Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

POWER BANK WITH COMPRESSOR UPK 10 B1
GB
POWER BANK WITH COMPRESSOR
Operation and Safety Notes
Translation of the original instructions
SK
POWERBANKA S KOMPRESOROM
Návod na obsluhu a bezpečnostné upozornenia
Originálny návod na obsluhu
IAN 311612
CZ
POWERBANKA S KOMPRESOREM
Návod k obsluze a bezpečnostní pokyny
Originální návod k obsluze
DE
AT
CH
POWERBANK MIT KOMPRESSOR
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Originalbetriebsanleitung
CZ
SK

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für ULTIMATE SPEED UPK 10 B1

  • Seite 1 POWER BANK WITH COMPRESSOR UPK 10 B1 POWER BANK WITH COMPRESSOR POWERBANKA S KOMPRESOREM Operation and Safety Notes Návod k obsluze a bezpečnostní pokyny Translation of the original instructions Originální návod k obsluze POWERBANKA S KOMPRESOROM POWERBANK MIT KOMPRESSOR Návod na obsluhu a bezpečnostné upozornenia Bedienungs- und Sicherheitshinweise Originálny návod na obsluhu...
  • Seite 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Než začnete číst tento návod k obsluze, rozložte stránku s obrázky a seznamte se se všemi funkcemi zařízení. Prv než začnete čítať tento návod, rozložte si stranu s obrázkami a potom sa oboznámte so všetkými funkciami zariadenia.
  • Seite 25 EC Declaration of Conformity EN 61000-3-2:2014 EN 61000-3-3:2013 EN 62233:2008 EN 62471:2008 St. Ingbert, 23/11/2018 On behalf of M. Sc. Alexander Hoffmann – Quality Assurance –...
  • Seite 71 Inhaltsverzeichnis Tabelle der verwendeten Piktogramme ....Seite Einleitung ................. Seite Bestimmungsgemäße Verwendung ........Seite Ausstattung ................ Seite Technische Daten ..............Seite Lieferumfang ..............Seite Sicherheitshinweise ............Seite Spezifische Sicherheitshinweise ......... Seite Inbetriebnahme ............. Seite Kapazität der Powerbank mit Kompressor kontrollieren ... Seite Powerbank mit Kompressor aufladen ........
  • Seite 72: Tabelle Der Verwendeten Piktogramme

    Tabelle der verwendeten Piktogramme Tabelle der verwendeten Piktogramme Bedienungsanleitung Verwenden Sie einen lesen! Gehörschutz! Das Ladegerät ist nur für Warnung vor elek- den Betrieb im Innenbe- trischem Schlag! reich geeignet. Lebensgefahr! Warn- und Sicherheits- Vorsicht! Explosionsge- hinweise beachten! fahr! Die LED-Lampe ist nicht Rohstoffrückgewinnung zur Raumbeleuchtung statt Müllentsorgung!
  • Seite 73: Powerbank Mit Kompressor Upk 10 B1

    Einleitung POWERBANK MIT zeug ohne weitere Hilfe von dritter KOMPRESSOR UPK 10 B1 Seite zu starten, wenn nicht mehr als 400 A zum Startvorgang notwendig z Einleitung sind (max. Spitzenstrom). Zusätzlich verfügt die Powerbank mit Kompres- Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sor über zwei USB-Ausgänge.
  • Seite 74: Ausstattung

    Digitales Manometer mit bei einem Akku mit einer Gesamtka- Luftdruckanzeige (nicht geeicht) pazität von 14000 mAh bei 3,2 V. LED-Leuchte Auto-Starthilfe-Ausgang Modell: UPK 10 B1 Einschalter für die Powerbank Batterie-Typ: Lithium- Ladeanschluss 15 V / 0,4 A Eisen-Phosphat Ausgang USB 5 V / 2 A Batterie-Kapazität: 14.000 mAh,...
  • Seite 75: Lieferumfang

    Einleitung / Sicherheitshinweise z Lieferumfang Spitzenstrom: 400 A Startstrom: 200 A Einsatztemperatur: 0 °C – 60 °C 1 Powerbank mit Kompressor Spannung: 12 V 1 Bedienungsanleitung Eingangsspannung Zubehör: (Ladeanschluss): 15 V / 0,4 A 1 Starthilfekabel 1 Netzanschlussadapter Ausgangsspannung 3 Ventiladapter (Ausgang USB): / 1 A | / 2 A...
  • Seite 76: Arbeiten Mit Dem Gerät

    Sicherheitshinweise beaufsichtigt oder bezüglich Bewahren Sie das Gerät an „ des sicheren Gebrauchs des einem trockenen Ort und au- Gerätes unterwiesen wurden ßerhalb der Reichweite von und die daraus resultierenden Kindern auf. Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät So vermeiden Sie Geräte- spielen.
  • Seite 77: Elektrische Sicherheit

    Sicherheitshinweise bei hohen Außentempera- das vom Hersteller geliefert turen im Auto. Das Gerät und empfohlen wird. könnte irreparabel beschä- Die Powerbank mit Kompres- „ digt werden. sor nicht demontieren oder Das Gerät wird im Betrieb verändern. Dieses Gerät darf „ warm.
  • Seite 78: Spezifische Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise / Spezifische Sicherheitshinweise Tragen Sie das Gerät nicht am halb in diesem Fall unbedingt „ Kabel. Benutzen Sie das Kabel geeignete Schutzhandschu- nicht, um den Stecker aus der he! Die Flüssigkeit vorsichtig Steckdose zu ziehen. Schützen mit einem Tuch aufwischen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und Haut- und Augenkontakt und scharfen Kanten.
  • Seite 79: Inbetriebnahme

    Spezifische Sicherheitshinweise / Inbetriebnahme Wenn Sie ein Auslaufen oder nach dem 3. – 5. Startversuch „ einen eigenartigen Geruch nicht starten lässt, stoppen der Powerbank mit Kompres- Sie den Startvorgang und feststellen oder diese überprüfen Sie andere Ursa- sich verformt, stoppen Sie chen, welche das Starten des unverzüglich die Verwendung Fahrzeugs verhindern.
  • Seite 80: Powerbank Mit Kompressor Aufladen

    Inbetriebnahme Kontrollleuchten Akkuleistung Kompressorfunktion wird deaktiviert. Bitte laden Sie die Powerbank mit 0 permanent Kompressor mit dem Netzan- 1 permanent schlussadapter wieder auf. 2 permanent 3 permanent z Handys und Tablets 4 permanent 100% aufladen z Powerbank mit Einschalter für die Powerbank mit „...
  • Seite 81: Pressure-Preselect-Funktion

    Inbetriebnahme Druckluftschlauch entfernen ebenen, nicht brennbaren Unter- grund auf. Betreiben Sie das Ge- Anschluss ohne Ventiladapter „ „ rät nicht in staubiger Umgebung. oder : Schrauben Sie den Es besteht Brandgefahr und das Druckluftschlauch vom Ventil Gerät könnte beschädigt werden. des Aufblasartikels ab.
  • Seite 82 Inbetriebnahme Wählen Sie mittels „+“ -Taste Trennen Sie den Aufblasartikel „ „ „ „ und „–“ - Taste den gewünschten vom Druckluftschlauch wie im Druck vor. Um die Auswahl zu be- vorherigen Abschnitt beschrieben. schleunigen, können Sie die jewei- Schrauben Sie nach dem Ende „...
  • Seite 83: Luftdruckprüfung Mit Der Powerbank Mit Kompressor

    Inbetriebnahme denen der falsche Druck gefährlich an den Druckluftschlauch sein kann (z. B. Autoreifen), eine Powerbank mit Kompressor Fachstelle mit geeichtem Gerät auf dessen Druck Sie prüfen wollen. und kontrollieren Sie den Druck des Gehen Sie dazu vor wie im Ab- Aufblasartikels.
  • Seite 84: Beleuchtung Einschalten

