Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Thomas AP-30 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP-30:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSHANDBUCH
Linearmembranpumpen
OPERATION MANUAL
Linear Diaphragm Pumps
Modelle/ Models:
Vor Inbetriebnahme der Pumpe ist das Bedienungshandbuch zu lesen, da wichtige
sicherheitsrelevante Hinweise darin enthalten sind.
Before operating the pump please read this manual completely. Important safety
instructions are included.
Für weitere EU-Sprachversionen nehmen Sie bitte Kontakt mit Gardner Denver Thomas auf.
For other EU language versions please contact Gardner Denver Thomas.
Seite 2 bis 13:
Page 14 to 24:
AP-30
AP-40
AP-60N
AP-60/80
AP-80H
AP-100
AP-120
1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Thomas AP-30

  • Seite 1 Hinweise darin enthalten sind. Before operating the pump please read this manual completely. Important safety instructions are included. Für weitere EU-Sprachversionen nehmen Sie bitte Kontakt mit Gardner Denver Thomas auf. For other EU language versions please contact Gardner Denver Thomas.
  • Seite 2: Hinweis Zur Eg-Konformitätserklärung

    EMV-Richtlinie) und sind mit dem CE-Kennzeichen versehen (siehe hierzu die separate Konformitätserklärung). The casing pumps AP-30, AP-40, AP-60N, AP-60/80, AP-80H, AP-100, AP-120 are conform to the European Security Standard (Low Voltage- and EMC-directive) and carry the CE label (see the separate declaration of conformity).
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Hinweis zur EG-Konformitätserklärung ............... 2 Allgemeine Hinweise ....................4 Sicherheitshinweise ....................5 Bestimmungsgemäße Verwendung ................5 Funktionsbeschreibung der Pumpe ................6 Aufstellung ......................... 7 Anschluss und Inbetriebnahme ................. 7 Während des Betriebs beachten ................8 Wartungsintervalle ..................... 8 Störungen ....................9,10,11,12 Ersatzteilsätze ......................
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Bedienungsanleitung stets griffbereit! Die in dieser Dokumentation enthaltenen Informationen sind Eigentum von Gardner Denver Thomas. Die Dokumentation darf ohne die schriftliche Zustimmung von Gardner Denver Thomas weder vollständig, noch auszugsweise, direkt oder indirekt Dritten zugänglich gemacht, veröffentlicht oder anderweitig verbreitet werden.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Verwendete Symbole Dieses Symbol kennzeichnet Gefahrenhinweise. Die Nichtbeachtung dieser Hinweise könnte das Gerät, Anlagen oder sogar Leben und Gesundheit von Personen gefährden. VORSICHT – hohe Spannung Dieses Symbol warnt vor lebensgefährlicher elektrischer Spannung. Arbeiten unter diesem Zeichen dürfen nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden.
  • Seite 6: Funktionsbeschreibung Der Pumpe

    Membranbruchs ab. Ein in den Magnetspulen integrierter Thermoschutzschalter, der nach Abkühlung wieder einschaltet, schützt vor Überhitzung (siehe hierzu auch Kapitel Störungen): AP-30 / AP-40: Auslösetemperatur: 135°C AP-60N / AP-60/80: Auslösetemperatur: 100°C AP-80H / AP-100 / AP-120: Auslösetemperatur: 135°C Bitte stellen Sie sicher, dass bei plötzlichem Wiedereinschalten des...
  • Seite 7: Aufstellung

    Aufstellung  Die Pumpe ist nur für den Betrieb in trockenen Räumen geeignet.  Aufstellort soll eben, leicht zugänglich und gut belüftet sein.  Der Abstand zu Wänden und anderen Objekten muss groß genug sein, um Berührung zu vermeiden sowie eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten. ...
  • Seite 8: Während Des Betriebs Beachten

    • Die Luftfeuchtigkeit darf 90% nicht überschreiten. Wartungsintervalle Der Pumpenblockwechsel ist nur durch geschultes Wartungspersonal (Fachbetrieb) zulässig. Arbeiten an elektrischen Komponenten dürfen nur von Elektrofachkräften in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften durchgeführt werden. AP-60N AP-30 AP-60/80 AP-100 AP-120 AP-40 AP-80H Pumpenblockwechsel: max.
  • Seite 9: Störungen

    Störungen Vor dem Öffnen des Gehäuses ist die Pumpe vom Netz zu trennen. Störung Mögliche Ursache Behebung Keine oder zu Pumpe ist nicht an Netzanschluss und Spannung geringe das Stromnetz prüfen. Pumpenleistung. angeschlossen. Elektrischer Defekt. Mit Messgerät elektrischen Durchgang der Pumpe prüfen. Filter ist verstopft.
  • Seite 10 Netzstecker ziehen. wurde ausgelöst durch externe Erschütterung Gehäuseoberteil abnehmen. oder Membranriss (nicht Hierzu sind 4 außen bei AP-30 / AP-40). liegende Schrauben zu lösen, siehe Bild 3 Deckel der Antriebseinheit abnehmen. Hierzu sind 4 Schrauben zu lösen (Bild 4). Der Membranschutzschalter (Bild 5 und 6) ist ausgelöst,...
  • Seite 11 Membranschutzschalter Bild 6: Membranschutzschalter nicht ausgelöst Orangefarbener Schaltkopf Bild 7/ 8: Membranschutzschalter ausgelöst Schraubendreher (bitte im unteren Bereich ansetzen!) Rückstellkappe Bild 9: Zurücksetzen des Schutzschalters mithilfe eines Schraubendrehers, der im unteren Bereich der Rückstellkappe ansetzt.
  • Seite 12 Störung Mögliche Ursache Behebung Keine Pumpenleistung Thermoschutz hat auf- Nach Abkühlungsphase läuft grund Übertemperatur Membranpumpe selbstständig ausgelöst. Keine oder zu geringe Membranbruch Pumpe durch Fachbetrieb Pumpenleistung instand setzen lassen. Sonstiger Defekt Pumpe durch Fachbetrieb überprüfen lassen. Zusätzlich lautes Ventile oder Pumpe durch Fachbetrieb Geräusch Membranen sind...
  • Seite 13: Ersatzteilsätze

    Verpackungsinhalt AP-30 AP-80H 700073 1x Luftstutzen 18mm (rechtwinklig) AP-40 AP-100 2x Luftstutzenschellen AP-60N AP-120 AP-60/80 Gardner Denver Thomas GmbH Benzstraße 28 · D-82178 Puchheim Telefon: +49 89 809 00 0· Telefax: +49 89 80 83 68 e-Mail: thomas.de@gardnerdenver.com · www.gd-thomas.com...

Diese Anleitung auch für:

Ap-40Ap-60nAp-60/80Ap-80hAp-100Ap-120

Inhaltsverzeichnis