Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fona MyCrown Mill Servicehandbuch Seite 66

Schleifeinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MyCrown Mill:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

66
Mikrocontrollermodul austauschen
1. Ziehen Sie das defekte Mikrocontrollermodul ab.
ACHTUNG
Gerät muss neu kalibriert werden
Nach dem Austausch des Mikrocontrollermoduls muss das Gerät neu
kalibriert werden (siehe Kapitel „Gerät kalibrieren" in der
Gebrauchsanweisung).
2. Stecken Sie das neue Mikrocontrollermodul auf die Controllerplatine.
3. Nach dem Einbau der Controllerplatine führen Sie die Einstellungen
durch, wie im Unterkapitel „Einstellungen nach dem Tausch des
Mikrocontrollermoduls" beschrieben.
Controllerplatine einbauen
1. Setzen Sie die Controllerplatine in die Schienen ein und klappen Sie
die zwei schwarzen Klammern nach innen.
2. Schrauben Sie die Blechabdeckung mit der Rändelschraube fest.
Z
3. Setzen Sie die Führungszapfen Z in die Blende ein und schieben Sie
die Blende bis zum Einrasten nach oben.
4. Schieben Sie die Schublade wieder ein.
Einstellungen nach dem Tausch des Mikrocontrollermoduls
1. Starten Sie die Anwendersoftware (MyCrown Design 4.2 oder
höher).
2. Klicken Sie im Systemmenü auf die Schaltfläche
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche
4. Klicken Sie auf das Bild des gewünschten Gerätes.
5. Notieren Sie sich den Gerätenamen und die IP-Adresse der
Schleifeinheit an der Sie das Mikrocontrollermodul getauscht haben.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche
7. Schalten Sie die Schleifeinheit ein.
8. Gehen Sie im Menu ein Schritt zurück.
9. Klicken Sie auf die Schaltfläche
10. Stellen Sie die Auswahl
11. Geben Sie im Feld „IP" folgende IP-Adresse ein: 192.168.230.10.
12. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Z
"Geräte"
.
"Gerät löschen"
"Gerät hinzufügen (manuell)"
"Schnittstelle"
"Netzwerk"
auf
"OK"
.
MyCrown Mill
"Konfiguration"
.
.
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Fona MyCrown Mill

Inhaltsverzeichnis