Herunterladen Diese Seite drucken

Fehler Und Lösungen - WilTec 61540 Bedienungsanleitung

Werbung

FEHLER UND LÖSUNGEN (61540)
In den meisten Fällen werden Sie in der Lage sein, Probleme leicht selbst zu beheben. Bevor Sie uns
kontaktieren, lesen Sie bitte die folgende Tabelle für den technischen Support. Dies wird Ihnen helfen,
eine Menge Arbeit und mögliche Kosten zu sparen.
Wenn Sie die Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich bitte umgehend an die lokalen Lieferan-
ten. Bitte beachten Sie, dass die Reparatur von Laien Ihre Garantie und Ihren Schadenersatzanspruch
aufhebt und zu Mehrkosten führt.
Modell 61540
Fehler
1. Unterbrechung der Stromver-
sorgung / Ausfall des Zugangs zur
externen Stromversorgung
2. Die Stromleitung oder der Ste-
cker ist defekt.
3. Die Gleitringdichtung wird
angesaugt.
Die Pumpe schal-
tet sich nicht ein
oder die Pumpe
stoppt während
des Betriebs
plötzlich.
4. Aufgrund des Drucks in der
Rohrleitung wird der Druckschal-
ter den Kreislauf abschalten.
5. Die Einbauhöhe der Armatur
hat den Druckwert des Druck-
schalters überschritten.
6. Sonstige Fehler
1. Schmutzwasser oder körniges
Abwasser reduziert die Saugleis-
tung der Pumpe.
2. Schlauch/Pipeline/Filter-Sieb-
verstopfung.
3. Das Schlauch-/Pipelinesystem
ist beschädigt.
Unzureichende
4. Der Wassereinlass ist zu weich.
Durchflussmen-
Dadurch kann der Wassereinlass
ge/Durchfluss-
aufgrund der Saugflachung wäh-
menge fehlt (oder
rend des Pumpenbetriebs kein
Selbstabsorpti-
Wasser ansaugen.
onsfehler)
5. Aufgrund der Luft im Pumpen-
kopf ist die Pumpe nicht vollstän-
dig mit Wasser gefüllt.
6. Bitte tauchen Sie den Wasser-
zulauf mindestens 10 cm tief in
Wasser ein.
7. Die Verbindung der Saugleitung
ist nicht fest angezogen.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Ursache
Überprüfen Sie das Sicherungsgerät und den elektri-
schen Anschluss und schalten Sie die externe Strom-
versorgung ein.
Wenden Sie sich an den Händler/Service Partner.
Da die Gleitringdichtung bei längerem Stillstand unter
Widerstand leidet, schalten Sie bitte die Pumpe aus
und ziehen Sie den Netzstecker.
Bitte kühlen Sie die Pumpe und verwenden Sie den
Schlitzschraubendreher, um das Wellenende zu dre-
hen. Wenn die Welle flexibel wird, schalten Sie bitte die
Pumpe ein.
Bitte öffnen Sie den Wasserhahn. In diesem Moment
schaltet sich der Druckschalter nach dem Druckabfall
automatisch ein.
Bei Bedarf stellen Sie bitte den Drucksollwert des
Druckschalters ein.
Bitte lassen Sie die Inspektion von der Wartungsabtei-
lung durchführen.
Bitte reinigen Sie das Filtersieb und ersetzen Sie be-
schädigte Ersatzteile (z.B. ein verschlissenes Laufrad
usw.).
Die Pipeline befreien/ das Filtersieb reinigen.
Ersetzen Sie die Rohrleitung.
Bitte ersetzen Sie den mit Gewinde versehenen Antiva-
kuumschlauch oder das druckfeste harte Rohr.
Bitte füllen Sie den Pumpenkopf mit Wasser.
Bitte prüfen Sie, ob die Wasserquelle ausreichend ist.
Tauchen Sie dann den Wassereinlass mehr als 10 cm
in Wasser ein.
Bitte ersetzen Sie das Fugendichtelement und dichten
Sie die Fuge vollständig ab.
Lösung
Seite 7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

61541