20.5 cm (8") tablet-pc mit android 4.0 betriebssystem (35 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für LENCO TAB-705
Seite 1
TAB-705 7" (18 CM) TABLET MIT ANDROID™ 4.2 Bedienungsanleitung Informationen und Hilfestellung unter www.lenco.com...
Seite 2
Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundinnen, Vielen Dank für den Kauf dieses Lenco Produkts. Qualität und Benutzerfreundlichkeit haben bei uns absolute Priorität. Bei der Herstellung dieses Produkts kamen höchste Qualitätsstandards und Sorgfalt zum Einsatz, sowie hochwertige Materialien und Bauteile. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Produkt viel Freude bereiten wird.
Seite 3
Sicherheitshinweise Erläuterung von Symbolen Dieses Symbol weist auf wichtige Gebrauchs- und Wartungsanleitungen in der dem Produkt beiligenden Bedienungsanleitung hin. Dieses Symbol weist auf gefährliche Spannung im Inneren des Geräts hin, die einen Stromschlag oder Verletzungen verursachen kann. LESEN NACHFOLGENDEN SICHERHEITSHINWEISE GEBRAUCH SORGFÄ...
Seite 4
Sicherung von persö nlichen und wichtigen Daten Sorgen Sie dafür, während der Verwendung Ihres Tablets wichtige Daten zu sichern. Lenco haftet nicht für Datenverluste. Wenn Sie Ihr Tablet entsorgen möchten, sichern Sie alle Daten und setzen Sie das Tablet zurück, um dem Missbrauch persönlicher Informationen vorzubeugen.
Seite 5
Ü berprüfen Sie Ihre Konten regelmäß ig auf unerlaubte oder verdächtige Nutzungen. Bei Anzeichen von Missbrauch Ihrer persönlichen Daten wenden Sie sich an Ihren Dienstleistungsanbieter, um Ihre Kontoinformationen löschen oder ändern zu lassen. Falls Ihr Tablet verlorengeht oder gestohlen wird, ändern Sie die Passwörter Ihrer Konten, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Seite 6
Wesentliche Funktionen Multifunktionales 7,0 Zoll Touchscreen mit einer Auflösung von 1024*600; Unterstützt OTG-Funktion über angeschlossene USB-Geräte z.B. USB-Laufwerke und Speichergeräte, um Daten zu speichern und zu lesen. Wi-Fi ermöglicht die Verbindung und Speicherung unterschiedlicher Netzwerke und somit überall Zugriff auf das Internet. ...
Seite 7
Wiederaufladbare Batterie Das Gerät verfügt über eine integrierte, wiederaufladbare Batterie. Wenn das Symbol für den niedrigen Batteriestatus erscheint, laden Sie bitte das Gerät auf. Batterie aufladen Schließ en Sie das Micro-USB-Kabel an das Gerät und anschließend an das AC/DC-Netzteil an. Auf dem Display erscheint das Batteriesymbol und das Gerät beginnt zu laden.
Seite 8
Abschaltung des Bildschirms wird Energie gespart. Um den Standby-Modus zu deaktivieren und das Gerät erneut zu verwenden, drücken Sie kurz die Betriebstaste. Der Bildschirm wird eingeschaltet und ist gesperrt. Gerät entsperren: Verschieben Sie das Schloss-Symbol nach rechts. Im Einstellungsmenü können Sie den automatischen Standby-Modus aktivieren – Wählen Sie Einstellungen / Display / Standby.
Seite 9
Wählen Sie „Turn on USB storage“ (USB-Speicher aktivieren). Nutzung einer Micro-SD-Karte Das Gerät verfügt über einen internen Speicher von 8GB. Diese Speicherkapazität lässt sich durch eine Micro-SD-Karte um bis zu 32GB erweitern. Micro-SD-Karten ermöglichen die Ü bertragung von Dateien vom und auf das Gerät. Micro-SD-Karte anschließ...
Seite 10
Um Text wie z.B. Namen, Passwörter oder Suchbegriffe einzugeben, tippen Sie dort auf das Touchscreen, wo Sie den Text eingeben möchten. Auf dem Bildschirm erscheint dann eine Tastatur für die Eingabe.
Seite 11
Andere allgemeine Touchscreen-Funktionen: • Angetippt halten: Tippen Sie auf eine Option auf dem Touchscreen und lassen Sie Ihren Finger erst dann wieder los, wenn die entsprechende Funktion ausgeführt wurde. • Ziehen: Halten Sie eine Option einen kurzen Moment angetippt und ziehen Sie dann Ihren Finger bis zur gewünschten Position, ohne Ihren Finger zwischendurch anzuheben.
Seite 12
eine Miniaturansicht löschen möchten, ziehen Sie diese einfach nach rechts. Screenshot : Screenshots machen. : Lautstärke – Lautstärke + Untermenü öffnen. Funktionsmenü s des Desktops: Laufende Zeit Wi-Fi Zurück Home Zuletzt Screenshot Lautstärke- Lautstärke+ Anwendungen Batterie verwendet Anwendung starten: Tippen Sie einmal auf das Icon, um die entsprechende App zu starten.
Seite 13
Desktop auf einen anderen Desktop verschieben: Halten Sie das gewünschte Icon angetippt und ziehen Sie es auf den gewünschten Desktop. Icon vom Desktop entfernen: Halten Sie das Icon angetippt, bis oben in der Mitte des Bildschirms ein X erscheint. Lassen Sie das Icon weiterhin angetippt und ziehen Sie es auf den Buchstaben X, um das Icon vom Desktop zu löschen.
Seite 14
Funktionsmenü s des Desktops Tippen Sie länger auf einen Bereich des Touchscreens, um nachfolgendes Interface zur Auswahl des Hintergrundbilds zu öffnen.
Seite 15
Anwendungsü bersicht Tippen Sie auf das Anwendungs-Icon , um die Anwendungsübersicht zu öffnen. In dieser Ü bersicht befinden sich alle aktuell auf dem Gerät installierten Programme: Erstmaliger Setup Ihres Geräts Wir empfehlen Ihnen, vor dem erstmaligen Gebrauch des Geräts alle notwendigen Einstellungen entsprechend zu konfigurieren, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Seite 16
Wi-Fi (Wi-Fi): Zugriff auf das Wi-Fi-Interface Data usage (Datenaufkommen): Mobiles Datenaufkommen überprüfen More (Mehr): Flugmodus, Ethernet, VPN, tragbaren Hotspot, mobile Netzwerke einstellen Sound (Sound): Soundeinstellungen konfigurieren Display (Display): Bildschirmeinstellungen konfigurieren Storage (Speicher): Speicherplatz überprüfen ...
Seite 17
2. Verschieben Sie die Wi-Fi-Taste nach rechts auf die Position „ON“ (EIN). 3. Das Gerät scannt die Umgebung und zeigt eine Liste mit allen verfügbaren Wi-Fi-Hotspots an. Wählen Sie ein Netzwerk in der Liste aus und tippen Sie auf „Connect“ (Verbinden), um das Netzwerk zu verbinden.
Seite 18
Lesezeichen (1) Webseiten mit einem Lesezeichen versehen Klicken Sie, während der Browser geöffnet ist, auf das Icon „ “, um die aktuelle Webseite mit einem Lesezeichen zu versehen. Folgende Anzeige erscheint. Tippen Sie auf OK (OK) zum Bestätigen.
Seite 19
(2) Eine markierte Seite öffnen Klicken Sie, während der Browser geöffnet ist, auf das Icon „ “, um das Lesezeichen-Menü zu öffnen. Tippen Sie auf den gewünschten Link, um die dazugehörige Webseite zu öffnen. (3) Lesezeichen bearbeiten Halten Sie im Lesezeichen-Menü ein Lesezeichen angetippt, um nachfolgendes Menü zu öffnen.
Seite 20
Nutzung des Webbrowsers: (1) Tippen Sie auf den Bildschirm und ziehen Sie die Anzeige nach oben oder unten. Tippen Sie dabei nicht auf einen Link, es sei denn Sie möchten diesen öffnen! (2) Tippen Sie auf einen Link, um diesen zu öffnen. (3) Tippen Sie auf das Zurück-Icon, um zur vorherigen Seite zu gelangen.
Seite 21
Musik hö ren Wählen Sie das Icon für den Music Player, um das Musikinterface zu öffnen: : Titel nach Interpreten sortieren. : Titel nach Album sortieren. : Alle Audiodateien auf dem Bildschirm anzeigen. : Wiedergabeliste anzeigen. : Aktuell wiedergegebenen Titel anzeigen. Tippen Sie auf einen Titel, um nachfolgendes Interface zu öffnen.
Seite 22
Die Icons in der oben abgebildeten Toolbar entsprechen den Funktionen der Musikwiedergabe: : Wiedergabezeit anzeigen oder zu einer bestimmten Stelle in der Audiodatei springen. :Vorheriger/nächster Titel; Titel zurück- oder vorspulen. : Liste der Audiodateien anzeigen. : Willkürliche Wiedergabe aktivieren/deaktivieren. : Wiederholungsmodus einstellen: Alle Titel wiederholen, Einen Titel wiederholen, oder Deaktivieren.
Seite 23
Bilder anschauen Wählen Sie das Gallery-Icon, um auf Ihre Fotoalben zuzugreifen. (1) Fotos werden als Miniaturansicht dargestellt. Wischen Sie mit Ihrem Finger nach links oder rechts über den Bildschirm, um weitere Fotos zu suchen.
Seite 24
(2) Tippen Sie auf eine Miniaturansicht, um das Foto im Vollbildmodus anzuzeigen. (3) Wischen Sie mit Ihrem Finger über den Bildschirm, um das vorherige/nächste Bild anzuzeigen. (4) Menü öffnen: Tippen Sie während der Bildanzeige auf den Bildschirm oder auf das Menü-Icon, um die Menüoptionen anzuzeigen.
Seite 25
(6) Tippen Sie auf , um das Foto per E-Mail usw. zu versenden. (7) Tippen Sie auf , um weitere Funktionen wie nachfolgend dargestellt zu öffnen. E-Mails senden und empfangen Dieses Gerät verfügt über eine vorinstallierte E-Mail-Anwendung. Sie können mit diesem Gerät jederzeit E-Mails empfangen und senden.
Seite 26
(5) Geben Sie Server, Port und andere Daten ein. Falls Sie Zweifel bzgl. der Einstellungen haben, wenden Sie sich an Ihren Dienstleistungsanbieter, Netzwerkadministrator oder das Internet. (6) Wählen Sie den Servertyp für ausgehende E-Mails aus und geben Sie die erforderlichen Daten ein. (7) Klicken Sie auf „Next“...
Seite 27
(3) Tippen Sie auf „Set input methods“ (Eingabemethode auswählen), um nachfolgende Anzeige zu öffnen: (4) Tippen Sie auf das Icon , um nachfolgende Optionen anzuzeigen: (5) Wählen Sie „Input language“ (Eingabesprache). (6) Kreuzen Sie die Option „Use system language“ (Systemsprache verwenden) an. Der Standardtastatur wird nun die entsprechende Sprache zugewiesen.
Seite 28
Integriertes Wi-Fi IEEE802.11b/g/n Integrierte RAM: 512MB DDRIII Integrierter Flash-Speicher: 4GB bis 32GB Integrierte 0,3M Pixel Frontkamera Mehrsprachig Schwerkraftsensor in alle 4 Richtungen, Lautsprecher, Kopfhörerbuchse, Mini-USB-Port Unterstützt TF-Karten; unterstützt externe Micro-SD-Karten von bis zu 32GB (nicht enthalten) ...
Seite 29
(Ö rtliche Gebühren) Der Helpdesk ist von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Wenn Sie sich an Lenco wenden, werden Sie immer nach der Modell- und Seriennummer Ihres Geräts gefragt. Die Seriennummer befindet sich auf der Rückseite des Geräts.
Seite 30
1999/5/EC entspricht. Dieses Produkt läuft mit einer Frequenz von 2400 - 2483,5 MHz und ist nur für den Gebrauch in normalen Haushaltsumgebungen bestimmt. Dieses Produkt ist für die Verwendung in allen Ländern der EU geeignet. ® Alle Rechte vorbehalten www.lenco.com...