Beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Tablet nicht in der Nähe von Wasser verwenden.
- Nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen.
- Belüftungsöffnungen nicht abdecken oder blockieren. Wenn Sie das Tablet in einem Regal aufstellen,
lassen Sie 5 cm (2") Platz um das Tablet herum.
- Installieren Sie das Tablet anhand der Anleitungen im mitgelieferten Handbuch.
- Nicht auf das Netzkabel treten. Netzkabel nicht einklemmen. Besondere Vorsicht ist an den Steckern
und dort geboten, wo das Kabel aus dem Gerät austritt.
- Keine schweren Gegenstände auf das Kabel stellen, um das Kabel nicht zu beschädigen. Tablet von
Kindern fernhalten! Falls Kinder mit dem Netzkabel spielen, können sie sich ernsthafte
Verletzungen zufügen.
- Ziehen Sie während Gewittern und längeren Zeiten des Nichtgebrauchs den Stecker.
- Tablet von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizungen, Öfen, Kerzen und anderen
wärmeerzeugenden Geräten fernhalten.
- Gerät nicht in der Nähe von starken elektromagnetischen Feldern verwenden.
- Elektrostatische Entladung kann den normalen Betrieb des Geräts stören. Setzen Sie das Tablet in
solch einem Fall zurück und führen Sie einen Neustart durch; siehe Handbuch. Während der
Übertragung von Dateien das Tablet mit Vorsicht handhaben und in einer anti-statischen
Umgebung verwenden.
Sicherheitshinweise - Fortsetzung
- WARNUNG! KEINE GEGENSTÄNDE IN BELÜFTUNGSSCHLITZE UND ÖFFNUNGEN
STECKEN. DURCH DAS GERÄT FLIESST HOCHSPANNUNG. DAS EINDRINGEN VON
GEGENSTÄNDEN KANN EINEN STROMSCHLAG UND/ODER EINEN KURZSCHLUSS
AN DEN INNEREN TEILEN VERURSACHEN. AUS DEN GLEICHEN GRÜNDEN WEDER
WASSER NOCH ANDERE FLÜSSIGKEITEN ÜBER DEM GERÄT AUSSCHÜTTEN.
-
NICHT in nassen oder feuchten Umgebungen, wie in Badezimmern, Garküchen oder in der Nähe
von Schwimmbecken verwenden.
- Dieses Tablet nicht verwenden, wenn Kondensation auftreten könnte.
- Dieses Gerät wurde allen geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechend hergestellt. Die folgenden
Hinweise sind dazu gedacht, den Benutzer auf vorhandene Gefahren hinzuweisen und vor fahrlässiger
Benutzung zu warnen.
- Obwohl dieses Gerät mit größter Sorgfalt hergestellt und bevor es das Werk verlassen hat, mehrfach
geprüft wurde, ist es möglich, dass, wie bei allen Elektrogeräten, Probleme auftreten können. Bei
Rauchbildung, Überhitzung oder anderen unerwartet auftretenden Erscheinungsbildern, ziehen Sie
bitte umgehend den Netzstecker aus der Steckdose heraus.
- Dieses Gerät muss jeder Zeit ausreichend belüftet werden!
- Das Gerät muss mit einer Stromversorgung betrieben werden, die den Angaben auf dem Typenschild
entspricht. Falls Sie sich nicht sicher über die Spezifikationen Ihres Netzstroms sind, wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler oder Ihren Stromnetzbetreiber.
- Die Steckdose muss sich in Bereich des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
- Vermeiden Sie die Überlastung von Steckdosen oder Verlängerungskabeln. Eine Überlastung kann
zu Feuer- und Stromschlaggefahr führen.
- Geräte der Schutzklasse 1 müssen an eine Steckdose mit Erdungskontakt angeschlossen werden.
4