Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth Verbindungsaufbau; Anc - Aktive Geräuschunterdrückung; Anc - Umgebungsmodus (Ambient Mode) - Inline pure mobile Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

b. Bluetooth Verbindungsaufbau
Sie können eine kabellose Verbindung zwischen einem
Wiedergabegerät und dem Kopfhörer via Bluetooth auf-
bauen. Dazu muss das Wiedergabegerät über eine Blue-
tooth-Funktion verfügen und diese muss eingeschaltet
sein.
1.
Bringen Sie den Kopfhörer in den Pairing-Mo-
dus. Halten Sie hierfür die Multifunktionstaste
für ca. 5 Sekunden gedrückt. Zunächst hören
Sie den Hinweis „Power On", kurze Zeit später
ertönt „Pairing". Ein abwechselndes Blinken der
LED in rot und blau signalisiert, dass der Kopf-
hörer für den Verbindungsaufbau bereit ist.
2.
Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen Ihres
Wiedergabegerätes und suchen Sie nach ver-
fügbaren Geräten. Stellen Sie sicher, dass das
gewünschte Bluetooth-Wiedergabegerät nicht
weiter als einen Meter vom Kopfhörer entfernt
ist. Bitte beachten Sie zudem die Hinweise der
Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth-Wieder-
gabegeräts oder wenden Sie sich bei Fragen an
dessen Hersteller.
3.
Wählen Sie das Gerät InLine PURE mobile ANC
auf Ihrem Bluetooth-Wiedergabegerät aus, um
die Verbindung herzustellen.
4.
Der erfolgreiche Verbindungsaufbau wird durch
ein kurzes zweimaliges Blinken der LED in blau
in einem Abstand von ca. 2 Sekunden signali-
siert und das akustische Feedback „Your device
is connected" ertönt im Kopfhörer. Einmal ge-
koppelte Geräte werden erinnert und verbinden
sich automatisch sobald der PURE mobile ein-
geschaltet wird (Power on).
HINWEIS!
Falls ein Pairing nicht möglich ist, schal-
ten Sie den Kopfhörer zunächst aus und
wieder ein und versuchen Sie den Ver-
bindungsaufbau erneut.
HINWEIS!
Um den Erinnerungsspeicher über be-
reits gekoppelte Wiedergabegeräte zu
löschen, halten Sie bei ausgeschalte-
tem Kopfhörer die Multifunktionstaste
für ca. 10 Sekunden gedrückt. Nach den Audiosignalen
„Power on", „Battery high" (je nach Ladezustand ggf.
info@inline-info.com
abweichend) und „Pairing", verbunden mit dem ab-
wechselnden Blinken der LED in rot und blau, zeigt die
LED nach den 10 Sekunden durch kurzes, zweimaliges
Blinken der LED in rot, dass der Erinnerungsspeicher
erfolgreich gelöscht wurde, gefolgt vom erneuten
Wechsel in den Pairing-Modus, was wiederum akus-
tisch durch „Pairing" und das abwechselnde Blinken
der LED in rot und blau signalisiert wird.
c. ANC - aktive Geräuschunterdrückung
Der InLine® PURE mobile ANC Kopfhörer verfügt über
eine innovative Technik zur aktiven Reduktion von Um-
gebungsgeräuschen (ANC). Diese Funktion können Sie
nach Belieben zu- oder abschalten.
1.
Drücken Sie bei eingeschaltetem Kopfhörer
zum Aktivieren der Geräuschunterdrückung die
ANC-Taste, die sich seitlich am Bedienelement
befindet, für ca. 2 Sekunden. Eine zweite LED
leuchtet weiß und signalisiert den aktiven Geräu-
schunterdrückungsmodus.
2.
Zum Deaktivieren der Geräuschunterdrückung
halten Sie die ANC-Taste erneut für ca. 2 Sekun-
den gedrückt. Die zweite LED erlischt.
HINWEIS!
Wird der InLine® PURE mobile ANC
Kopfhörer
ANC aktiv war, muss nach dem erneu-
ten Einschalten das ANC separat wie-
der aktiviert werden.
d. ANC - Umgebungsmodus (Ambient mode)
In diesem Modus Modus können Sie die Stimmfrequen-
zen in Ihrer Umgebung besser wahrnehmen und verstär-
ken. So können Sie Ansagen hören und sogar Gespräche
in einer lauten Umgebung führen, ohne den Kopfhörer
entfernen zu müssen.
1.
Vergewissern Sie sich, dass ANC bereits aktiv ist
(siehe 8c). Drücken Sie dann kurz die ANC-Tas-
te, um den Modus zu aktivieren. Zur Bestätigung
blinkt die weiße LED.
2.
Um den Modus zu deaktivieren, drücken Sie die
ANC-Taste kurz erneut. Die weiße LED geht kurz
aus und leuchtet anschließend wieder, der nor-
male ANC-Modus ist also wieder aktiv.
ausgeschaltet,
nachdem
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis