Beeinträchtigungen der Sicherheit von Menschen und Anlagen zur Folge haben�
Sie sind nicht zulässig und führen zu Haftungs- und Gewährleistungsausschluss�
2.2 Funkanlagen
Funkgeräte dürfen generell nicht in der Nähe von Tankstellen, Kraftstoffdepots,
Chemiewerken oder Sprengarbeiten benutzt werden�
► Keine entflammbaren Gase, Flüssigkeiten oder explosive Stoffe im Bereich des
Gerätes transportieren und lagern�
2.3 Störung elektronischer und medizinischer Geräte
Der Betrieb kann die Funktionsfähigkeit von nicht ordnungsgemäß geschirmten
elektronischen Geräten beeinträchtigen�
► Das Gerät in der Nähe medizinischer Geräte ausschalten�
► Bei Störungen sich ggf� beim Hersteller des jeweiligen Gerätes informieren�
Aufgrund der Anforderungen für elektromagnetische Störaussendungen ist das
Gerät für den Einsatz in Industrieumgebungen bestimmt� Für den Einsatz in
Wohnbereichen ist das Gerät nicht geeignet�
Das Gerät darf nur unter den im Datenblatt angegebenen
Umgebungsbedingungen verwendet werden�
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
In Verbindung mit der Auswerteeinheit DTE10x dient der Lese-/Schreibkopf
ANT600 zum berührungslosen Lesen und/oder Beschreiben systemkonformer
RFID-Transponder (ID-TAGs)�
Die Daten werden in digital codierte Werte gewandelt und der Auswerteeinheit zur
Verfügung gestellt�
4 Funktion
4.1 Funktionsweise
Die ID-TAGs werden passiv betrieben, d�h� ohne Batterie� Die zum Betrieb
notwendige Energie wird vom Lese-/Schreibkopf aufgebracht�
Das physikalische Prinzip der Energieübertragung beruht auf der induktiven
Kopplung� Die integrierte Antennenspule des Lese-/Schreibkopfes erzeugt
ein magnetisches Feld, das zu einem Teil die Antennenspule des ID-TAGs
DE
5