    Inbetriebnahme Setzen Sie niemals eine den Einschalter für die Power- Sicherung mit höherer bank wechselt die LED-Leuchte Auslösestromstärke ein. in den Blink-Modus. Es besteht Brandgefahr! Durch erneuten kurzen Druck auf „ „ den Einschalter für die Power- Achtung: Zum Schutz vor Per- bank wechselt die LED-Leuchte sonen- und Sachschäden ist eine...
  • Seite 85 Inbetriebnahme Aktion LEDs Bedeutung / Lösung Fehler 1. Das Starthilfe- Die in der Laden Sie die Rote Error-LED kabel Powerbank mit Powerbank mit am Starthilfekabel Powerbank mit Kompressor Kompressor leuchtet kontinu- Kompressor festgestellte auf. ierlich. an den Auto - Spannung reicht Starthilfe - Aus- nicht zum Star- gang...
  • Seite 86: Faq

    Inbetriebnahme / FAQ / Fehlerbehebung Achtung: Sobald das Fahrzeug F: Wie wird die Powerbank „ „ mit Kompressor ausge- gestartet ist, innerhalb von 30 Se- schaltet? kunden das Starthilfekabel der Powerbank mit Kompressor A: Nach dem Einschalten der entfernen und zuerst die schwar- Powerbank mit Kompressor ze (B) und dann die rote Batterie- Einschalter für die Powerbank...
  • Seite 87: Reinigung

    ... / Reinigung / Aufbewahrung / Hinweise zu Garantie und ... bank mit Kompressor ist akti- Gerätes und des Zubehörs ein viert. feuchtes Tuch oder eine weiche Die Powerbank mit Kompressor Bürste. am Ladeanschluss 15 V / 0,4 A mittels Netzanschlussadapter z Aufbewahrung an eine Steckdose anschließen.
  • Seite 88: Garantiebedingungen

    Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung durch unsere im Folgenden darge- ziert und vor Anlieferung gewissen- stellte Garantie nicht eingeschränkt. haft geprüft. Die Garantieleistung gilt für Mate- z Garantiebedingungen rial- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Die Garantiefrist beginnt mit dem Produktteile, die normaler Abnut- zung ausgesetzt sind und daher als Kaufdatum.
  • Seite 89: Abwicklung Im Garantiefall

    Hinweise zu Garantie ... / Umwelthinweise und Entsorgungsangaben z Abwicklung im So erreichen Sie uns: Garantiefall DE, AT, CH Um eine schnelle Bearbeitung ihres Name: C. M. C. GmbH Anliegens zu gewährleisten, folgen Internetadresse: Sie bitte den folgenden Hinweisen: www.cmc-creative.de Bitte halten Sie für alle Anfragen den E-Mail: Kassenbon und die Artikelnummer...
  • Seite 90: Umwelthinweise Und Entsorgungsangaben Eg-Konformitätserklärung

    Art. - Nr.: 2019/15 nebenstehenden Symbolen gekenn- Herstellungsjahr: zeichnet, die auf das Verbot der Modell: UPK 10 B1 Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für den wesentlichen Schutzanforde- das ausschlaggebende Schwerme- rungen genügt, die in den Europä- tall sind: Cd = Cadmium, Hg = ischen Richtlinien und deren Ände-...
  • Seite 91 EG-Konformitätserklärung EN 62233 : 2008 Niederspannungsrichtlinie : EN 62471 : 2008 (2014/35/EU) RoHS-Richtlinie: (2011/65/EU) St. Ingbert, 23.11.2018 Ökodesign-Richtlinie: (2009/125/EU) und deren Änderungen festgelegt sind. i. A. M. Sc. Alexander Hoffmann Der oben beschriebene Gegenstand – Qualitätssicherung – der Erklärung erfüllt die Vorschrif- ten der Richtlinie 2011 / 65 / EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 08.
  • Seite 92 DE/AT/CH...

Inhaltsverzeichnis