TEIL 1
VOR INBETRIEBNAHME IHRES GERÄTES
Allgemeine Warnhinweise
WARNUNG: Halten Sie die Belüftungsöffnungen am Gehäuse
oder in der Einbauumgebung immer frei.
WARNUNG: Nutzen Sie keine mechanischen oder anderen
Hilfsmittel um das Gerät abzutauen – es sei denn, solche Hilfsmittel
werden ausdrücklich vom Hersteller empfohlen.
WARNUNG: Verwenden Sie im Lebensmittelaufbewahrungsb
ereich Ihres Geräts nur vom Hersteller empfohlene elektrische
Geräte.
WARNUNG: Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich beim Aufstellen des Gerätes,
dass das Netzkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.
WARNUNG: Platzieren Sie keine bewegliche Steckdosen oder
Netzteile hinter dem Gerät.
WARNUNG: Instabil aufgestellte Geräte können kippen und
Sachschäden oder schwere Verletzungen verursachen; daher muss
das Gerät unbedingt wie in der Anleitung beschrieben befestigt
werden.
Wenn Ihr Gerät das Kältemittel R600a verwendet (Sie können
diese Informationen auf dem Etikett des Kühlaggregats ablesen),
sollten Sie bei der Lieferung und Installation vorsichtig sein, um zu
verhindern, dass die Kühlelemente Ihres Geräts beschädigt werden.
R600a ist ein umweltfreundliches und natürliches Gas. Da es jedoch
explosionsfähig ist, sollten Sie Ihr Kühlgerät – falls aufgrund von
Schäden an Kühlelementen Lecks auftreten – von offenen Flammen
oder Hitzequellen wegrücken und den Raum, in dem das Gerät
aufgestellt ist, einige Minuten lang lüften.
• Achten Sie beim Tragen und Aufstellen des Kühlschranks
darauf, den Kältekreislauf nicht zu beschädigen.
• Lagern Sie keine explosiven Substanzen wie Spraydosen mit
AT - 32 -