Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung; Technische Daten; Fehlerbehebung - WilTec 51552 Bedienungsanleitung

Werbung

Wartung

1. Überprüfen Sie bitte regelmäßig das Zuleitungskabel. Im Bedarfsfall auswechseln.
2. Nach 2000 Stunden Betriebszeit sollte die Pumpe folgendermaßen gewartet werden:
Auseinanderbau
Überprüfen Sie die leicht abnutzbaren Teile, z. B. Lager, mechanische und Öldichtungen, O-Ringe.
Verschlissene Teile austauschen.
Ölwechsel
Öleinfüllkappe öffnen und Erdnussöl bis zu 80 % des Kammervolumens auffüllen.
Dichtigkeitstest
Nach der Wartung muss die Dichtigkeit mit Luftdruck überprüft werden: Füllen Sie die Pumpe mit 2 bar
und beobachten Sie die Druckanzeige. Wenn innerhalb von drei Minuten kein Druckabfall stattfindet,
ist die Pumpe dicht.

Technische Daten

Modell
Leistung
51552
0,55 kW
51553
0,75 kW

Fehlerbehebung

Fehler
Pumpe
startet
nicht.
Pumpe liefert zu
wenig Wasser.
Pumpe
stoppt
plötzlich.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Max. Förderhöhe
8 m
10 m
Möglicher Grund
1. Zu niedrige Spannung
2. Laufrad blockiert
3. Statorwicklung durchgebrannt
4. Kondensator defekt
5. Eine Phase fehlt (bei 380 Volt)
6. Zu hoher Kabelwiderstand
1. Zu hohe Förderhöhe
2. Eingangssieb verstopft
3. Laufrad abgenutzt
4. zu geringe Eintauchtiefe
5. Falsche Drehrichtung (bei 380 V)
1. Fehlerstromschutzschalter
aus.
2. Laufrad blockiert.
3. Statorwicklung durchgebrannt
Artikel 51552, 51553
Max. Fördermen-
ge
3
10 m
/h
12 m
3
/h
Störungsbeseitigung
1. Spannung auf ±10 % einstellen
2. Verstopfung beseitigen
3. Statorwicklung muss repariert wer-
den
4. Kondensator austauschen.
5. Schalter und Kabelverbindungen
überprüfen
6. Passendes Kabel verwenden
(Punkt 3 und 4 sind nur durch aus-
gebildete Fachkräfte durchführen
zu lassen)
1. Förderhöhe reduzieren
2. Sieb reinigen
3. Laufrad ersetzen
4. Eintauchtiefe über 0,5 m einstellen
5. 2 Phasen tauschen
löst
1. Stromversorgung überprüfen, Si-
cherung ersetzen
2. Stromversorgung
Grund der Verstopfung beseitigen
3. Statorwicklung muss repariert wer-
den (durch ausgebildete Fachkräfte
durchführen lassen)
Auslass
50 mm
50 mm
unterbrechen,
Seite 5
11 2020-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

51553