Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gemü 4242 Betriebsanleitung Seite 17

As-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4242:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
1. Spindel 1 herausziehen.
3. Betätigungsspindel 3 im Uhrzeigersinn
festziehen.
7
5. Flanschplatte 7 aufstecken
Spindel bis zum Anschlag der Feder einschieben und Feder wieder langsam entspannen.
▶ Bei einigen Ventilen (z.B GEMÜ 650 und GEMÜ 687) ist es notwendig eine Druckscheibe zwischen Gewindeadapter und
Antriebskopf anzubringen. Diese liegt den erforderlichen Anbausätzen, teilweise mit einem zusätzlichen O-Ring (nur
GEMÜ 650 Steuerfunktion Federkraft geöffnet und beidseitig gesteuert - Code 2+3) bei.
▶ Beinhaltet die Druckscheibe keinen Einstich für ein Dichtelement ist dieses bereits in einem dafür vorgesehenen Einstich
an der Adaptionsöffnung des Antriebskopfes eingelegt (z.B GEMÜ 687 in Steuerfunktion Federkraft geöffnet - Code 2).
www.gemu-group.com
1
4
2
3
2. Einkerbung vom Distanzstück 4 zur Feder ausrichten und mit Feder 2 über
Spindel 1 schieben und mit Betätigungsspindel 3 fixieren.
5
6
4. O-Ring 5 und Adapter 6 anbringen.
8
6. Flanschplatte mit Schrauben 8 festschrauben (1 – 1,5 Nm).
HINWEIS
17 / 36
9 Montage und Installation
GEMÜ 4242
AS-Interface

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis