Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktinformationen; Fehlerbehebung - Ayce DF-AF2830C Gebrauchsanweisung

Luftkühler mobile
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PRODUKTINFORMATIONEN

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Modell
Nennspannung / Rated frequency
Leistung
Schutzklasse
Füllmenge des Wassertanks
Geschwindigkeiten
Fernbedienung
Gewicht
Maximaler Luftstrom (F)
Stromverbrauch (P)
Servicewert (SV)
Stromverbrauch in Bereitschaft (PSB)
Schallleistungspegel des Ventilators (LwA)
Maximale Luftgeschwindigkeit (c)
Messstandard für Service- Wert
Kontaktdaten für den Erhalt weiterer
Informationen
UMWELT
Zur Vermeidung von Transportschäden wird das Gerät in einer stabilen Verpackung
geliefert, die grossteils aus wiederverwendbarem Material besteht. Nutzen Sie daher
bitte die Möglichkeiten für das Recycling der Verpackung.
Fehlerhafte und/oder ausgesonderte elektrische oder elektronische Geräte
müssen an den entsprechenden Recycling-Standorten gesammelt werden.
DF-AF2830C
220-240V~/ 50Hz
65W
II
7L
4
Ja
6.5Kg
5.50 m /Min
3
49,0 W
3
0,11 (m /Min)/W
0,30 W
57,9 dB(A)
5,07 metres/sec
(EU) No 206/2012+(EU) 2016/2282
EN 50564: 2011
ISO 5801: 2007
EN 60704-1: 2010+A11: 2012
EN 60704-2-7: 1998
CH-Import & Distribution exklusiv durch:
Jumbo-Markt AG Industriestrasse 34
8305 Dietlikon

FEHLERBEHEBUNG

Fehlfunktionen
Ursachen
Kein Luftstrom.
Kabel ist nicht ans Strom-
netz angeschlossen.
Strom ist nicht
eingeschaltet.
Keine Kühlung / Gerät
Pumpe ist nicht
macht Geräusche.
eingeschaltet (ON).
Niedriger Wasserstand
oder kein Wasser im Tank,
wenn COOL ausgewählt
wird.
Beschädigte Pumpe oder
Kalkablagerungen auf dem
Gebläse.
Das Gerät reagiert nicht.
Batterien für
Fernbedienung.
Beschädigtes Bedienfeld
am Gerät.
14 | 15
D
Behebung
Vergewissern Sie sich,
dass das Stromkabel
eingesteckt ist und der
Stromschalter
eingeschaltet ist (ON).
Schalten Sie das Gerät ein
(ON), indem Sie die Taste
am Bedienfeld oder die
Fernbedienung betätigen.
Schalten Sie die Kühlfunk-
tion (COOL) über die
Fernbedienung oder am
Bedienfeld ein.
Wassertank erneut
auffüllen.
Wenden Sie sich an das
Kundendienstzentrum.
Batterien prüfen. Bei
Bedarf austauschen.
Versuchen Sie das Gerät
über das Bedienfeld zu
betätigen.
Versuchen Sie, das Gerät
mit der Fernbedienung zu
aktivieren. Wenn das Gerät
reagiert, kann es sein, dass
das Bedienfeld am Gerät
defekt ist – wenden Sie
sich an das Kundendienst-
zentrum.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis