Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - WilTec 61540 Bedienungsanleitung

Werbung

Fehler
1. Die Rohrleitung oder Pumpe ist
anormalen Hindernissen ausge-
setzt und der thermische Trenn-
schalter hat den Stromkreis unter-
brochen.
2. Aufgrund zu hoher Umge-
Das Produkt wird
bungs- oder Wassertemperatur
nach kurzer Zeit
hat der thermische Schutzschalter
abgeschaltet.
den Stromkreis unterbrochen.
3. Aufgrund des Drucks in der
Rohrleitung schaltet der Druck-
schalter die Stromversorgung ab.
4. Das Hindernis wird durch ein
beschädigtes Laufrad verursacht.
1. Leckage an Rohrleitungen oder
Verbindungen
2. Der Saugkanal kann nicht mit
Rückschlagventil installiert wer-
den.
3. Der Luftdruckwert im Druckbe-
hälter ist zu niedrig.
Die Pumpe wird
häufig gestartet.
4. Der Innenbehälter des Druck-
tanks wird angesaugt.

TECHNISCHE DATEN (61540)

Modell
Nennspannung
Nennleistung
Schutzart
Max. Förderhöhe
Max. Saughöhe
Max. Fördermenge
Arbeitsdruck
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Ursache
Bitte beseitigen Sie die Verstopfungen. Schalten Sie
die Pumpe ein und ziehen Sie Wasser, nachdem sie
vollständig abgekühlt ist.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Wasser- und Umge-
bungstemperatur unter 35°C liegt. Dann einschalten
und Wasser entnehmen.
Bitte öffnen Sie den Wasserhahn. In diesem Moment
startet der Druckschalter nach der Druckentlastung
automatisch.
Bitte fragen Sie die Wartungsabteilung nach einer In-
spektion.
Bitte überprüfen Sie die Rohrleitung und den An-
schluss und führen Sie die korrekte Installation erneut
durch, um Undichtigkeiten zu vermeiden.
Bitte installieren Sie das Rückschlagventil am Wasser-
einlass.
Bitte beziehen Sie sich auf den empfohlenen Luft-
drucktank, wie im Ende des Drucktanks angegeben,
und führen Sie das Aufblasen der Luft gemäß dem
Kennzeichnungswert durch.
Der Innenbehälter wird angesaugt, wenn der Innen-
druck im Druckbehälter über einen längeren Zeitraum
extrudiert wird, solange die Pumpe längere Zeit im
Leerlauf ist. In diesem Moment ziehen Sie bitte Was-
ser und schließen das Wasserventil langsam. Da-
durch wird das gesaugte Teil nach mehreren Arbeits-
gängen geöffnet, gefolgt vom Normalbetrieb.
JGP90022C
230V / 50Hz
900 W
IPX4
40m
8m
3600 l/h
1.5 ~ 3.0 bar
Lösung
JGP110022C
230V / 50Hz
1100 W
IPX4
45m
8m
4200 l/h
1.5 ~ 3.0 bar
JGP130022C
230V / 50Hz
1300 W
IPX4
48m
8m
4500 l/h
1.5 ~ 3.0 bar
Seite 8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

61541