstrom
• [I]
geringer Luftstrom
• [II]
maximaler Luftstrom
Schutzklasse
II
*)
Sonderanschlussbedingungen nach EN 61000-3-11: Schließen
Sie das Gerät nur an ein Versorgungsnetz an, dessen Impedanz
kleiner oder gleich Z
ist. Halten Sie, wenn nötig, Rückspra-
max
che mit Ihrem Elektrizitätsversorgungsunternehmen.
Tabelle nach, bevor Sie sich an den Händler wenden.
So ersparen Sie sich viel Mühe und eventuell auch
Kosten.
Ursache
Keine Netzspannung?
Anschlusskabel defekt?
DE
Abhilfe
Kabel, Stecker, Steckdose und Si-
cherung prüfen.
Durch Elektrofachkraft ersetzen las-
sen.
Gerät stromlos schalten. Nicht mehr
verwenden.
7