Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Störungsbeseitigung - AMF-BRUNS EASY Bedienungsanleitung

Behindertenfahrzeug mit heckausschnitt/ rampe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen und Störungsbeseitigung
Störung
Die Rampe öffnet oder
schließt nicht richtig.
Die Elektrogurte lassen
sich nicht ausziehen.
Die Einparkhilfe (PDC)
funktioniert nicht richtig
(wenn vorhanden).
Seite 42 von 56
8 Störungen und Störungsbeseiti-
gung
WARNUNG!
Gefahr schwerer Verletzungen und Gefahr von Sachschä-
den durch unsachgemäße Ausführung von Reparaturarbei-
ten.
Deshalb:
Lassen Sie Reparaturarbeiten nur durch Fachpersonal
durchführen.
Gehen Sie bei Störungen im Betrieb der Auffahrrampe an-
hand der nachstehenden Störungstabelle vor. Bei Störun-
gen, die durch die genannten Hinweise und Maßnahmen zur
Störungsbeseitigung nicht zu beheben sind, kontaktieren
Sie den Kundendienst.
mögliche Ursache
Im Verschlussbereich befinden
sich Fremdkörper.
Ein Federriegel ist defekt.
Eine oder beide Gaszugfedern
sind defekt.
Die Mechanik der Auffahrrampe
ist verstellt.
Der Ein-/Ausschalter steht
auf „0".
Der Ein-/Ausschalter ist
defekt.
Die Sicherung ist defekt.
Die Elektrogurte sind defekt.
Verkabelung, Steckverbindun-
gen oder Sensoren der PDC
sind defekt.
Maßnahmen
Den Verschlussbereich kon-
trollieren, Fremdkörper entfer-
nen, den Verschlussbereich
wenn nötig reinigen.
Die Federriegel prüfen, wenn
nötig erneuern.
Die Gaszugfedern prüfen,
wenn nötig erneuern lassen.
Die Mechanik der Auffahr-
rampe nachstellen lassen.
Den Ein-/Ausschalter auf „I"
stellen.
Den Ein-/Ausschalter
erneuern lassen.
Die in Batterienähe montierte
Sicherung erneuern.
Die Elektrogurte erneuern
lassen.
Fachwerkstatt aufsuchen.
Easy Rampe und EasyFlex Rampe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easyflex

Inhaltsverzeichnis