MONTAGE - UND BEDIENUNGSANLEITUNG
AFRISO Sp. z o.o.
Szałsza, ul. Kościelna 7
Kundenbedienung
42-677 Czekanów
tel. 32 330 33 55
Polen
fax 32 330 33 51
www.afriso.pl
zok@afriso.pl
ACHTUNG
Diese Montage - und Bedienungsanleitung befindet sich auf der Webseite www.afriso.pl.
WARNUNG
Der elektrische Antrieb ARM ProClick kann nur von den Fachkräften installiert, in
Betrieb genommen und demontiert werden. Die Elektroarbeiten dürfen nur von
einem autorisierten Elektromonteur durchgeführt werden.
Die Änderungen und Modifikationen, die von den nicht berechtigten Personen
durchgeführt werden, können der Sicherheit gefährdet und sind verboten.
Der elektrische Antrieb ARM ProClick arbeitet unter Spannung 230 V AC.
Diese Spannung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Der Antrieb darf keinen Kontakt mit dem Wasser haben.
Der Antrieb sollte nicht modifiziert werden.
Vor der Montage des Antriebs ARM ProClick soll man sich mit der
Bedienungsanleitung des Mischventils vertraut machen.
ANWENDUNG
Der 3-stellige elektrische Antrieb Arm ProClick eignet sich für die Steuerung der drehenden
3- oder 4-Weg-Mischventile. Der Antrieb ARM ProClick soll mit dem entsprechenden 3-stelligen
Drehknopf mit Steuerungssignal 230 VA C elektrisch verbunden werden. Die 3-stelligen
elektrischen Antriebe ARM ProClick werden in der Regel zur Mischung des Faktors im Mischventil
zur Erreichung der Soll-Temperatur im Auslauf des Ventils angewendet.
LIEFERUMFANG
1. Der elektrische Antrieb ARM ProClick mit dem Drehknopf mit zweiseitigem Maßstab
„von 0 bis zu 10" oder „ von 10 bis zu 0" und Stromkabel mit Stecker.
2. Montage - und Bedienungsanleitung.
MONTAGEANLEITUNG IM NEUEN VENTIL ARV ProClick
3. Den Antrieb ins Mischventil hineinstecken, bis 4 Befestigungspunkte der ProClick-Einrichtung
des Ventils sich in den entsprechenden Öffnungen hinten des Antriebs befinden und die
Montageeinrichtung gesperrt wird.
(Abb.
Abb.7. Montage des Antriebs ARM ProClick
Der Antrieb kann nur in einer der 4 Positionen montiert werden. Die Anzeige des blauen Rings
sollte nach oben eingestellt werden. Befindet sich dieses Element nach der Befestigung des
Antriebs am Ventil in einer anderen Position, soll man den Drehknopf herausnehmen, den
blauen Ring demontieren und ihn wieder mit der Anzeige nach oben installieren. Im inneren
Teil verfügt der blaue Ring über ein Konstruktionselement, das man mit dem Schlitzschrau-
benzieher abheben kann.
Abb.8. Zugelassene Montagpositionen
953.000.0061 1
Elektrischer Antrieb
ARM ProClick
Art. - Nr. 14 323 10, 14 343 10
7.). Das ProClick-System bedarf keine Werkzeuge.
Ventil ARV ProClick
4 Befestigungspunkte des Einrichtung ProClick
Schnitt im Adapter
Hebel der Einrichtung ProClick
Antrieb ARM ProClick
Ring mit Anzeige
Zweiseitiger Maßstab
MONTAGEANLEITUNG IM NEUEN VENTIL ARV ProClick
Der elektrische Antrieb ARM ProClick ist auf 50% Öffnung (Position „5" im Drehknopf)
serienmäßig eingestellt. Damit der Antrieb richtig an dem Ventil befestigt wird, soll er auch auf
50% Öffnung eingestellt werden.
1. Den Drehknopf und blauen Ring aus dem Mischventil ARV ProClick
den Drehknopf des Ventils ARV ProClick in der Bolzenachse des Ventils zu sich hinzuziehen.
Die Konstruktion des Drehknopfs kann auch mit dem Schlitzschraubenzieher abgehoben
werden. Dazu dienen die seitlichen Vertiefungen im Drehknopf. Analog den blauen Ring
entfernen.
Abb.1. Ansicht des Ventils ARV ProClick mit abnehmbarem Drehknopf
2. Das Mischventil auf „ 50% Öffnung" einstellen, d.h. die Mitte des Verschlußstücks soll sich
genau mittig zwischen dem Zufluss des heißen Wassers und dem Zufluss des kalten Wassers
in dem 3-Weg-Ventil
Achse des Ausgangs zur Anlage und Rückkehr zum Kessel im 4-Weg-Ventil
befindet.
Abb. 2 3-Weg, Position 1
Abb. 5. 3-Weg
1
2
seite
3
4
MONTAGEANLEITUNG IM NEUEN VENTIL ARV – SYSTEM ProClick
4. Der zweiseitige Maßstab des Drehknopfs entsprechend für die Öffnungs - und Schließposition
des Ventils einstecken („von 0 bis 10" oder „von 10 bis 0") nach der Regel - wenn das Ventil
nach rechts im Uhrzeigesinn geschlossen wird, wählt man den Maßstab "von 0 bis zu 10" -
wenn das Ventil nach links, gegen Uhrzeigesinn geschlossen wird, wählt man den Maßstab
"von 10 bis zu 0"Die blaue Anzeige soll die Position „5" anzeigen. Im Gegenfall, den Punkt 2
wiederholen.
Drehknopf
5. Die elektrischen Anschlüsse nach dem Schaltplan
(Abb.
10) durchführen. Das Stromkabel
ist abnehmbar, damit die Montag - und
Elektroarbeiten einfacher durchgeführt werden
können. Um den Stecker aus dem Antrieb
herauszunehmen, den Riegel des Deckels abheben
und den Deckel aus dem Gehäuse des Antriebs
(Abb.
11) herunterschieben und anschließend den
Stecker
(Abb.
12) trennen.
Abb. 11. Demontage des Deckels
Die Stromversorgung des 3-stelligen Drehknopfs nach der Bedienungsanleitung
und Vorgaben des Herstellers anschließen.
Den Neutralleiter N des Antriebs direkt mit dem Strom oder mit der Steuerung
verbinden, soweit vorhanden.
(Abb. 2. Position 1, Abb. 3. Position 2, Abb.
Abb.3. 3-Weg, Position 2
Kaltes
Wasser
Ausgang aus
dem Kessel
Abb.9. Ansicht der beiden Maßstäbe des Drehknopfs
Abb. 12. Ansicht des Steckers des Antriebs
(Abb.
1.) entfernen. Dazu
5.) oder genau in der
(Abb. 4., Abb.
6.)
Abb.4 . 4-Weg
Richtung des
Rückkehr
Schließens
aus Anlage
Abb.6. 4-Weg
3-stelliger
Drehknopf
Leitungen des
Antriebs
Abb. 10. Schaltplan