Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco Powador 16.0 TR3 Bedienungsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powador 16.0 TR3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W ar tung / Stö ru ng s b e s e i t ig u ng
Fehler
Fehlerursache
Netzsicherung
Netzsicherung ist
löst aus.
zu gering ausge-
legt.
Hardwareschaden
des Wechselrich-
ters.
Wechselrichter
Störungen im
zeigt unmögli-
Netz.
chen Tagesspit-
zenwert an.
Tageserträge
Toleranzen der
stimmen nicht
Messglieder im
mit den Erträgen
Wechselrichter.
des Einspeisezäh-
lers überein.
Wechselrichter ist
Generatorspan-
aktiv, speist aber
nung zu gering;
nicht ein. Display-
Netzspannung
anzeige: „Warten
oder PV-Gene-
auf Einspeisen"
ratorspannung
instabil.
Tabelle 5: Störungsbeseitigung
B = Aktion des Betreibers
E = Gekennzeichnete Arbeiten darf nur eine Elektrofachkraft ausführen!
K = Gekennzeichnete Arbeiten darf nur ein Service-Mitarbeiter der KACO new energy GmbH ausführen!
Bedienungsanleitung Powador 16.0 TR3, 18.0 TR3_DE
Erklärung/ Behebung
Bei starker Einstrahlung überschreitet der Wechselrichter je
nach PV-Generator seinen Nennstrom kurzzeitig.
 Vorsicherung des Wechselrichters etwas größer als der
max. Einspeisestrom wählen (siehe Kapitel „Installation").
 An den Netzbetreiber wenden, wenn die Netzstörung
dauerhaft auftritt.
Löst die Netzsicherung sofort aus, wenn der Wechselrichter in
den Einspeisebetrieb geht (ab Ablauf der Anfahrzeit), liegt ver-
mutlich ein Hardwareschaden des Wechselrichters vor.
 KACO-Service benachrichtigen, um die Hardware zu
testen.
Der Wechselrichter arbeitet auch bei der Anzeige eines fal-
schen Tagesspitzenwertes ohne Ertragseinbußen völlig normal
weiter. Der Wert wird über Nacht zurückgesetzt.
 Zum sofortigen Zurücksetzen den Wechselrichter durch
Netzfreischaltung und DC- Abschaltung aus- und wieder
einschalten.
Die Messglieder im Wechselrichter wurden so gewählt, dass
ein maximaler Ertrag gewährleistet ist. Aufgrund von Toleran-
zen können die angezeigten Tageserträge bis zu 15 % von den
Werten des Einspeisezählers abweichen.
 Keine Aktion.
Die PV-Generatorspannung bzw. -leistung reicht nicht zum
Einspeisen aus (zu geringe Sonneneinstrahlung).
Vor dem Einspeisevorgang prüft der Wechselrichter die
Netzparameter. Die Einschaltzeiten sind je nach geltender
Norm und Richtlinie in jedem Land unterschiedlich lang und
können mehrere Minuten betragen.
Die Startspannung ist möglicherweise falsch eingestellt.
 Evtl. Startspannung im Parametermenü anpassen.
von
E
E
E
E
-
K
Seite 45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powador 18.0 tr3

Inhaltsverzeichnis