Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lanaform Pommy Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
• Weder das Wasser noch die in Wasser eingetauchten Geräteteile während des Betriebs anfassen.
• Um die Geräteteile nicht zu beschädigen, sollte das Innere des Unterteils nicht bespritzt werden.
• Keine ätherischen Öle verwenden, von deren Verdampfung abgeraten wird.
• Verwenden Sie kein Parfüm und keine synthetischen Essenzen, da dies zu einer Beschädigung des Geräts führen kann.
• Den Transduktor nicht abschaben.
• Bei einer negativen Temperatur (unter 0 °C) das Wasser aus Behälter und Unterteil entfernen, um ein Einfrieren zu vermeiden.
• Der Luftbefeuchter sollte nicht verwendet werden, wenn die Luft des Raums schon ausreichend befeuchtet ist (mindestens 50 %
relative Luftfeuchtigkeit). Ein zu hoher Feuchtigkeitsgehalt zeigt sich in der Bildung von Kondenswasser auf kalten Oberflächen
oder kalten Wänden des Raums. Um den Luftfeuchtigkeitsgehalt des Raums einwandfrei zu bestimmen, sollten Sie einen speziellen
Feuchtigkeitsmesser (Hygrometer) verwenden, den Sie in Spezialgeschäften oder Großmärkten erhalten.
• Der Betrieb des Geräts wird nicht empfohlen bei Temperaturen zwischen 5 und 40 °C und einem relativen Luftfeuchtigkeitsgehalt unter
50 %.
BESTANDTEILE (Abb. 1 und 2)
1. Dampfauslass
2. Wasserbehälter
3. Unterteil
4. Hauptschalter (ON/OFF und Dampfstärkeeinstellung)
5. Transformator
6. Wasserbehälterverschluss
7. Schaumstoff für ätherische Öle mit BIO-Qualität
8. Abdeckung des Unterteils
9. Transduktor
10. Kontrollleuchte
11. Wasserstandanzeige
GEBRAUCHSANWEISUNG
Produktmerkmale:
• Fassungsvermögen von 1,2 l
• Autonomer Betrieb während 10 Stunden
• Leicht befüllbarer Wasserbehälter
• Schaumstoff als Träger zum Verdampfen von ätherischen Ölen
Funktionen:
• Erhöhung der relativen Luftfeuchtigkeit des Raums
• Eliminierung elektrostatischer Ladungen
• Verbesserung der Luftqualität im Raum
Anwendungshinweise:
• Das Gerät eine halbe Stunde vor dem Anschalten in dem entsprechenden Raum aufstellen, damit es sich an die Raumtemperatur
anpassen kann.
• Den Wasserbehälter des Geräts entfernen (Abb. 3), den Deckel durch Drehen entgegen den Uhrzeigersinn lockern (Abb. 4).
• Den Wasserbehälter mit klarem Wasser bis zu einer Temperatur von höchstens 40 °C befüllen (Abb. 5). Den Deckel durch Drehen im
Uhrzeigersinn verschließen.
Achtung: Den Wasserbehälter nicht von oben oder über den Dampfauslass befüllen. (Abb. 6)
• Prüfen Sie, ob der Wasserbehälter sauber und dicht ist und setzen Sie ihn anschließend wieder vorsichtig in das Unterteil ein. (Abb. 7)
• Der „Pommy" ist bereits mit einem ersten Schaumstoffträger für ätherische Öle ausgestattet, der mit Zitronenaroma getränkt
ist, weshalb keine zusätzlichen ätherischen Öle mit Bio-Qualität hinzugefügt werden sollten. Der Schaumstoff zum Auftragen der
ätherischen Öle befindet sich im Dampfauslass (der Stängel von „Pommy") (Abb. 8). Dieser erste Schaumstoffeinsatz kann mehrmals
eingesetzt werden.
DE
POMMY
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis