Benutzerhandbuch Froggit WS80 Funk-Saunathermometer
3.3
Alarmeinstellungen
1.
Im Zeit Anzeigemodus drücken Sie die "Modus (MODE)" Taste, um in die Alarm Anzeige zu
wechseln.
2.
Die Anzeigesequenz lautet wie folgt: Zeit→Alarm→Zeit (TIME→ALARM→TIME).
3.
Im Alarm Anzeigemodus, drücken und halten Sie die "Modus (MODE)" Taste 2 Sekunden
lang, um in die Alarmeinstellungen zu gelangen.
4.
Während der Einstellung blinkt 1HZ.
5.
Die Einstellungssequenz lautet wie folgt: Stunde→Minute ( Hour→minute).
6.
Drücken Sie die "HOCH (UP)" Taste einmal, um zum nächsten Punkt zu gelangen, drücken
und halten Sie die Taste 2 Sekunden lang, springen Sie 8 Punkte voraus.
7.
Drücken Sie die "RUNTER (DOWN)" Taste einmal, um einen Schritt zurück zu springen,
drücken und halten Sie die Taste 2 Sekunden lang, springen Sie 8 Punkte zurück.
8.
Das System schaltet sich automatisch aus, wenn in 20 Sekunden keine Taste betätigt wird.
9.
Drücken Sie die "HOCH (UP)" Taste, um den Alarm ein-/ auszuschalten.
3.4
Temperatur Alarmeinstellungen
1.
Drücken und halten Sie die "ALARM (ALERT)" Taste 2 Sekunden lang, um in die
Alarmeinstellungen zu gelangen.
2.
Die Einstellungssequenz lautet wie folgt: Innentemperatur Höchstlimit→Innentemperatur
Minimallimit→Außentemperatur Höchstlimit→Außentemperatur Minimallimit→Sauna
Höchstlimit→Sauna Minimallimit→Verlassen.
3.
Während der Einstellung des Außentemperaturalarms drücken Sie die "KANAL (CH)" Taste,
um zu einem anderen Kanal zu wechseln. Wenn es zum Beispiel auf Kanal 1 geschaltet wird,
ist die Einstellung für die Einstellung der Außentemperatur für Kanal 1 gültig. Wenn er auf
Kanal 2 geschaltet wird, ist die Außentemperaturalarmeinstellung für Kanal 2 gültig.
4.
Innentemperatur: Höchstlimit ist auf +60°C voreingestellt, Minimallimit ist auf -10°C
voreingestellt.
5.
Außentemperatur: Höchstlimit ist auf +70°C voreingestellt, Minimallimit ist auf -50°C
voreingestellt.
6.
Saunatemperatur: Höchstlimit ist auf +140°C voreingestellt, Minimallimit ist auf -10°C
eingestellt.
7.
Während der Einstellung blinkt 1HZ.
IV
Funktionen und Effekte
8.
Drücken Sie die "ALARM (ALERT)" Taste, um die Einstellung zu bestätigen und zum
nächsten Punkt zu springen.
9.
Drücken Sie die "HOCH (UP)" Taste einmal, um zum nächsten Punkt zu gelangen, drücken
und halten Sie die Taste 2 Sekunden lang, springen Sie 8 Punkte voraus.
10.
Drücken Sie die "RUNTER (DOWN)" Taste einmal, um einen Schritt zurück zu springen,
drücken und halten Sie die Taste 2 Sekunden lang, springen Sie 8 Punkte zurück.
11.
Das System schaltet sich automatisch aus, wenn in 20 Sekunden keine Taste betätigt wird.
4.1
Funksignalempfang
1.
Nachdem die Innentemperatur empfangen wurde, sucht die Displayeinheit nach Funksignalen
der Außensensoren (ca. 3 Minuten).
2.
Im Betriebsmodus drücken und halten Sie die "KANAL (CH)" Taste 2 Sekunden lang, um die
Kanalinformation zurück zusetzen.
3.
Wenn in 60 Minuten kein effektives Signal mit demselben ID-Code für den aktuellen Kanal
empfangen wird, zeigt die Temperatur dieses Kanals "_ _" an.
4.
Die Temperaturanzeige wird wieder aufgenommen, wenn das korrekte Signal wieder
empfangen wird.
5.
Der Funksignalempfangszyklus lautet wie folgt: Kanal 1 = 57 Sek., Kanal 2 = 67 Sek.,
Kanal 3 = 79 Sek.
6.
Saunaempfangszyklus: 53 Sek.
5