Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Geräts, Hauptbestandteile; Temperaturregulierung - SNAIGE CD290-1004 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BESCHREIBUNG DES GERÄTS, HAUPTBESTANDTEILE
Siehe Abb. 1, Seite 1
1
Schalter
2
Temperaturregler
3
Anzeige der Temperaturregelung
4
Stromanzeige (grün)
5
Leuchte (LED)
1 ― SCHALTER. Die Beleuchtung des Kühlbereiches wird mit dem Drücken des Schalters 1
eingeschaltet. | - ein. O – aus.
2 ― TEMPERATURREGLER.Bei Drehung des Thermoreglergriffs im Uhrzeigersinn sinkt die
Temperatur im Kühlbereich.
ACHTUNG! Der Ventilator mit ein und arbeitet ununterbrochen.
Die Temperatur im Kühlfach wird durch Drehen des Temperatur-Drehreglers 2 (siehe Bild
1) eingestellt. Die eingestellte Temperatur auf einer fünfstufigen Skala ist am Drehregler
ablesbar. Bei geschlossener Kühlschranktür ist sie an der Anzeige des Temperaturreglers
ablesbar 3 (abb. 1).
Die Temperatur kann auf einer fünfteiligen Skala reguliert werden.
0 = der Kompressor wird abgeschaltet.
1 = höchste Temperatur (geringste Kühlung)
5 = niedrigste Temperatur (stärkste Kühlung)
BEI NIEDRIGER RAUMTEMPERATUR KÜHLT DER KÜHLSCHRANK WENIGER STARK,
DESHALB KANN DIE TEMPERATUR IM KÜHLSCHRANK ANSTEIGEN. Stellen Sie in
diesem Fall die Temperatur mithälfe des Temperaturreglers niedriger.
Für die Kühlschränke CD350-1313, CD350-113. DIE TEMPERATUR DES WEINES ° C
Die Temperatur im Kühlraum hängt von der Umgebungstemperatur, von der Stellung des
Thermoreglergriffes und von der Menge des aufbewahrten Weines ab

TEMPERATURREGULIERUNG

Das Gerät ist noch am Stromnetz angeschlossen.
Die Bezeichnung
der Zone
1 zone
2 zone
3 zone
4 zone
5 zone
6 zone
6
Ventilator
7
Regal
Reinigungsinstrument für
8
die Tauwasserauffangrinne
9
Kondensator
10
Kompressor
Die Lage der Thermoreglers
(Bei Umgebungstemperatur +25 ºC)
1
2
12 – 14
12 – 14
10 – 12
10 – 12
8 – 10
8 – 10
8 – 10
8 – 10
8 – 10
8 – 10
6 – 8
6 – 8
20
.
3
4
12 - 14
10 – 12
8 – 10
9 – 11
8 – 10
8 – 10
6 – 8
6 – 8
4 – 6
4 – 6
2 – 4
4 – 6
2 – 4
5
6 – 8
4 – 6
4 – 6
2 – 4
1 – 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis