Montage Fließrichtungswandler FliRiWa 1/2" für UP-Ventile nach DIN 3512
1) O-Ring
vom Anschluss-Set (Liefereinheit I) nehmen und Steigrohr nach unten
aus dem Mantelrohr ziehen.
2) Steigrohrfuß
aus dem Wandler
3) Fixierring
mit dem Drehmomentschlüssel
rohr schrauben.
4) O-Ring fetten
, Wandler
5) Steigrohrfuß
durch das Mantelrohr in den Wandler stecken.
6) Die gesamte Baugruppe eindichten und in das Unterputz-Ventil (nach DIN 3512)
einschrauben.
7) Fixierring
mit dem Drehmomentschlüssel
sich der Schlüssel verformt (ca. 5 Nm).
8) O-Ring
aus Liefereinheit II entnehmen und auf das Steigrohr montieren.
9) Montage der Liefereinheit II gemäß "Montage Liefereinheit II".
Montage Fließrichtungswandler FliRiWa 3/4" und 1" für UP-Ventile nach DIN 3512
1) O-Ring
vom Anschluss-Set (Liefereinheit I) nehmen und Steigrohr aus dem
Mantelrohr ziehen.
2) O-Ring fetten
, Wandler
3) Die gesamte Baugruppe eindichten und in das Unterputz-Ventil (nach DIN 3512)
einschrauben.
4) Fixierring
mit dem Drehmomentschlüssel
der Schlüssel verformt (ca. 5 Nm).
5) O-Ring
aus Liefereinheit II entnehmen und auf das Steigrohr montieren.
6) Montage der Liefereinheit II gemäß "Montage Liefereinheit II".
Montage Verlängerung FliRiWa 1/2" für UP-Ventile nach DIN 3512
Montage wie oben beschrieben. Jedoch Punkt 5 ändert sich wie folgt:
Die modifizierte Hahnverlängerung von unten dichtend auf das Mantelrohr
schrauben. Steigrohrfußverlängerung von unten durch die Hahnverlängerung und
das Mantelrohr in den Wandler stecken.
Montage Verlängerung FliRiWa 3/4" und 1" für UP-Ventile nach DIN 3512
Montage wie oben beschrieben. Jedoch Punkt 2 ändert sich wie folgt:
Die modifizierte Hahnverlängerung von unten dichtend auf das Mantelrohr
schrauben. Wandlerverlängerung von unten durch die Hahnverlängerung und das
Mantelrohr stecken.
EU-Richtlinien Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht den allgemeinen Anforderungen der Messgeräte-Richtlinie.
Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter: www.allmess.de.
Auch wenn Allmess ständig bemüht ist, den Inhalt des Marketingmaterials so aktuell und zutreffend wie möglich zu gestalten,
übernimmt Allmess keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Eignung dieses Materials und schließt ausdrück-
lich jede Haftung für Fehler und Auslassungen aus. Bezüglich dieses Marketingmaterials wird weder explizit noch implizit oder
statutarisch irgendeine Gewähr übernommen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf keinerlei Garantien zur Nichtverletzung
von Rechten und Ansprüchen Dritter, zur Gebrauchstauglichkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck.© Copyright 2016
Allmess. All rights reserved. Änderungen vorbehalten. Technischer Stand: 01/2019 · Artikel Nr. 12033
Zertifiziert als Hersteller nach
MID-Modul-D (LNE-18199) seit 2007
ALLMESS GMBH
Am Voßberg 11 · 23758 Oldenburg i.H. · Tel: + 49 (0) 43 61 / 62 5 - 0 · Fax: + 49 (0) 43 61 / 62 5 - 250 · info.oldenburg@itron.com
ziehen.
(Liefereinheit I) aus dem Mantel-
von oben bis zum Anschlag ins Mantelrohr schieben.
in das Mantelrohr schrauben bis
bis zum Anschlag ins Mantelrohr schieben.
ins Mantelrohr schrauben bis sich
mit staatlich anerkannten Prüfstellen:
für Messgeräte für Wasser
Fließrichtungswandler 1/2"
Drehmomentschlüssel
Fließrichtungswandler 3/4" / 1"
für Messgeräte für Wärme